Zum Inhalt springen

V-Again

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von V-Again

  1. @bimei:

    Einen Facharbeiterbrief bekommst Du nicht, den gibts nur im Handwerk.
    [/b}

    Definitiv falsch, bimei....... Einen Facharbeiterbrief bekommt man von der IHK, von der Handwerkskammer bekommt man einen Gesellenbrief.......

    <----Einer, der schon drei von den Dingern hat......;)

  2. @Sandrin:

    Außerdem halte ich es für mehr als legitim, dass es soetwas wie eine natürliche Auslese bei der Prüfung gibt. Sonst ist der Arbeitsmarkt in unserem Bereich demnächst total überlaufen.

    Das war doch gar nicht mein Einwand.

    Ich bin der Meinung das schon v o r einer Umschulung knallhart selektiert werden sollte, g e r a d e um das Niveau der Ausbildung zu heben (und damit auch die Qualität der Prüflinge)......

  3. @Hodata:

    Daran ist doch nicht der Bildungsträger schuld!

    Doch....definetiv - ist er.......

    Es gibt, vor Beginn der Maßnahme, eine Leistungsfestellung..... Im Rahmen dieser werden logisches und mathematisches Verständnis, Rechtschreibsicherheit und Englischkenntnisse überprüft und bewertet.

    Schon hier wird die Meßlatte ziemlich niedrig angesetzt....

    Nun frage ich dich: Was bringt es nun Jemanden, der sich schon hier mit Mühe und Not durchgekämpft hat, ihn in eine Maßnahme zu nehmen, selbst wenn der Träger weiß das Derjenige den Kurs, wenn überhaupt, nur mit Ach und Krach, schaffen wird ?

    Zum Lernen und zum Spaß am Lernen gehören Erfolgserlebnisse - sonst wird das Ganze eine einzige Qual...... :(

  4. Ich fands nicht so schlimm Versuchskaninchen zu sein, denn ich bin alt genug gewesen Eigeninitiative zu zeigen und habe ein Stück dazu beigetragen, die Nachfolgemassnahme reibungsloser zu gestalten.

    @bimei:

    Ich hatte mich auch darauf gefreut "Versuchskanninchen" zu spielen, in einem Beruf ausgebildet zu werden in welchem die Ausbildung noch nicht eingefahrenen Wegen folgt, und damit innovativ zu sein schien......

    Nur: Wenn man miterlebt hat das 24 Monate lang (27,mit Vorschaltkurs)Leute mit durch die Umschulung "geschleppt" wurden von denen man wusste dass diese die Prüfung nicht schaffen würden, noch nicht einmal aus Faulheit, sondern weil das nötige Verständnis für die Materie fehlte; man gesehen hatte wie diese Kollegen sich abquälten, alles mitschrieben, bienenfleißig waren, und es am Schluß doch nicht geschafft haben, dann wird man sauer.......

    Und zwar sauer auf den Bildungsträger, denn man hatte das Gefühl das diese Leute nur im Kurs waren um diesen aufzufüllen...

  5. @bimei:

    ....Das ist zum Teil ein mieses Tagesgeschäft, was eher an einen Basar erinnert. Kommen dazu noch die, die meinen "ich bringe dem Träger x Eur, dafür will ich auch alles auf dem goldenen Tablett", lähmt das um so mehr, es hilft nicht durch Initiative und Mitarbeit, die Ausbildung zu schaffen....

    Ich denke das ist doch gerade die Crux.....Schau dir doch mal die Bildungsträger an: Umschulungen im IT-Bereich finden beim TÜV und der DEKRA statt, nicht gerade Stätte in denen schon immer IT-Knowhow vermittelt wurde, oder ?

    Oder mein ehem. Bildungsträger, eine private Berufsakademie, ist schon seit 30 Jahren am Markt, allerdings in der Sekretärinnenausbildung. Da wurde doch gedacht: "IT hat Zukunft, auf diesen Zug springen wir auch auf und nehmen uns ein Stück des Kuchens !"

    Weißt du, wir kamen uns in der Umschulung manchmal vor wie Versuchskanninchen, an uns wurde Lehren erprobt, aber nicht befriedigend gelehrt.

