Alle Beiträge von Harokas
-
Kurz vor den Prüfungen: Von nichts eine Ahnung.
Moin, Ich würde versuchen durchzuziehen. Es wäre sehr schade, wenn die 3 Jahre komplett umsonst gewesen sind. Zusätzlich zum Prüfungsvorbereitungskurs würde ich dir dringend empfehlen, den Prüfungskatalog der IHK durchzuarbeiten. In dem Katalog (erhältlich beim U-Form-Verlag) stehen alle Prüfungsthemen strukturiert aufgelistet. So kannst du sichergehen, dass du zumindest alle Themen mal angeschnitten hast.
-
Fragen zu Präsi + Fachgespräch
Hey, Bei mir war es so, dass grundsätzlich Fragen zu meinem Projekt gestellt wurden, die immer weiter in die Tiefe gingen. Beispiel: Ich habe für mein Projekt ein Extra Test-VLAN eingerichtet. Fragen dazu -> Was ist ein VLAN? -> auf welchen Geräten musste das VLAN eingerichtet werden? -> Welches Gerät war für das Routing zuständig? -> was ist ein Trunkport usw.. So lief das bei einigen Projektbezogenen Begriffen ab. Wenn man zu einem Thema mal keine Antwort weiß, dann wird sicherlich nicht endlos weitergebohrt, sondern das Thema gewechselt. Mein Rat an euch: Seid sattelfest in eurem Projekt und allen Begriffen, die Ihr in diesem verwendet. Außerdem sollte das Basiswissen, das Ihr auch für die schriftliche Prüfung gebraucht habt, einigermaßen sitzen.
-
Mathematische Frage Beispiele für Systemintegration Training
Hey, Du kannst ansonsten auch einmal nach "Fachinformatiker für Systemintegration Rahmenlehrplan" suchen. In diesem Dokument findest du weitere Informationen zu den Inhalten der Ausbildung.
-
Was kommt in welcher ABS-Prüfung dran? (FiSI, 2023)
Ich empfehle dir, dass du dir den Prüfungskatalog (Bspw. beim U-Form Verlag) besorgst und dir die Themen der einzelnen Prüfungsteile anschaust.
-
Hoffnungsloser Fall
Hey, Ist der Azubi unter 18? Falls ja, wäre der Kontakt zu den Eltern evtl. eine Option?
-
AP1 oder AP2 schwerer? (AO 2020)
Ich fand die AP1 zeitlich ein wenig anspruchsvoller -> Gefühlt mehr Stoff für die Prüfungszeit. Thementechnisch war die AP1 meiner Meinung nach einfacher, wobei beide Teile auf jeden Fall gut machbar sind, wenn man sich hinsetzt und ernsthaft lernt. Und wie bereits oben erwähnt: Die 4,5 Stunden vergehen so unglaublich schnell. Da würde ich mir echt keine Sorgen machen
-
Zulassung zur vorzeitigen Abschlussprüfung
Hallo, Ich habe auf 2 Jahre verkürzt und hatte die selben Bedenken wie du. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass es schon relativ hart war, aber auf jeden Fall machbar. Ich habe ca. 3 Monate vor der AP2 angefangen zu lernen (30-60 Min am Tag) und bin damit gut durch die Prüfungen gekommen (2, 2, 3). Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten. Im schlimmsten Fall hängst du das halbe Jahr hinten ran und wirst regulär fertig. MfG
-
Prüfungsvorbereitung ITSE AP2 2023
AP2 im November letzten Jahres.
-
Prüfungsvorbereitung ITSE AP2 2023
Ich habe mich mit dem IHK-Prüfungskatalog vom U-Form Verlag vorbereitet. Ich bin von vorne bis hinten alle Themen für die AP2 durchgegangen und hatte in der Prüfung eigentlich kein Thema, was mir fremd war. EDIT: Bin jedoch FISI. Sollte aber wohl nicht den großen unterschied machen.
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Meint ihr die Aufgabe mit den Videodaten? Ein Video mit 5 Minuten Dauer hat 34MiB(?) pro Minute und die müssen über eine 16Mbit Leitung übertragen werden?
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Habe ich mich auch gefragt. Habe letztendlich mit 30 * 0,4 gerechnet. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt.
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Vorbereitung auf die AP2 Winter 22
Moin, Ich habe mir zu deinen genannten Unterlagen noch das Buch "Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung" (ISBN: 978-3-7585-3169-9) gekauft, da ich mit dem Buch zu der AP1 ganz zufrieden war. MfG
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Hab ich und viele aus meiner Klasse auch raus. Sollte wohl richtig sein.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Mitarbeiterkosten = 75€ Lizenzkosten = 25€ pro Jahr und Lizenz 12000 stunden Entwicklungszeit + 140 Stunden Pro Jahr an Wartung = 12000 * 75€ + 140 Stunden * 75€ *10 (Jahre) = 1.005.000€ 1.005.000€ / 10 (Jahre) / 25€ So habe ich es zumindest gerechnet. Da kam dann raus, dass sich ab der 4021 Lizenz das Selbstentwickeln lohnen würde. Aber nicht sicher, ob das so passt.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Ich gebe dir zu 100% recht, dass die Prüfung deutlich schwerer war als die 21/Herbst Prüfung. Zudem fand ich die Menge an Aufgaben für 90 Minuten nicht angemessen.