Zum Inhalt springen

Krain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Krain

  1. Ich ahbe folgenden Code: 16 function proofFormular($daten) { 17 global $_SESSION; 18 extract($daten); 19 if(!$kdnr) return $daten["error"] = "Die Kundennummer muss mindestens ein Zeichen beinhalten."; 20 else if(!proofKDNR($_SESSION["VNR"],$kdnr)) return $daten["error"] = "Die angegebene Kundennummer ist bereits vergeben."; 21 if(strlen($persnr) < 10) return $daten["error"] = "Die Personalausweisnummer ist nicht korrekt."; 22 if(strlen($name) < 2) return $daten["error"] = "Der Name ist nicht korrekt."; 23 if(strlen($_POST["strasse"]) < 4) return $daten["error"] = "Die Straße ist nicht korrekt."; 24 if(!ereg("^[0-9]{1,5}",$nummer)) return $daten["error"] = "Die Angabe der Hausnummer ist nicht korrekt."; 25 if(!ereg("^[0-9]{5}",$plz)) return $daten["error"] = "Die Angabe der Postleitzahl ist nicht korrekt."; 26 if(strlen($ort) < 2) return $daten["error"] = "Die Angabe des Ortes ist nicht korrekt."; 27 if(strlen($telefon) < 4) return $daten["error"] = "Die Angabe der Telefonnummer ist nicht korrekt."; 28 29 return $daten; 30 } 31 32# 33 if($_POST["send"]) { 34 $data = proofFormular($_POST); 35 echo $data["send"]."-<br>"; 36 extract($data); 37 echo $error; 38 if(!$error) { .....[/PHP] Und bekomme folgenden Fehler: [CODE]Warning: extract(): First argument should be an array in C:\Apache2\htdocs\version\vertreter\21.php on line 36[/CODE] Kann man aus einer Funktion kein Array zurück geben oder wo liegt mein Fehler? Ich sitz heute aufm Schlauch glaub ich, der Fehler nervt mich nun schon seit etwa 3 Std. gruss markus
  2. Ich verstand den Sinn des "ON DUPLICATE KEY" etwas anders und zwar folgendermassen (Vielleicht hab ich auch dich nicht richtig verstanden): - Wenn ein Fehler DUPLICATE KEY auftritt wird dieser Datensatz nur upgedatet. Der UNIQUE liegt über p_id+e_id Meine Vorhaben war: In einer Schleife den INSERT Befehl zusammenbauen. Falls ein Datensatz schon existiert, soll nur das last_update Datum auf die Zeit des fehlgechlagenen inserts gesetzt werden. Hab ich den Sinn von ON DUPLICATE KEY falsch verstanden?
  3. Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit folgendem Code-Schnipsel: $sql = "INSERT INTO person_expose (p_id,e_id,reg_datum,last_update) VALUES "; while($i++ < mysql_num_rows($res)) { $row = mysql_fetch_array($res); if($i == mysql_num_rows($res)) $sql.= " ('".$kunde["id"]."','".$row["id"]."',".$time.",".$time.") "; else $sql.= " ('".$kunde["id"]."','".$row["id"]."',".$time.",".$time.") , "; } $sql.= "ON DUPLICATE KEY UPDATE last_update=".$time.""; echo $sql."<br>"; mysql_query($sql); echo mysql_error(); [/PHP] Heraus kommt folgender SQL-String: [code] INSERT INTO person_expose (p_id,e_id,reg_datum,last_update) VALUES ('5','12',1110278387,1110278387) , ('5','25',1110278387,1110278387) , ('5','50',1110278387,1110278387) , ('5','100',1110278387,1110278387) ON DUPLICATE KEY UPDATE last_update=1110278387[/code] Was stimmt am SQL nicht? Laut Referenz Müsste der SQL doch richtig sein!? danke markus
  4. Krain

    Zeichnen mit Buffer?

