Zum Inhalt springen

Manitu71

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Manitu71

  1. @ eskito

    wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

    er will ne Umschulung machen und da gibt es normalerweise keine Ausbildungsvergütung. Und wenn die Umschulung vom AA finanziert wird und er vorher normal gearbeitet hat, dann kann er mit 60% von seinem alten Lohn rechnen.

    Aber diese Frage wollte er glaub ich gar ned wissen, sondern was man danach verdienen kann und deswegen mach ichs so wie die anderen und lehne mich auch mit nem Drink und einem Retterl zurück um zu sehn was kommt :D

    @ Topicstarter

    bevor hier geschlossen wird, probiers mal mit der Suchfunktion.

    Dabei kommt etliches zum Vorschein :floet:

  2. Da wär ich mir mal ned so sicher. Kasernen werden meist in ner Spielzeit von 1 Jahr geschlossen und nachdem sie ja schon etliche in der letzten Zeit geschlossen haben und unser Herr Minister wieder vorhat welche zu schließen, würde ich eher mal ans umziehen denken.

    Und wenn ne Kaserne in Bayern geschlossen wird und der Zug in ein anderes Bundesland verlegt wird, was spricht da dagegen. Ein ITler ist flexibel. Der kann an einer anderen Stelle genauso arbeiten.

  3. ich hatte Glück und kann bei meinem Praktikumsbetrieb bleiben. Die Arbeit macht auch sehr viel Spaß, obgleich es nicht ist, was ich mal machen wollte, aber ich komme mit dem Chef bestens aus. Ausserdem arbeite ich im Homeoffice und kann mir sehr meine Arbeitszeit einteilen (was nicht immer ein Vorteil ist, da man daheim doch mehr Stunden arbeitet, als im Büro). Ihm ist auch egal, ob ich die Prüfung jetzt schaffe oder nicht. Es interessiert ihn absolut nicht, ob man jetzt ein Papier in der Hand hält oder nicht. Er weiß was ich leiste und das reicht. Immho versuch ich natürlich schon die Prüfung zu schaffen.

    Am WE wird mein Etat fürs nächste Jahr beredet und mal sehn, wenns Geld einigermaßen passt, dann werde ich dort auch bleiben.

  4. also wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich für das Geld auch ned arbeiten. Das ist unter aller Würde bei dem Betrag. Da verdient jede Putzfrau (das soll jetzt nicht bös gemeint sein) genauso viel.

    Und es wurde oben schon irgendwo genannt. Das AA wird dir auch den Kopf nicht abreissen, wenn sie die Umstände erfahren.

  5. es kommt auf den Sachbearbeiter und seine Stimmung an.

    Ich kenne einige, die nix gekriegt haben und eine, der sie den PC inkl. Soft genehmigt haben. Bei der wurde alles aufgerechnet und dann wurde ein gewisser Prozentsatz die Monate lang gezahlt.

    Sprich, wenn du wirklich was kriegst, dann kriegst ihn sicherlich ned ganz gezahlt.

    Die meisten Sachbearbeiter reden sich über den Bildungsträger raus. Nur denk ich wird kaum mal einer von denen in der Schule bis 10 Uhr abends auf die Schüler warten wollen.

    Ich für meinen Teil habe ihn von der Lohnsteuer abgesetzt.

  6. Was anderes ist eine bestandene Gesellenprüfung als ein abgeschlossener Berufsabschluß...

    drum schrieb ich ja Gesellenprüfung mit unter 2,5. Genauso wie der Quali zusätzlich mit unter 2,5 sein muß.

    Die Quelle war der Stand zu meiner damaligen Zeit 1985 in Bayern.

    Ob er heute noch genauso ist, kann ich ned sagen. Denke aber, das sich da ned viel geändert hat.

  7. also ich bleib bei meinem Praktikumsbetrieb. Ist zwar nicht die Richtung die ich machen wollte, aber man kann bei der heutigen Situation nicht viel wählen. Ist ein Touristikunternehmen für Sport und normale Reisen. Datenbank, Webdesign und ein wenig proggen. Aber ich kann das im Homeoffice machen und das ist mir viel wert, weil mein Söhnchen grad 9 Wochen alt ist :)

    Ausserdem hab ich Spaß, komm super mit dem Chef aus und ein Urlaub pro Jahr ist auch immer zusätzlich drin.

  8. natürlich ein richtiges Fotografenbild. Ich red ja auch nicht von einem Bahnhofautomatenbild. Aber im heutigen Zeitalter, kann jedes Kind so ein Foto einscannen und als Front in die Bewerbung eindrucken. Das reicht völlig um einen persönlichen Eindruck des Bewerbers zu erhalten. Wenn bei Aufnahme Fotos gebraucht werden, so hat man ja das Original, meist in 4-facher Ausführung.

    Und Firmen die sich Bewerbungen für spätere Monate zurücklegen können das Bild so auch ned verlieren ;)

    Manchmal frag ich mich, ob hier Leutz rumrennen die

    a, noch nach etlichen Jahren bei ihrer ersten Firma sind oder

    b, gerade mal 2 Jahre in der Arbeitswelt stecken

    seid nicht immer so engstirnig. nur weil sie 100 Jahre lang Bilder extern mitschicken, muß es nicht sein, das die Zeiten sich nicht ändern.

