Zum Inhalt springen

Manitu71

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Manitu71

  1. Von timmi

    Und mit einem solcherart modifizierten Tabellenbuch solltest Du dann nicht unglücklicherweise in eine Prüfung geraten, in der ich Aufsicht führe. Denn dann würdest Du umgehend wegen Betrugsversuch ausgeschlossen werden.

    Dann müßt ihr das auch explizit in die Einladung schreiben und nicht nur einlegen.

    Es ist auch kein Betrugsversuch. Ich kleb ja nicht 20 andere Bücher rein.

    Und wenns dir ned passt, dann zeig mir erstmal wo das steht, das man das ned darf.

    Du kannst dir lediglich mein Buch nehmen und es schütteln. Wenn nichts rausfällt haste Pech gehabt. Wenn was rausfällt, dann geb ich Dir recht, ansonsten hau ich auf die Finger falls sich immer noch jemand beschwert. Man kennt ja schließlich die bayrische Mentalität ;)

    Nachtrag:

    auf den eingeklebten Zetteln stehen nur Ergänzungen und keine Lösungen oder Lösungswege, falls du das damit meinst

  2. es heißt aber:

    keine losen Zettel oder Kopien eingelegt werden dürfen

    und einkleben ist nicht einlegen.

    Mir wurde gesagt, das es erlaubt ist, auch wenn du dann mit nem 50 cm Wälzer daherkommst :D

    Sprich, ruf bei der IHK München mehrere Personen an. Da sagt dir jeder was anderes.

    Ich laß meine 5 Seiten drin, die ich eingeklebt habe und wenn irgendjemandem das dort ned passt, dann hau ich ihm auf die Finger. Dann sollen sie eine bessere Wortwahl bei der Einladung treffen

  3. sollte aber dabei stehn, das es in WISO ned hergenommen werden darf. Glaub zumindestens das es drin stand oder es wurde uns wirklich noch gesagt.

    In das Tabellenbuch kannst auch ne Menge einkritzeln, Schnellmerker zum finden der Seiten einkleben, oder auch direkt Seiten einkleben. Nur lose darf im Buch nix sein.

  4. also ich hab für ne Firma eine Buchungsanfragenformular für Reisen mit PHP erstellt.

    Reicht vollkommen für FIAE, ob jetzt mit Datenbankanbindung oder ohne.

    Wenn du aber sicherstellen möchtest, das kein Spam bei der Firma ankommt und das beim Formular alles auch richtig ausgefüllt ist, sprich du baust Fehlermeldungen ein, wird der Code ziemlich groß.

    Wie gesagt als FIAE muß schon eine Datenbank oder eine Sprache dahinterstehn, sonst wirds ned anerkannt.

    Meins war in 2 Tagen genehmigt bei der IHK

  5. stimmt, mir geht es nicht anders. Hab damals auch den Schrieb gekriegt, aber es dürfte sich vom Betrag, wie oben schon gesagt, nichts ändern.

    Nur die Chance etwas zu finden in dem Jahr sieht auch ziemlich schlecht aus :(

    Ich werde einige Bücher lesen, etliche Bewerbungen umsonst schreiben und wenns gar ned anders geht, was anderes suchen müßen, damit Haus und Kegel versorgt ist.

  6. wie ist denn da eigentlich die Lage bei Praktikanten?

    meinetwegen fängt jetzt jemand ein Praktikum bei einem Onlineanbieter an.

    Macht dort Datenbanken unsw. Ist da eigentlich auch ne Fachkraft notwendig?

    Vom logischen her eigentlich schon. Nur wie sieht`s mit dem rechtlichen aus

  7. naja ich verkaufe mein selbsterbautes und nicht gekauftes ;) Haus ned, nur um irgendwo zu nem Job hinzuziehn. Da wirst schon recht haben, das ich da wohl einer von den wenigen hier bin, die sowas besitzen. Aber hier wirds sicherlich auch noch ein paar geben in meinem Alter, die ned nur in Miete wohnen und die so denken wie ich.

    Meine Frau und mein Kind würden auch ned wegziehn :)

    Und wenn wirklich der letzte Knoten geplatzt ist, dann muß ich mich nach was anderem umsehn. Auch ein Programmierer kann mal im Lager oder bei der Müllabfuhr ne Zeit überbrücken ;)

  8. meistens gibt es kein Geld oder nur nen kleinen Betrag.

    Kommt aber immer auf die Firma an.

    Bekannter macht Umschulung zum FI/AW, hat vorher viele Jahre im Support/Netzwerke gearbeitet und machte die Umschulung, damit er was in den Händen hat, weil er was völlig anderes gelernt hat und sein ehemaliger Arbeitgeber aufgehört hat.

    Zur Umschulung gehört natürlich das Praktikum auch und eine gut renommierte weltbekannte Firma fragte ihm beim Bewerbungsgespräch, wieviel er denn dazuverdienen dürfte. Nach ausrechnen ist er dann auf 550 € gekommen und die hat er dann auch von denen gekriegt + zusätzliche Lehrgänge im Praktikum. Ich denke die wären auch noch höher gegangen. Aber das war halt ne Ausnahme, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

  9. ich sag nur eins, ich krieg so nen dicken Hals wenn ich sehe was unsere Politiker machen.

    Quelle: das altbekannte AA

    Sofortprogramm zur Deckung des IT-Fachkräftebedarfs

    Im Rahmen des IT-Sofortprogrammes können ausländische IT-Experten noch bis zum 31. Dezember 2004 erstmalig für deutsche Unternehmen tätig werden. Die Erteilung einer Arbeitsgenehmigung im sogenannten Greencard-Verfahren ist auf die Dauer von fünf Jahren befristet und an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung bietet Bewerbern und Arbeitgebern ihre Unterstützung in diesem Verfahren an.

    Die Vermittlungsbörse für IT-Fachkräfte der Bundesanstalt für Arbeit wurde ausschließlich für hochqualifizierte Computerspezialisten eingerichtet. In der Rubrik "Bewerbersuche" werden monatlich über 200.000 Zugriffe registriert. Diese Job-Börse hat bereits vielen ausländischen IT-Fachkräften zu einer Beschäftigung in Deutschland verholfen.

  10. das war nur mal so ein Vorgespräch.

    Der ist Unternehmensberater und Unternehmensberater der IHK.

    Ich treffe mich mit dem erst nächsten Monat mal, aber ich kenn den persönlich und denke, das er mir da eigentlich keinen Mist erzählt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...