    Gibt es klar möglichkeiten: Ich weiß nicht ob ich es noch zusammen basteln kann: 1. Du erzeugst dir erst eine Kopie deines Graphicsobjektes 2. In dieses machst du dann alle Zeichnungen 3. Aus dem Ziehst du dir dann das Bild schreibst das dann auf deinen Eigentlichen Graphics. Ich hatte das mal gemacht. Aber ich bin heute nicht in der Verfassung das auf Anhieb richtig herzustellen. Sorry Markus
  5. Krain

    Deaktivieren eines Cursors

    Aber wenn du das modale Fenster von deinem Root-Fenster aus abschickst sind doch alle darunterliegenden gesperrt. Oder handelt es sich um unterschiedliche Anwendungen, auf die Du den Zugriff verweigern willst.
  6. Krain

    Deaktivieren eines Cursors

    Wie wäre es mit einem modalen Fenster, welches einen "Warten"-Dialog anzeigt und sich nach Beendigung der Berechnung selbst schließt? Dadurch ist der Zugriff auf die darunterliegenden Komponenten ja gesperrt und somit auch kein Zugriff darauf möglich. Man muss nur nach der Berechnung darauf achten, den Dialog wieder zu schließen. Das würde mir auf Anhieb einfallen. gruss markus
  7. Krain

    Save Dialog

    Versuchs mal mit dem FileChooser, den gibts es im AWT glaub ich schon. Damit dürftest du dein Problem lösen können.
  8. Alles klar, das hat mir sehr weitergeholfen. D. h. für mich also, wenn ich irgendwo ne Tabelle mit der Zuordnung PLZ und IP-Berich herbekomme könnte ich sowas realisieren, zumindest so, dass ich das Gebiet zumindest eingrenzen kann. Danke für Eure Hilfe gruss markus
  9. Hallo zusammen, Ich weiß nicht, ob es hier am besten passt, Ansonsten @mods bitte verschieben. Ist es möglich mit den Serverdaten, die Postleitzahlregion eines Visits anhand der IP zu finden? Ich hab es nur an der Schlund-Statistik gesehen, dass es ihnen möglich ist geographische Bereiche innerhalb Deutschlands zu bestimmen, woher Anfragen auf meine Präsenz kamen. Weiß jemand darüber bescheid? Oder benötige ich dazu andere Technologien? Oder hat Schlund durch die Verbindung mit United Internet einen Zugriff auf die Daten der einzelnen IP-Benutzer? gruss markus
  10. Wenn du eh mit Eclipse arbeitest kannst du dein Projekt auch in ein JAR-Archiv exportieren! gruss markus
  11. Krain

    INPUT readonly mit CSS

    Ok - danke für den Hinweis. Das habe ich inzwischen auch gefunden. Noch eine andere Frage zu diesem Thema: Kann man mit CSS ein Textfeld über Klasse oder ID auf readonly oder disabled setzen? Gibt es dafür eine CSS-Eigenschaft für Formularfelder? gruss markus
  12. Hi zusammen, Kann mir einer sagen, ob man mit CSS ein inputfeld, welches readonly gekennzeichnet ist speziell formatieren kann? Ich könnte es über eine Klasse machen, aber schöner wäre eine Möglichkeit zu finden, welche es ohne Klassenangabe zustande bringt. Ich dachte vielleicht gibt es ja ein Pseudoformat für readonly oder sogar für disabled!? gruss markus
  13. Krain

    Java Buch

    Da es öfter mal gefragt wird: Hier findest Du schon gute Vorschläge Wobei ich hier das Buch "Handbuch der Javaprogrammierung" empfehlen würde.
  14. Krain

    Jar Manifest

    Sorry - Habe schon wieder eine Frage dazu: [JRE 1.5] Ich habe mit Eclipse3.0 ein JAR-Archiv meines Projektes erstellt, dazu eine Manifest-Datei mit passender Main-Class angegeben. Wenn ich das JAR-Archiv nun mit java -jar MeinArchiv.jar ausführe funktioniert es! Allerdings mit: javaw MeinArchiv.jar kommt die Meldung Main-Class nicht gefunden. Hier nochmal mein Manifest: Manifest-Version: 1.0 Created-By: Eclpise3.0 Main-Class: ag.firma.main.Main Kann mir jemand weiterhelfen? Ich will das Archiv später mit dem Richtigen Programm verknüpfen, damit auch andere es verwenden können. Anderen ist das mit dem tippen von java -jar ... zu kompliziert. Ich hatte es schon mal hinbekommen, aber jetzt funktioniert es nicht mehr. Danke markus
  15. Präriehunde in ThunderBluff... Mehr weiß ich auch nicht!
  16. Krain

