Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FobiDPA

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FobiDPA

  1. Habe vor einem Jahr bei meinem FIDP Abschlussprojekt ebenfalls mit Power BI als Visualisierungstool gearbeitet und auch schon Geoanalysen erstellt. Wenn du Geodaten auf PLZ5 Ebene brauchst wirst du z.B bei Opendatasoft fündig. Dann kannst du deine Kundendaten einfach über die Postleitzahl verknüpfen.
  2. Um hier mal eine Lanze für @almuyani zu brechen... Mir ist es da ähnlich ergangen. Uns wurde explizit gesagt, dass nur der erste Teil aus dem Bogen genommen werden soll. Ich bin daher davon ausgegangen, dass der beigelegte Bogen nur für den zweiten Prüfungsteil relevant sei. Hab es erst bemerkt, als in einer der letzten Aufgaben Bezug auf das Beiblatt genommen wurde. Ging bei uns Verkürzern nicht nur mir so.
  3. Gut zu wissen danke. Ich habe Fidp (Daten- und Prozessanalyse) geschrieben. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
  4. Moin, habe gestern WiSo nach der neuen AO geschrieben und hab mir dabei etwas schwer getan um ehrlich zu sein. Hat vielleicht einer von euch ein besseres Gefühl und würde seine Lösung teilen?
  5. Nein, der Artikel 72018 ist gerade noch in der B Kategorie. Du sortierst die Artikel absteigend nach der Spalte "Anteil am Jahresverbrauch in %". Dann wird kumuliert Kategorie A (bis max 75%) wär im Beispiel 41,94% + 20,34% + 12,37% = 74,65% Kategorie B (bis max 20%) 6,40% + 5,69% + 5,23% + 2,62% = 19,94 % Rest ist dann Kategorie C

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.