    Und deshalb bin ich da wirklich sauer: Hätte ich nicht ein fundiertes Wissen in die Umschulung mit eingebracht, ich glaube ich wäre auch mit Pauken und Trompeten durchgerasselt...:(

    C' est la vie.......

  6. .......wollte ich mich ja ab sofort aus jedweder Disskusion in bezug auf die IHK'n (@lwp:Wenn Du schon eine Korrektur ihrer Interpunktion vornimmst, achte auf die richtige Schreibweise...;)) heraushalten, zumal mir meine "Ungestümtheit" schon einmal ein "banned" eingebracht hat, aber......

    Ich habe auch die letzte Prüfung mitgemacht und eine gute Präsentation, sowie eine fundierte Projektarbeit ermöglichten mir noch 80% im Gesamtergebnis......

    @Sue: Weil Du gerade die Umschüler ansprichst - auch ich war einer, sogar noch ein ganzes Stück älter als Du (Naja, soviel auch wieder nicht...smile), und der Grund warum sich sich sowenig von uns über die IHK beschweren - Nun es gibt keinen Grund dazu......Die ZPA begründet ihre Prüfungsfragen aus dem Rahmenplan der einzelnen IT-Berufe, die IHK überwacht die Prüfungen und stellt deren ordnungsgemäßen Ablauf sicher....

    So, der Rahmenplan ist gesetzlich vorgegeben und diese beiden Institutionen setzen diesen um, warum also beschweren, bei der IHK beschweren ?

    Natürlich gibt es Schuldige, welche dafür verantwortlich sind das jede Menge Prüflinge durchfallen (in meinem Kurs 35%):

    In erster Linie die Prüflinge selbst. Viele denken sie können sich gerade mal so durch die Ausbildung mauscheln und ein gesundes Halbwissen würde schon ausreichen. Nein, tut es nicht ! Es ist nötig sich zusätzliches Wissen anzueignen, das was einem in der Theorie in der Ausbildung (oder Umschulung) beigebracht wird reicht bei weitem nicht aus. (Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung, diese Einstellung hätte mir beinahe das Genick gebrochen...;))

    Zum zweiten, und da spreche ich wieder als ehem. Umschüler, tragen die sog. Bildungsträger ein gehöriges Maß an Mitschuld: Kaum qualifizierte Dozenten, ein chaotischer Lehrplan, kein planvolles Vorbereiten auf die Abschlußprüfung, das sind maßgebliche Gründe dafür das die Durchfallquote so hoch ist.....

    Du siehst also, Sue, mit der IHK bellst du den falschen Hund an.....smile

    Noch eine kleine Randbemerkung: @JeanLucPicard

    : Versuche doch nicht immer durch unqualifizierte Äußerungen deine Postings hochzupuschen....smile

  7. Hi @ll !

    Ich habe seit gestern ein lästiges Problem mit dem InternetExplorer (6.0):

    Wenn ich ihn starten will dauert es ca. 15-30 sec bis das Browser-Fenster auf dem Desktop erscheint :(

    Bis vorgestern startete er noch ganz normal, ich habe in der Zwischenzeit ein paar Programme installiert, bzw. wieder deinstalliert. Hatte schon mal Jemand dieses Problem ? Wie konnte er es beheben ?

    OS: Win98(SE)

    Danke im Vorraus :)

  8. Der Zeitpunkt der Beendigung der Umschulungsmaßnahme (und damit die Bewilligung von Unterhaltsgeld) geht in den meisten Fällen nicht konform nicht mit dem Zeitpunkt der mündlichen Prüfung (Projektpräsentation) - und diese ist der eigentliche Endpunkt für die Zahlung des Unterhaltgeldes.

    Aus diesem Grund sollte man schon jetzt zum Arbeitsamt gehen und

    1. Die Einladung zur mündlichen Prüfung mitbringen, damit die die Umschulungsmaßnahme verlängert wird - und

    2. Den Antrag auf Anschlussunterhaltsgeldsgeld beantragen, und zwar ab dem 1. Tag nach der Projektpräsentation

    Man bekommt dann auch, i.d.R., einen Termin bei dem zuständigen Arbeitsberater, der Einem (wenn man Glück hat....smile) schon s o f o r t Vermittlungsvorschläge unterbreitet :)

    Liebe Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...