
javaanfänger
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von javaanfänger
-
Ich wollte einen Frame teilen, aber das hat sich schon erledigt.
-
Gibt es einen Sperator für einen Frame? Oder gibt es den Seperator nur für Menüs?
-
Bei mir ist es einbißchen komplizierter, da er die Tabelleninhalte aus Dateien ausliest. Deshlab muss er es auch aus den Dateien löschen, wenn in der Tabelle was gelöscht wird.
-
Hallo, ich habe eine Tabelle deren Zellen sich aus einer Datei her füllen, also ausgelesen werden. Mein Problem ist aber, das ich einen bestimmten selektierten Bereich über einen Löschen-Button löschen will. Kann mir da vielleicht einer helfen, da ich überhaupt keine Ahnung habe, wie ich es umsetzten kann.
-
Guten Morgen, der Quelltext funktioniert jetzt, so das er den String schreibt. Ich will aber das er einen Zeilenumbruch macht , wenn ein String geschrieben worden ist. Aber den Zeilenumbruch macht er nicht. Ich habe schon versucht dem save String ein "\n" hinzu zu fügen aber das funktioniert leider nicht. Weil wen ich ein "\n" im String habe, gibt er den String aus ein [] aus in der Datei. Kann mir da bitte einer helfen. import java.io.*; import java.util.*; class Speichern { PrintWriter pw; String save; public Speichern() { PropertyAuswahl.inhalt = (String) PropertyGui.auswahlcmb.getSelectedItem(); String save = Hinzufuegen.wert + "=" + Hinzufuegen.beschreibung; try { if (PropertyAuswahl.inhalt == "Modus") { String f= "modus.properties"; RandomAccessFile output = null; try { output = new RandomAccessFile(f,"rw"); output.seek(output.length()); output.write(save.getBytes()); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } } else { System.out.println("Es konnte leider nicht gepeichert werden!"); } } catch(NullPointerException npe) { System.err.println(npe.getMessage()); } } } [/PHP]
-
nein, der vergleich funktioniert. Anstatt dem 's' müsste da auch Propert....inhalt stehen, war vorher nur eine Test mit einem anderem String
-
Das ist die ganze Datei import java.io.*; import java.util.*; class Speichern { PrintWriter pw; public Speichern() { PropertyAuswahl.inhalt = (String) PropertyGui.auswahlcmb.getSelectedItem(); try { if (PropertyAuswahl.inhalt == "Modus") { String f= "ModusTest.txt"; RandomAccessFile output = null; try { output = new RandomAccessFile(f,"rw"); output.seek(output.length()); //output.writeUTF(PropertyAuswahl.inhalt + "\n" ); * ohne Leerzeichen aber mit andere Zeichen //output.writeChars(i + "\n" ); output.write(s.getBytes()); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } } else { if (PropertyAuswahl.inhalt == "Ergebnistyp") { String f= "ErgebnistypTest.txt"; System.out.println(Hinzufuegen.vspeichern); Enumeration enum = Hinzufuegen.vspeichern.elements(); while(enum.hasMoreElements()) { try { pw = new PrintWriter(new FileWriter(f)); pw.println(enum.nextElement() + "=" + enum.nextElement()); pw.close(); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } catch(NoSuchElementException nsee) { System.err.println(nsee.getMessage()); } } } else { if (PropertyAuswahl.inhalt == "Handbuch") { String f= "HandbuchTest.txt"; System.out.println(Hinzufuegen.vspeichern); Enumeration enum = Hinzufuegen.vspeichern.elements(); while(enum.hasMoreElements()) { try { pw = new PrintWriter(new FileWriter(f)); pw.println(enum.nextElement() + "=" + enum.nextElement()); pw.close(); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } catch(NoSuchElementException nsee) { System.err.println(nsee.getMessage()); } } } else { System.out.println("Es konnte leider nicht gepeichert werden!"); } } } } catch(NullPointerException npe) { System.err.println(npe.getMessage()); } } } [/PHP]
-
aber jetzt geht es, oder?
