Zum Inhalt springen

jougli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von jougli

  1. Original erstellt von McL:

    <STRONG>

    mann der kerl ist so ********* nene ich lass es lieber :)

    </STRONG>

    Da kann ich Dir nur zustimmen.

    Ach und Danke WastlHammer für die Links. Ist wirklich eine gute Quelle. :)

  2. Danke 2-frozen,

    aber ich benötige die Infos, um mich vor windigen Website-Anbietern zu schützen.

    Die hat doch keine Beweisskraft, da diese, wir ihr schon beschrieben habt, leicht zu faken ist.

    [ 02. April 2001: Beitrag editiert von: jougli ]

  3. Jo,

    meiner ist genemigt. Ich lerne IT-Kfm..

    :D

    Aber viele in meiner Schule haben auch noch keine Antwort. Lass dich nicht kirre machen.

    Wenn ich richtig gelesen hab, lernst Du auch IT-kfm., da musst Du Dir mal das Gesetzt ansehn. Da heisst es, ein Pflichtenheft oder eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, keine Programmierung, kein Netzwerk aufbauen, keine Homepage, na ja und Datenbanken mit Planung müsste vielleicht durchkommen.

    [ 29. März 2001: Beitrag editiert von: jougli ]

  4. Hi,

    weiss jemand, ob ein Website anbieter die IP-Adresse eines Users verfälschen kann. Hat die IP-Adresse Beweiskraft?

    Normalerweise kann ja der Websiteanbieter die Lofiles verändern, oder? Kan mir jemand näherere Auskunft geben!

    danke wink.gif

  5. Mein Name Magdeburg, ..........

    Meine Straße

    Plz./ Ort

    Tel:...

    Funk: …

    E-Mail: snoweater@gmx.de

    http://www14.brinkster.com/bennygerlach

    Adresse des Betriebes

    Personalmanagement

    Straße des Betriebes

    Plz. des Betriebes

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Systemintegration

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bezugnehmend auf Ihre Ausbildungsausschreibung beim Arbeitsamt Magdeburg, bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen.

    Momentan besuche ich die 10. Klasse der Sekundarschule ,, meine schule“, welche ich voraussichtlich im Juli 2001 mit Realschulabschluss absolvieren werde.

    In den letzten 2 Jahren habe ich mich verstärkt mit den Anwendungsmöglichkeiten, die ein Computer zulässt beschäftigt. Bei der Programmierung von Homepages konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln.

    Um die betrieblichen Abläufe und Softwarelösungen für die jeweiligen Nutzer erkennen, analysieren und einzuordnen zu können und meine bisherigen Erfahrungen ausbauen zu können, ist Ihr Unternehmen meine erste Wahl.

    Ich freue mich sehr über ein weiterführendes Gespräch.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mein Name

    Anlagen:

    Tabellarischer Lebenslauf

    Lichtbild

    Zeugnisabschrift des Halbjahres der 10 Klasse

    gruss jougli

    ps Absätze beachten

    [Dieser Beitrag wurde von jougli am 22. März 2001 editiert.]

  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

    Ahoi,

    Frage I:

    Welche dieser Angaben werden nicht im Handelsregister eingetragen?

    1) Ort der Niederlassung

    2) Prokura

    3) Gesellschafter

    4) Gegenstand des Unternehmens

    5) Firma

    6) Kapitaleinlage des Kommanditisten

    7) Konkurseröffnung

    Frage II:

    Für ein Mitglied des Betriebsrates endet die Amtszeit am 31.05.1994. Bis zu welcjem der folgenden Termine genießt dieser Mitarbeiter einen besonderen Kündigungsschutz?

    1) 15.06.1994

    2) 30.06.1994

    3) 31.07.1994

    4) 31.12.1994

    5) 31.05.1995

    Frage III:

    Bei welchen der genannten Pflichten handelt es sich nicht um Pflichten des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsvertrag?

    1) Wahrung von Geschäftsgeheimnissen?

    2) Fürsorgepflicht

    3) Unterlassung des Betreibens gefährlicher Sportarten

    4) Wettbewerbsverbot

    5) Dienstleistungspflicht

  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

    Ahoi,

    Frage I:

    Welches Organ bzw. welche Einrichtung gehört nicht zur betrieblichen Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz? (Eine Antwort)

    1) Jugend- und Auszubildendenvertretung

    2) Einigungsstelle

    3) Wirtschaftsausschuss

    4) Tarifkommission

    5) Betriebsversammlung

    Frage II:

    Welche der folgenden Aussagen ist falsch? (Eine Antwort)

    1) Die spezielle Anfrage ist eine verbindliche Willenserklärung des Käufers an den Verkäufer, angefragte Produkte zu den benannten Bedingungen zu kaufen.

    2) Die allgemeine Anfrage dient der Informationsbeschaffung

    3) Durch eine Anfrage ist der Käufer rechtlich nicht gebunden.

    Frage III:

    Ein Rechnungsbetrag über DM 3911,66 soll in Euro ausgewiesen werden. Welcher Betrag ist richtig?

    1) 1955,83 Euro

    2) 2000,00 Euro

    3) 3911,66 Euro

    4) 7650,54 Euro

  8. Hi,

    kann mir jemand eine gute und günstige Videokarte empfehlen. Oder ein paar Tips geben, worauf ich beim Kauf darauf achten soll?

    Z.B. habe ich gelesen, daß es besser ist, wenn auf der Videokarte ein eigener Soundchip darauf ist. Sonst kann es passieren, daß Bild und Audio nicht Synchron sind.

    Ich möchte auf jeden Fall , meinen Fernsehr und Videorecorder anschließen können. Und das bearbeitet Material wieder auf den Videorecorder zurückspielen können.

    Danke

    gruss jougli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...