    Mag sein, das es noch altmodische Leute gibt, die so eine Bewerbungsmappe ansehn und es nicht nachvollziehen können, aber soviele werden das nicht mehr sein.

  9. Hab schon immer mein Passfoto aufgedruckt auf die Bewerbung. Bei den heutigen Druckern auch kein Problem :)

    Und wenn ich hier sowas lese, das manche Firmen die Bilder dann für den Firmenaussweis oder so benötigen ist bei einer Bewerbung totaler Schwachsinn. Wenn wirklich jemand genommen wird, dann kann man das Bild nachreichen oder ein neues machen lassen.

    Alles andere ist vorher eh uninteressant. Ausserdem gibts Leute, die schon an die 200 Bewerbungen geschrieben haben. Rechnet mal das in Passbildern nach ;)

  10. also ich hab auch eine CD zusätzlich zum Papier beigelegt. Auf dieser war das gleiche + sämtliche anderen Sachen abgelegt.

    Die CD ist bei den meisten gut angekommen. Gut kann sein, daß sie am Telefon nicht die Wahrheit gesagt hatten, aber im großen und ganzen war es positiv.

    Ich würde es auch jederzeit wieder machen, wenn ich den Arbeitsplatz wechseln würde und würde die CD weiter aufstocken.

    Die Bewerbung selber, war als doc und pdf vorhanden. Desweiteren hatte ich Datenbanken mit Access drauf. Für alles natürlich einen Packer dabei. Wäre ja möglich, daß das eine oder andere Programm nicht auf dem Rechner vorhanden ist.

    Die Menüführung wurde in HTML aufgebaut und die CD war selbststartend. Hab ne Zeit gebraucht , bis auch wirklich alles einwandfrei gelaufen ist. Hatte das auch von mehreren privaten Leuten und auf allen meinen Rechnern getestet.

    Fakt ist, das es sicherlich einige Firmen gibt, die sich nicht die Zeit nehmen, die CD anzusehn, aber als Zusatz ist es eine gute Idee. Allerdings verstehe ich diese Leute auch nicht. Wenn ich jemandem einstellen will, dann schau ich mir die Bewerbungen auch alle genau durch und überfliege diese nicht nur. Schließlich will ich ja wissen, wer für mich der richtige Mann ist. Allerdings gibt es auch Firmen, wo nur irgendeine Bürotussi (sorry für den Begriff-soll nicht abwertend sein) die Bewerbungen ansieht, die vielleicht eh keine Ahnung von irgendwelchen Programmen hat.

    Man kann es also nie genau sagen, wie es ankommt. Aber es schadet ja auch icht, wenn man sowas dazulegt, das zeugt davon, das man sich was einfallen lassen hat.

    Ich hatte genau einen, der zu blöd war diese CD anzusehn. Nur weil sie bei ihm nicht gestartet ist. Angeblich weil er von früher noch Programmierkentnisse hatte (lol ;) ) konnte er diese CD von Hand starten. Er hatte mich aber nicht genommen, weil sie ja nach seiner Meinung nicht einwandfrei lief und wenn ich schon solche Ansprüche stelle, dann sollte sie einwandfrei laufen. Ausserdem hatte er sich ja schließlich die Arbeit machen müssen, sie anzusehn. War ja auch überwältigend vom Zeitaufwand, wenn man beachtet, das sich genau 2 Leute (ich inbegriffen) auf die Stelle beworben hatten.

    Fazit: Ich kanns Dir raten und wünsch Dir damit Erfolg :)

  11. also bitteschön, wo sind wir denn hier.

    Und selbst wenn ich 2 Jahre arbeitslos wäre, würd ich keinen Job für 1300 € BRUTTO annehmen. Das ist nämlich ziemlich unter Wert. Ganz zu Schweigen, schon unterste Preisklasse. Und da soll mir ja nicht wieder einer daherkommen und was von vorübergehend erzählen. Wenn er bis zu dem Zeitpunkt nichts besseres gefunden hat, dann wird er auch nicht nach ein paar Monaten Arbeit mit dem geringen Gehalt in der Firma plötzlich was besseres finden. Derjenige sollte sich das mal zu denken geben. Leutz, verkaufts euch nicht so schlecht. Der Markt kommt deswegen wirklich noch weiter runter. Und eine große Verantwortung haben wir wirklich in unserem Beruf. Teilweise sind wir auch gleich an erster Stelle sofort anwesend um keine kostbare Zeit bei Ausfällen zu verlieren. Das sollte man den Firmen schon beibringen.

  12. also zu meiner Zeit hats damals die Berichtshefte gegeben. Weiß ja nicht, ob es die noch gibt. Aber die wurden früher zumindestens angeschaut und ich denke nicht, das da bei dir recht viel drin stehen wird, was mit dem Beruf zu tun hat.

    Und ob das letztendlich den prüfenden gefallen würde!

    Sicher muß man manchmal in der Ausbildung, Arbeiten erledigen, die überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben. Aber sowas sollte nicht Überhand nehmen.

    Also nochmal mit dem Chef oder Vorgesetzten reden und wenns dann wirklich nichts bringt, unbedingt der IHK melden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...