-
Das ist eine String da am Anfang der Klasse er gefüllt wird mit der Zeile: PropertyAuswahl.inhalt = (String) PropertyGui.auswahlcmb.getSelectedItem();
-
du schreibst in deinen Batch-Datei genau das Gleiche rein, als wen du sie von Kommandozeile starten würdest. also: java (dein Dateiname) aber davor würde ich noch in die Batch-Datei eine Zeil zu compilieren schreiben also javac *.java
-
Die Datei geht jetzt. import java.awt.*; import java.awt.event.*; import javax.swing.*; class Gui extends JFrame { public static void main(String[] arg) { new Gui(); } public Gui() { JPanel pane = new JPanel(); getContentPane().add(pane); GridBagLayout gbl = new GridBagLayout(); GridBagConstraints gbc = new GridBagConstraints(); pane.setLayout(gbl); List list = new List(); gbc.gridx = 0; gbc.gridy = 0; gbc.gridwidth = 1; gbc.gridheight = 1; gbc.weightx = 100; gbc.weighty = 100; gbc.fill = GridBagConstraints.BOTH; gbl.setConstraints(list, gbc); pane.add(list); setLocation(132, 65); setSize(470,535); setVisible(true); } } [/PHP]
-
ich bin noch dran, aber muss es unbedingt in Swing sein?
-
Probier mal JPanel pane = new JPanel() hier der Text den ich dir gegeben habe pane.add(gbl); getContentPane().add(pane); wenn es wieder nicht geht dann schreib mir nochmal dann teste ich es bei mir.
-
Hi, wenn ich es mit der Zeile(output.write(PropertyAuswahl.inhalt.getBytes()) in die Datei schreibe. Bekomme ich folgendes in der Datei angezeigt [][][][]J[][][][][][] die [] sollen Vierecke sein. Sorry aber vielleicht stehe ich gerade auf dem schlau. Kann mir bitte nochmal wer helfen. Außer die Witzbolde.
-
hier ein kleines Beispiel, vielleicht bringt dich das weiter. Ich habe leider noch nichts mit dem GridBagLayout gemacht, sorry. GridBagLayout gbl = new GridBagLayout(); GridBagConstraints gbc = new GridBagConstraints(); setLayout(gbl); List list = new List(); gbc.gridx = 0; gbc.gridy = 0; gbc.gridwidth = 1; gbc.gridheight = 1; gbc.weightx = 100; gbc.weighty = 100; gbc.fill = GridBagConstraints.BOTH; gbl.setConstraints(list, gbc); add(list);
-
writeChars(String s) das war in der api gestanden, deswegen wundere ich mich das es nicht funktioniert.
-
Weiß einer was genaueres von den beiden Spielen, die da rauskommen sollen?
-
Soviel ich weiß bekommt man die Zertifikate auf der Sun Page. Aber durch ein Zertifikat, kann man auch nicht auf die Festplatte zugreifen. Um auf die Festplatt zugreifen zu können musst du Einstellungen in der VM machen. Bin mir aber nicht 100%ig sicher
-
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich hoffe mir kann einer helfen. Ich will mit dem RandomAccessFile ans Ende einer Datei was schreib. Das geht auch. Aber er macht bei meinem Strings nach jedem Buchstaben ein Leerzeichen. Woran liegt das? Hier mein Quelltext: String f= "ModusTest.txt"; RandomAccessFile output = null; try { output = new RandomAccessFile(f,"rw"); output.seek(output.length()); output.writeChars(PropertyAuswahl.inhalt + "\n" ); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } [/PHP]
-
sorry, habe deine Frage falsch verstanden
-
weil Java mit Java-script nichts zu tun hat
-
schau doch mal in das Formu rein. Skript- und Webserverprogrammierung ASP, PHP3/4, Perl/CGI, Python
-
Meine Datei sieht so aus: if (PropertyAuswahl.inhalt == "Ergebnistyp") { String f= "ErgebnistypTest.txt"; System.out.println(Hinzufuegen.vspeichern); Enumeration enum = Hinzufuegen.vspeichern.elements(); while(enum.hasMoreElements()) { try { pw = new PrintWriter(new FileWriter(f)); pw.println(enum.nextElement() + "=" + enum.nextElement()); pw.close(); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } catch(NoSuchElementException nsee) { System.err.println(nsee.getMessage()); } } }[/PHP]
-
Sorry, aber wie kann man eine Datei im Append Modus öffnen?
-
Hi, kann mir bitte einer sagen, wie ich am Ende einer Datei was rein schreiben kann. Weil das davor darf nicht gelöscht werden. Ich glaube man macht es mit einer IF-Anweisung, aber ich weiß nicht wie man das Ende abfragen kann.