    Suchmaschinen

    Den erstetn Link kannte ich schon, aber der zweite ist auch sehr interessant. Danke - den werde ich jetzt mal durcharbeiten! gruss markus
  17. Krain

    Suchmaschinen

    Naja - auf der Präsenz einfach etwas mehr schreiben. Irgenwelche Informationstexte.
  18. Krain

    Suchmaschinen

    Danke für Eure schnellen Antworten. Ich habe mir die Tutorials und Tipps von euch zu Herzen genommen, verschiedene Einträge vorgenommen. Nur leider lässt sich das Design der Seite momentan schlecht verändern, sonst hätte ich noch mehr Überschriften etc. eingebaut. Aber im Grunde denke ich, dass die Seite soweit optimiert ist. Was vielleicht nicht schaden könnt wäre wohl etwas mehr Informationstext!? Was denkt iht? gruss markus
  19. Krain

    Suchmaschinen

    Ich weiß, dass es solche Threads schon hunderte gibt, aber mein Problem soll eher eine spezieller Tip sein. Ich soll die Homepage meiner Firma in den gängisten Suchmaschinen auf den ersten beiden Seiten platzieren, und das möglichst mit den Begriffen "Berlin" und "Immobilie". Das sind beides sehr allgemeine Begriffe, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da etwas erreiche, und was ich noch machen soll, dass man unsere Firma überhaupt findet! Wie lange dauert das denn? Ist die Seite vom Aufbau her soweit geeignet? Firma
  20. @FMG Danke - das habe ich gesucht und probiert. Mein Code sieht jetzt so aus: header("Content-length: ".filesize($filename)); header("Content-Disposition: inline; filename=\"".$_GET["ID"].".pdf\""); header ("Content-type: application/pdf"); $fp = fopen($filename, 'r'); fpassthru($fp); [/PHP] Aber trotzdem bekomme ich bei "Kopie speicher unter..." den Filenamen so vorgeschlagen. [CODE]C__DOKUME~1_RODER_LOKALE~1_TEMP_plugtmp_get.pdf[/CODE] Warum ist das so?
  21. ja - habe ich; es erscheint jedes mal das download-fenster
  22. Aber mit "Content-Disposition:attachement" wird das File doch zum Download gezwungen!? Ich möchte aber, dass das PDF im Browser-Plugin den Namen behält, d. h. Wenn ich das PDF schon im Browser angezeigt bekomme, habe ich doch das Acrobat-Plugin-Menü. Da gibt es ein Icon "Kopie speichern unter...". Wenn man da drauf drückt wird ein unlesbarer Dateiname vorgeschlagen. Das möchte ich ändern.
  23. header("Content-length: ".filesize($filename)); header ("Content-type: application/pdf"); $fp = fopen($filename, 'r'); fpassthru($fp); [/PHP] Dieser Code öffnet mir das PDF ja im Browser. Wie kann ich einen Namen für das PDF mitgeben? Denn wenn ich unter "Kopie speichern unter..." gehe wird ein kryptischer Name vorgeschlagen. Geht das irgendwie mit Content-Disposition? gruss markus
  24. Sorry, Ich wusste nicht, dass das auch für BCC gilt!
  25. Die Ursprünglichen PDF-Dateien müssen sollen weiterhin so bleiben, da bestimmte Kennlinien eingefügt wurden, die unsere Druckmaschine braucht, bei der "Verkleinerung" der PDF's ist uns aufgefallen, dass diese Linien verschoben wurden. Das heißt also, dass die ursprünglichen PDF's erhalten bleiben sollen, ich brauche nur eine Möglichkeit einer kleineren Kopie von diesen. Wie gesagt mit FreePDF konnte ich das bewerkstelligen, allerdings muss ich da jedes Dokument mit der Hand drucken, und bei ein paar tausend wird das etwas viel. gruss markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...