Zum Inhalt springen

Noxy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    381
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Noxy

  1. Deutschland Nein auf die Aktualisierung von einem Server, das dauert 10 mins
  2. Amerika (und ich poste nur, solange ich hier auf was warte )
  3. Siedler....
  4. Schröder....
  5. gras .........
  6. Da würde ich dann aber auch keine *wichtigen* Daten draufspielen.
  7. So, aus Protest Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe und ein Stück Realität
  8. Also der orginal Text im engl. lautet so: Supports MS Intellimouse, Intelli-mouse Explorer, Logitech Net Mouse or the other fully compatible MS mouse Wie man aber von MS mouse auf FRAU Maus kommt? Vielleicht weil man sich über beides so oft aufregen könnte? Weil beides Geschmackssache ist? Weil beide in regelmäßigen Abständen schwierige Phasen haben? Weil man nach einiger Zeit neu installieren sollte? :floet:
  9. Und wieder ein Versuch Kreativität und Spass in die gemeine, triste Wirklichkeit zurückzuholen *Buh*
  10. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe, damit sich die andere nicht so langweilt
  11. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte und fettige Wurstsemmel, damit die anderen Sachen im Koffer auch schön fettig werden
  12. Was ist denn eine Tadelkrabbe?? :confused:
  13. Soweit ich weiss, hat das nichts mit dem ATA Standard zu tun, sondern ist wirklich davon abhängig, wie das Bios die Platte anspricht. Ich hab auf der HP Seite leider keine Infos zu der max. Plattengröße gefunden. Sollte alle Stricke reissen, musst du einen IDE Controller einbauen, daran läuft die Platte bestimmt. Hast du keine Möglichkeit einen anderen Händler zu nehmen? Mit KM hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie nicht grad kundenfreundlich sind, wenn es um Kulanz oder Umtausch geht. Seit dem bin ich bei einem anderen Händler, da werd ich kompetent beraten und kann in so einem Fall die Platte auch zurückgeben.
  14. Noxy

    SATA im Server?

    Hi Ich hab auch in Servern SATA Festplatten laufen, wenn das Budget zu knapp für SCSI Platten war. Ich würd sagen: SCSI: + Geschwindigkeit + Theoretische Laufzeit (MTBF) - Preis - Größe SATA entsprechend umgekehrt. SCSI ist immernoch schneller als SATA und hat eine höhere MTBF, kosten dafür aber einiges und gibt es nicht in entsprechenden Größen wie SATA Platten. Wenn du ein Raid laufen lässt, notfalls mal eine Platte ausfallen kann und die Geschwindigkeit nicht von vorrang ist, dann SATA, sollte einer dieser Punkte nicht zutreffen, würde ich ehr SCSI nehmen. Ich hab auch noch "normale" IDE Platten in Servern laufen, die schon seit Jahren ihren Dienst 24 Std / 7 Tage die Woche tun, Pech mit einer defekten Platte kann man bei SATA und SCSI haben.
  15. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer und ein Notebook, damit ich auch auf der Reise fachinformatiker.de lesen kann
  16. richtig!!!
  17. Nein, leider nüscht
  18. "Ich werde ihn einfach BOB nennen." "Du kannst einen Planeten doch nicht BOB nennen!"
  19. Ha, jetzt weiss ich es wieder: Gladiator
  20. Wiso wusste ich nur, dass als nächster Hawkeye posten würde, als das Thema knackige Typen kam Fluch der Karibik? Waren da knackige Typen?
  21. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum und ein Notenheft mit
  22. Woher kam denn das alte Zertifikat? Habt ihr das selbst erstellt oder gekauft? Du wirst wohl um ein neues Zertifikat nicht herum kommen.
  23. Wenn SpamAssassin auf dem Mailserver läuft, brauchst du da noch einen Mailfilter (unter Linux z.B. Sieve oder Procmail). Spamassassin einrichten ist eigentlich ganz einfach, da alles schon wunderbar mit der Standardkonfiguration läuft. Ein paar Kleinigkeiten wird man im laufenden Betrieb noch anpassen müssen, aber das sieht man erst, wenn alles läuft. Die Spamassassin Seite ist ziemlich gut, die haben ein Wiki System zu ihrer Software, wo viele Fragen beantwortet können. Mit dem Bayes Filter hat man zwei Möglichkeiten: Entweder Auto-Learn Funktion oder man zeigt ihm Manuell, was gut und was schlecht ist.
  24. Ich kenn das Zitat, aber ich weiss nicht mehr aus welchem Film das war.
  25. Ich hab mir grad mal die GEZ Seite angeschaut und einige wirklich tolle Sachen endeckt: - Bei der Abmeldung bekommt man kein Geld erstattet, aber bei der Anmeldung muss man rückwirkend zahlen. - Man kann sich Online anmelden, aber nicht Online abmelden. Also mir wird echt übel, wenn ich die Seite der GEZ anschaue, dann auch noch so tolle Argumente, was wäre die Fernsehlandschaft ohne Tatort, Wetten Dass usw. --> Um ein ganzes Stück besser würde ich sagen. Besonders gefallen haben mir auch diese Punkte hier: 7. Ich bin Selbständiger/Freiberufler. Den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte lege ich mit meinem Privatfahrzeug zurück. Wie ist es mit der Gebührenpflicht für das Autoradio? Es handelt sich in diesem Fall um eine beruflich veranlasste Fahrt. Für das Autoradio besteht zusätzlich Anmelde- und Gebührenpflicht. 14. Besteht die Gebührenpflicht auch dann, wenn bereits Kabelgebühren gezahlt werden oder nur vom Programmangebot privater Anbieter Gebrauch gemacht wird? Rundfunkgebühren sind unabhängig von den Kabelgebühren und unabhängig vom Sehverhalten zu entrichten, denn die Anmelde- und Gebührenpflicht ist an das Bereithalten von Rundfunkgeräten geknüpft. Radio- und Fernsehgeräte werden dann zum Empfang bereitgehalten, wenn mit ihnen Programm empfangen werden kann. Dabei kommt es nicht darauf an, ob und in welchem Umfang das Radio- oder Fernsehgerät tatsächlich genutzt wird, sondern nur darauf, dass die Möglichkeit der Nutzung besteht. Es spielt auch keine Rolle, auf welche Art der Empfang der Sendungen zustande kommt (Antenne, Kabel oder Satellit) oder ob Angebote öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden. Rundfunkgebühren sind unabhängig von den Kabelgebühren und unabhängig vom Sehverhalten zu entrichten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...