Zum Inhalt springen

ssambdar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ssambdar

  1. Ich kann dir zwar nicht genau sagen, wo das in Photoshop ist, aber Photoshop hat auf jeden Fall eine Druckerkalibration. Alternativ kannst du auch das Druckbild gleich lassen und die Bildschirmkalibration in PS durchführen. So dass z.B. die Bilder dunkler angezeigt werden. Schau am besten mal in die Hilfe oder in das Handbuch(!). RTFM hat schon vielen geholfen.

    PS: <ironie>Wäre das nicht super, wenn man beim eMule-Download auch noch ein gedrucktes Handbuch per Post kostenlos dazu bekommen würde </ironie>

  2. "Router vs. Firewall" - Das klingt ja fast wie "Computer vs. Monitor". Das sind zwei Geräte, für komplett unterschiedliche Aufgaben. Allerdings wäre es Sinnvoll, beides zusammen zu betreiben. Natürlich ist mein Beispiel nicht perfekt, weil ein Router auch ohne Firewall (in bestimmten Anwendungsbereichen) Sinn ergibt. Aber pauschal für den privaten Internetzugang sollte man beides Haben, sofern man auf einen Router angewiesen ist. Denn wenn nur ein Rechner ins Internet soll, braucht man auch keinen Router.

    Viele Router haben allerdings schon Firewall-Funktionen, wie weiter oben erwähnt wurde. Ich kann auf jedem Fall nur zu einer Kombination raten. Denn ein Router alleine ist keine Absicherung!

  3. Also, sollte dein Google kaputt sein: Mein Google hat folgende Antwort ausgespuckt:

    ALTER TABLE `tabellenname` CHANGE `alter_spaltenname` `neuer_spaltenname`;

    Edit: Das bezieht sich jetzt auf allgemeines SQL. Ich kenne mich nicht mit MS-SQL aus. Könnte sein, dass die ihr eigenes Süppchen kochen. Jedenfalls wäre es nicht das erste mal.

  4. <wbr> wird auch nicht die Lösung sein. Denn wenn die Zeile zu kurz ist, würde der beide Sätze hintereinander packen ohne Zeilenumbruch. <wbr> wird nur dann umgebrochen, wenn die Zeile zu lang wird.

    Mein Lösungsvorschlag wäre folgender:

    [...] <td><nobr>Text Zeile 1<br>Text Zeile 2</nobr></td> [...]

    Durch das <nobr> ... </nobr> wird erzwungen, dass zu langer Text nicht umgebrochen wird. Demnach hast du in dem Tabellenfeld nachher auf jeden Fall nur einen Zeilenumbruch (durch das eine <br>). Allerdings würde nun auch eine lange Zeile das Tabellenfeld verlängern!

    Einfach mal ausprobieren. *g*

  5. Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, ist das mal wieder so eine "Sonderfunktion" des Internet Explorers. Denn laut der Page funktioniert das nicht mit Netscape, Opera und Co. Viel Spaß damit, ich kann's bzw. will's mir nicht anschauen *g*

  6. Erklär mal für die, die das nicht im Physikunterricht hatten, was du suchst. Ich habe z.B. eine Detaillierte PIN-Belegung eines SD-Rams gefunden. Oder meinst du die Logischen Bausteine eines RAMs, wie die untereinander verbunden sind?

  7. Also die Angaben sind wirklich nicht gerade wunderbar. Da ich die Jumpereinstellung deiner Festplatte nicht aus meinem BigMac lesen konnte, kann ich dir eigentlich nur den Tipp geben, dass du die Platte mal ohne Jumper einbaust. Allerdings solltest du dann auch darauf achten, dass die Platte alleine an dem IDE Kabel hängt.

    Oder ist das vielleicht eine SCSI-Platte?

    Oder hat die Platte keinen Strom?

    Ist die Platte vielleicht Defekt?

    Ist das IDE/SCSI-Kabel Defekt?

    Wie ich schon sagte: Mein BigMac war nicht gerade gesprächig *g*

  8. Da kommt mal wieder der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu Wort. Wen der Unterschied interessiert, einfach mal bei Google "garantie gewährleistung unterschied" eingeben.

    Der Ansprechpartner in diesem Fall ist in erster Linie der Händler, bei dem Die Festplatte gekauft wurde. Sollte der (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr erreichbar sein, musst du dich an den Hersteller wenden.

  9. Wenn der Ordner, in dem diese Datei erstellt werden soll wirklich chmod 777 hat, dann wird es wahrscheinlich der Safe-Mode von Confixx/PHP sein, der dir da Probleme bereitet. Eine Möglichkeit, das zu testen wäre, wenn du alle Dateipfade wie folgt anpasst:

    $datei = $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."\weiterer\pfad\datei.txt";

    Am besten lässt du dir einmal den Inhalt von $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] ausgeben, damit du weisst, wie "\weiterer\pfad\" aussehen muss :) Wenn das auch nicht weiterhilft, musst du auf weitere Postings hoffen... viel Spaß!

  10. Versuch mal folgendes in Word: Einfügen -> Objekt -> Microsoft Formel Editor bzw. Microsoft Equation (je nach Word Version)

    In das Textfeld schreibst du ein "x" und markierst das. Danach klickst du in der Symbolleiste auf den 3. Button in der obereren Reihe der Symbolleiste (Ornamente) und wählst in dem Drop-Down-Menü dann "überstreichung" aus. Fertig!

