
Ty4Pi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Ty4Pi
-
Also bei uns ( IHK Hildesheim ) muss man 1 mal Gebunden , 1 mal kopierfähig 1 mal pdf-CD ; ..und vom PA kam noch dazu Bitte direkt 3 kopien dabeilegen, dass die nicht kopieren muessen das binden als ringbuch hat 2,50 Euro gekostet ( klarsicht deckblatt verstärkte letzte Seite)
-
alles klar ... danke hat geklappt muss mich mal mehr mit adobe beschaeftigen
-
naja....die Doku muß als pdf datei auf ne CD gebrannt werden ... :=/
-
Ich habe ein blödes Problem Muß meine DoKu in pdf konvertieren ... aber irgednwie macht er das nicht nutze adobe 6.0 prof und Office 2003 Starte adobe .. sage " konvertiere datei xxxx.doc" ... dann öffnet er das dokument automatisch in word und nix passiert Kann mir jemand mal nen Tip geben ... irgendwie fehlt wohl eine Verknüpfung von adobe und word ... habe in Word in der menueleiste auch KEINEN eintrag " adobe ..." Entweder bin ich blind... aber ich finde da auch unter einstellungen nix
-
Gut : Habe mich entschieden Mache Deckblat bunt, weil da ein LOGO der eingesetzten Software drauf ist und den rest in S/W, weil ansich nur Text ... und die einzige Grafik wäre dann zu bunt danke für eure Tips
-
Hallo wir diskutieren hier , ob es vorteilhaft ist, die DoKu-Seiten mit Grafiken oder Screenshots farblich auszudrucken oder auch ganz normal über Laserdrucker S/W Sehe bei meiner DoKu keinen Grund das in Farbe zu machen, da es in S/W auch alles wunderschön zu erkennen ist Oder sollte es in der gebundenen auf jeden Fall in Farbe sein?
-
Ich habe das Inhaltsverzeichnis der Anlagen mit in das Hauptinhaltsverzeichnis genommen ..nur mit einem A davor 1.) Ausgangssituation .............................. 1 2.) 3.) . . . Anhang .............................................A1 A.1 Pflichtenheft ................................A2 a.2 xxxx ............................................A5 A3.yyyyyyyyyyyyyyyy .......................A8 Kopfzeile steht dann Anhang und zwischen Doku und Anhang ist eben auch noch trennblatt " Anhang" Meinem Ausbilder hats gefallen ... der ist PA
-
ja...alles raus bzw. abklemmen ... bis auf die CPU ..dann haste zwar kein bild, aber es sollte zumindest nen piep signal kommen dann speicher dazugeben und gucken ob sichw as ändert...dann Graka ...dann hdd.. uswusw die batterie ist son ca. 1.cm - 1,5 cm breites silbernes rundes Ding auf dem mainborad
-
also von der Logik her ist gelb Video; rot sound rechts und weiß sound links .. zumindest ist das immer bei meinen standalone videorekordern so zu dem anderen Problem kann ich nix sagen
-
piept er denn irgendiwe? hat sich vielleicht die GraKa irgendwie minimal ( 0,5 mm reichen da unter umständen)im slot verschoben ... kann ja passieren ..also grake lösen..rausziehen...wieder ordentlcihr einstecken...festschrauben ansonsten standartmethode ... erstmal alles raus , was man nicht braucht und gucken was passiert, wenn nur mit cpu ...dann speicher.... dann graka .... dann hdd uswusw
-
hmm..danke .. da hat mich wohl mein englsih etwas verlassen:) sind zwar nur die 60 / 66 MHz Pentium...aber das sollte bei dem 100 MHz ähnlich sein,
-
Hat irgendwer noch irgendwelche Unterlagen darüber, wie warm ein Pentium 100 werden darf? Ich weiß..ist bisschen alt, aber falls darüber noch wer was weiß, wäre ich dankbar.... bei Intel finde ich leider nix mehr darüber
-
frag einfach nach und sag: wandere zum 01.xx.yyyy nach ZZZZZZZZZZ aus ... besteht da die möglchkeit meinen Vertrag mit einer außerordentlcihen Kündigung zu beenden? wenn D1 kulant ist, machen die das
-
naja... wenn Du DINA4 briefen versenden willst, und den Briefumschlag per Drucker bedrucken lassen möchtest, geht das nur mit solchen Briefumschlägen, wo Du den Brief mind. 1 mal falten mußt Du kannst also keinen Briefumschlag bedrucken, wo Du zum Beispiel deine Bewerbungsmappe mit versenden willst ... der ist leider zu breit gruß
-
Ab welchem Jahr sahen die Prüfungen aus wie heute?
