in dänemark klappt das übrigens auch ganz gut ohne diese fürchterlichen pfennigereien.
ich denk mal, es wird wieder 2 lager geben:
die seite der kunden, welche zur überschlagsrechnung beim einkaufen eh die aufgerundeten preise benutzt und
die seite der kaufleute, die wegen der psychologie lieber an der derzeitigen regelung festhalten wollen.
die sache mit dem runden an der kasse wird schiefgehen, weil:
der kunde sowie die händler werden sich sorgen machen, dass sie über kurz oder lang einbußen durch die auf- oder abrundungen hinnehmen müssen. aus meiner sicht durchaus verständlich, denn wenn man genug waren in größenordnungen verkauft, dann können sehr schnell ordentliche summen entstehen.
@bimei: heutzutage wird man doch dazu erzogen, seine ellenbogen so ziemlich rücksichtslos einzusetzen, sobald sich daraus ein vorteil ergibt.
von daher wird natürlich jeder die gelegenheit nutzen, einen anderen über das ohr zu hauen... schlimm genug ist das ja...