Reputationsaktivität
-
Ehsan_HN hat auf epplewoi in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Je länger das Praktikum ist desto besser.
-
Ehsan_HN hat auf elgorgo in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Da wirst du viel Zustimmung erhalten.
Trotzdem ist es eine zertifizierte Maßnahme und man sollte jedem Interessente vor sagen, wie das dann aussieht.
https://tricat.net/erfolgsgeschichte/best-practice-wbs-training-ag/
-
Ehsan_HN hat auf charmanta in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Sorry aber eine Avatarausbildung halte ich für Unsinn.
Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen aber eine Ausbildung mit Menschen und einem physischem fachkompetente Ausbilder ist besser.
Für mich ist dieser Betrieb damit erledigt und wird nicht empfohlen…
-
Ehsan_HN hat auf elgorgo in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Praxis kommt in der Umschulung bei Bildungsträger viel zu kurz.
Das Prokatikum ist die beste Möglichkeit die Realität kennenzulernen.
Außerdem hat man die Chance im Praktikumsbetrieb seine erste Anstellung zu finden.
-
Ehsan_HN hat auf elgorgo in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?WBS schult in einer virtuellen Welt. 3D Space. Sowas wie Second Live.
Der Teilnehmer geht über eine App in ein Gebäude mit Hörsaal und Nebenräumen.
Dort trifft er auf die Avatare anderen Teilnehmer aus ganz Deutschland.
Auch der Dozent ist als Avatar im Raum und arbeitet aus seinem HomeOffice.
Ob es dann noch einen Fachinformatiker-Ausbilder vor Ort gibt, den der Teilnehmer im Büro ( in lebensecht )ansprechen kann,
hängt vom Standort ab. Interessant ist, ob das wirklich ein AEVO-Ausbilder ist, oder nur den Sysadmin den man als Ausbilder ernannt hat.
Die Antwort wäre wohl für alle Interessenten wichtig.
-
Ehsan_HN hat auf charmanta in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Klär bei WBS mal ob sie einen Ausbilder am gewünschten Standort haben. Ich meine zu erinnern dass sie da einige haben wo der IT Ausbilder nicht persönlich vort Ort ist
-
Ehsan_HN hat auf allesweg in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Mache das, worin DU DEINE Zukunft siehst. Ja, als Umschüler egal welcher Fachinformatiker-Ausprägung hast du es schwerer.
Wichtig ist, dass das Unterrichtskonzept des Bildungsunternehmens zu dir passt und du einen guten Praktikumsbetrieb findest.
Wenn ein Betrieb nur eine(n) Entwickler:in hat und diese Person entsprechend dich im Praktikum betreut: wer macht das Tagesgeschäft? Weil Praktikumsbetreuung ist nicht nur die paar Tage immer wieder 1h/Tag - das ist schon vorher mehrere Tage Organisation, währenddessen aktive Betreuung, Überprüfung deiner Ergebnisse, weitere Vorbereitung, ... Da bleibt nicht viel Zeit übrig!
-
Ehsan_HN hat eine Reaktion von allesweg in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Meinst du, dass ich etwas anderes wie Systemintegration machen soll oder kann?
In dem Betrieb, in dem ich schon als Praktikantin gearbeitet habe, gab es zum Beispiel eine Frau, die ohne Erfahrung bereits eine Umschulung gemacht hatte und war die Entwicklerin.
Oder hatte unser Lehrer in dem IT-Kurs, den ich letztes Jahr besucht habe, ausgebildet bei einem Bildungsträger (Umschulung) , obwohl er früher Mathematiklehrer war.
Ich denke schon, man muss sich während der Umschulung selber entwickeln, sonst funktioniert wahrscheinlich nicht.
-
Ehsan_HN hat auf hellerKopf in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Der Schluß ist nicht unbedingt richtig.
Die Schulungsanbieter beauftragen Ihre Dozenten unterschiedlich.
Beim Unternehmen A ist der Dozent von 10 Unterrichtseinheiten 9 UE anwesend.
Bei Unternehmen B hat er aber nur einen Auftrag für 7 UE oder nur für den halben Tag.
Den Rest der Zeit arbeiten die Umschüler ohne Dozentenbetreuung.
Kann also sein, dass DAMOGO mehr Stunden beauftragt, aber trotzdem nicht den "Spitzensatz" zahlt.
off topic
Außer dem sollte man mal fragen, wie toll die Motivation ist, wenn der Dozent kaum mehr verdient als seine Auszubildenden nach 2 oder 3 Jahren.
Für eine Auswahl solltest du also in Erfahrung bringen, wie groß ist die "Alleine Lernzeit" beim Anbieter.
-
Ehsan_HN hat auf elgorgo in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?@sleight
Ganz schöner Rumdumschlag mit Keulenschwung.
Umschulung ist hart. Stimmt.
Nicht alle kommen zu einem erfolgreichen Abschluss. Stimmt auch.
Das Russen und Ukrainer, da nur Ihre Wartezeit absitzen. Stimmt nicht; und was ist mit Polen, Albanern usw. Möchtest du da auch aufgrund der Nationalität was sagen ?
Das alle Bildungsträger nicht gut genug sind etwas zu vermitteln stimmt auch nicht. Einige machen das gut, vor allem wenn sie klein sind und in präsenz arbeiten.
Wenn alle Umschüler, die einen erfolgreichen Einstieg gefunden haben, mal bei dir vorbeikommen würden, ging dir schnell der Kaffe aus.
-
Ehsan_HN hat eine Reaktion von elgorgo in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Meinst du, dass ich etwas anderes wie Systemintegration machen soll oder kann?
In dem Betrieb, in dem ich schon als Praktikantin gearbeitet habe, gab es zum Beispiel eine Frau, die ohne Erfahrung bereits eine Umschulung gemacht hatte und war die Entwicklerin.
Oder hatte unser Lehrer in dem IT-Kurs, den ich letztes Jahr besucht habe, ausgebildet bei einem Bildungsträger (Umschulung) , obwohl er früher Mathematiklehrer war.
Ich denke schon, man muss sich während der Umschulung selber entwickeln, sonst funktioniert wahrscheinlich nicht.
-
Ehsan_HN hat auf hellerKopf in Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist geeignet?Lokal wirst du von den Mitarbeitern des Anbieters in der Verwaltung betreut.
Also freundliches Personal vor Ort hilft dir bei Anmeldungen zu Prüfungen, gibt die Bücher, wacht über deine Anwesenheit usw.
Im Gegenteil ist arrogantes, dummes Personal der Garant für täglichen Ärger am Arbeitsplatz.
Die Unterrichtsqualität ist bundesweit immer die, welche der jeweilige Dozent bietet.
Der kann diesen Monat bei WBS, nächsten Monat bei CC sein.
Hier läuft parallel ein weiterer Thread, der auch Kriterien zur Auswahl fragt.
Schau dich mal im Forum um, wie oft nach Auswahlkriterien gefragt wird.
Meist sind es dieselben Antworten.
Ausstattung, Kursmaterial usw. unterscheiden die Anbieter.
Da muss man einfach spionieren gehen.
Hier im Formum melden sich verständlicherweise eher enttäuschte Teilnehmer.
Deshalb hat jeder Anbieter hier seine haßerfüllten Kommentare erhalten.