    PS: Solltest du die Symbolleiste nicht sehen, dann einfach mal im Formel Editor Menü "Ansicht -> Symbolleiste"

  11. dann find ich es gleich noch viel witziger das beim DRK ab 2005 nebenjobs für 1-2 € die std geben wird :D

    Sind das wirklich richtige Nebenjobs (z.B. auf 400€-Basis)? Ich fahre regelmäßig (alle 14 Tage, 8 Stunden) den Krankenwagen beim DRK. Dafür bekomme ich eine Aufwandsentschädigung von 2€/h. Das ist aber auch kein Nebenjob, sondern eine Ehrenamtliche Tätigkeit. Grundlegend gibt es da gar kein Geld. Ich glaube wohl eher, dass Talon so etwas meint, oder?

  12. Da kommst du wohl ums Interpolieren nicht herum. Also einfach ein besseres Grafikprogramm als MS-Paint nehmen und dann das Bild vergrößern, sowie die Auflösung verändern. Allerdings ist diese Methode, wie du richtig vermutet hast, nicht gerade von besonderer Qualität.

    Sollte es ein Logo sein, welches auch auf Papier existiert, wäre evtl. auch ein Scan in hoher Auflösung denkbar. Ebenfalls wäre eine Vektorisierung denkbar, sofern die Art des Logos das zulässt. Wenn es sich nur um Buchstaben und Geometrische Formen handelt, sollte das gehen. Bei Fotos, oder ähnlichem bringt das nichts.

  13. Also ich bin auch auf dem HHBK, aber ich muss sagen, dass mir das Forum hier voll und ganz reicht... Ich bin lieber in Foren mit großer Community unterwegs, als in so einem 20-User-Insider-Forum. Da passiert doch nix, und man muss Tage, Wochen oder Monate auf eine Antwort warten *g*

  14. [...] ist durch unser Innenministerium offiziel bergen auch als korrektes Synonym für Retten erlaubt wurden. Die Regelung ist für uns glaube seit 2 - 3 Jahren gültig.

    Wieder mal was gelernt. Allerdings hört sich das genauso an, wie die "Schlechtschreibreform". Getreu nach dem Motto: "Das Volk begreift's nicht, dann werden wir uns nach dem Volk richten."

    Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass gerade wir von der Feuerwehr den Unterschied kennen und auch Lehren sollten.

  15. Hallo zusammen,

    ich möchte in Kürze mit rund 30 Domains auf einen Rootserver umziehen. Allerdings habe ich noch keinen Plan, zu welchem Anbieter. Deswegen hoffe ich mal, das hier ein paar Leute mitlesen, die mir weiterhelfen können.

    Hier mal meine Anforderungen:

    - Rootserver unter Linux als reinen Webserver

    - 30-50 Domains

    - Kein Gameserver oder sonstige Leistungsfressenden Anwendungen

    - Wünschenswert: Confixx

    - Qualität !!!

    PS: Bitte keine Werbung, sondern Erfahrungsberichte!

  16. Ich benutze auch Norten Antivirus - bin ich jetzt auch ein Problem? Wenn hier jemand nach Hilfe fragt bei einem Virusproblem, dann kann man sich entweder konstruktiv zu Wort melden, oder aber einfach schweigen. Aber die Forumsuser als "Problem" abzustempeln finde ich echt schwach...

    Hier noch eine Idee: Unter "Start" -> "Ausführen" -> "msconfig" eingeben. Bei den neueren Windows-Version startet ein Programm, wo man unter dem letzten Reiter diverse Programme aufgelistet bekommt, die beim Booten gestartet werden. Hier einfach mal alles, was einem nichts sagt, deaktivieren und neustarten. Dann noch einmal den Virenscanner laufen lassen.

  17. Der Typ ausm Laden wollt ihn dann die ganze Zeit überreden des zu kaufen, war UK - Version, total ungeschnitten, 60 €uro.

    Und, hat er's geschafft? Hast du oder dein Freund Doom3 gekauft? Oder konnte der nicht so gut verkaufen wie Stan aus Monkey Island?

  18. es wird schon bauteile geben die ordentlich warm werden aufm mainboard aber 80°C sind schon wirklich ausnahmen denk ich.

    Natürlich werden nicht alle Teile so heiß. Aber der Spannungswandler auf dem Mainboard (ein kleines Teil zwischen den Kupferspulen neben der CPU) wird auch beim Normalen Betrieb bis zu 100°C heiß. Aber darauf ist das Bauteil auch ausgelegt. Bei einer WaKü fehlt aber häufig der "Luftzug" für die Restlichen Mainboardteile. Der Test in der aktuellen PC Professional mit einer Wärmebildkamera hat ergeben, dass der Spannungswandler (bei WaKü) schon nach kurzer Zeit über 170°C (!) hatte. Und das ist weit über der Spezifikation!

  19. Welches Betriebssystem willst du denn installieren? Wenn du ein neueres Windows oder z.B. Linux auf dem Rechner installieren willst, kann es sein, dass das Betriebssystem die Komplette Festplatte nutzen kann, auch wenn sie nicht vom Bios erkannt wird!

    Ich habe in einem alten Pentium 200 MHz MMX eine 80 GB Platte eingebaut und diese wurde nicht im Bios erkannt. Danach habe ich einfach mal das Windows 2000 Server Setup durchlaufen lassen, und ich konnte die vollen 80 GB ohne Probleme nutzen.

    Auf dem gleichen Rechner habe ich dann ein paar Monate später Linux (Debian Woody) installiert, und auch dort konnte ich die vollen 80 GB ohne Probleme nutzen.

    Anmerkung: Ich habe kein Bios-Update durchgeführt, und laut Handbuch sollte das Mainboard auch mit einem Update nur 20 GB erkennen können. Also einfach mal ausprobieren... ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...