Ty4Pi antwortete auf Thema in IHK-Prüfung allgemein
ich denke das ist ab herbst / winter 2002 / 2003 umgestellt sommer 2002 war noch altes System ...sommer 2003 Neues ...die Prüfung vom winter dazwischen kenne ich leider nicht -
Kostenpunkt C84: zwischen 79 und 99 Euro ...je nach dem wo du kaufst Auflösung: theoretisch schafft er 5760*1440 dpi .... ..aber wer druckt schon so:) Kosten farbe: für die einzelnen farben fallen bei Epson Original zwischen 10 udn 15 Euro an ..bei schwarz um die 35 Euro die gibt es aber auch von Pelikan ... da sind sie etwas preiswerter leere Patronen zeigt er an mit dem Epson Status Monitor Manko des Druckers leider kann der der keine Briefumschläge B4 und C4 einziehen .... also da ist bei exact DINA4 schluß ... fiel mir aber auch ein wenig zu spät auf..exact da , wo ich den ersten Briefumschlag bedrucken wollte*gg*
-
hmm.. kaum drei tage mal nicht reingeschaut..schon fragen .. ich prüfe das heute abend mal und pposte dann hier alles was Du wissen möchtest
-
ja..so meine ich das 5 mögliche antworten...davon sollen 3 richtig sein man schreibt aber nun 2 richtige und 1 falsche zahl auf den lösungsbogen und dafür dann eben teilpunkte dann ist ja gut wenn es das gibt
-
MPC? Gibbet da Teilpunkte wenn man bei einer Frage 3 Kreuze setzen muß und nur 2 davon richtig hat? oder ist dann komplett falsch?
-
ich habe den EPSON C 84 bin total zufrieden .. .druckt schoen.. ist leise .. und einzelne Farbpatronen zum Nachfuellen zu kaufen falls du genauere Fragen hast, schreib, was Du wissen möchtest
-
welches Startseitenproblem? falls er immer automatisch die Startseite ändert, hast du ein Hijack-Problem mein google funzt irgendwie nicht ... aber such mal da unter "cwsschredder" oder so ähnlich das proggi hilft dir
-
WLAN für Professinellen betrieb
Ty4Pi antwortete auf Ty4Pi's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
wie gesagt: das ist eine Frage aus einer alten Prüfung ( 2002 / 2003) ich denke da auch an den Sicherheitsaspekt ... kann sich eine Große Firma das leisten (sicherheitstechnisch) ein Netzwerk über 1 km mit WLAN zu realisieren ..oder gäbe es da auch andere möglichkeiten ... oki..kabel geht ja nicht, weil keine angerenzenden Grundstücke... aber ich finde die Frage eben interessant aus Datensicherheits technsichen gruenden -
es soll bestimmt ein Neues Gerät sein ..oder und legst Du Wert auf eine gute GraKa oder würde dir auch shared Memory reichen? ..bei deinen Vorstellungen, denke ich das schon und mehr 14" oder doch 15" ..sind alles kleinigkeiten, die aber preisentsheidend sind ich glaube 1000 MHZ gibt es garnicht mehr neu ... entweder 1,5er Centrino; 1700er Celeron ...von AMD rate ich ab..die sollen verdammt heiß werden*kann das aber nur sagen, weil mein Händler das gesagt hat* ich habe ein XERON ...1700er Celeron gibt es für 979 Euro ind er preiswertestens variante www.micro1st.de ..da ist dafür ein Konfigurator
-
naja..zu renault ..das ist klar .. das ist genauso ein WERKS-team wie Ferrari ... die müssen ja irgendwann mal aufholen ... BAR hat ja auch nen paar fähige entwickler abgeworben..dadurch holen die auch auf ... zu Jaguar ... hmm..ist zwar FORD( 2.Größter Autohersteller der Welt) ..aber da fehlt noch überall ein bisschen ..grade an Horsepower
-
ich sitze hier grad über einer alten Prüfung FI/SI es geht um die Vernetzung von einem Fabrikgelände( bzw. mehrere Gebäude), wobei eine fertigungshalle ca. 1km weit weg von den anderen ist ... KEIN angrenzendes Grundstück ... aber Sichtverbindung ... Wie kann man das PROFESSIONELL Anbinden? ... für WLAN bisschen weit weg ...oder? Vorraussetzung : in Jeder Halle sind 20 RJ45 Ports mit Kat 5 IEEE802.3 10BaseT -technik