Zum Inhalt springen

norefjelle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von norefjelle

  1. Ich bestreite nicht, dass DB-Wissen nicht abgefragt werden soll. Aber 43% einer Prüfung aus DB + Code ist mMn. eine viel zu hohe Gewichtung.

    Bei den Support-Anfragen für unser ERP-System benötige ich allerdings weder SQL noch Code. Zudem sitzen beim Support für ERP-Programme eigentlich FIDPA und keine FISI.

    Wenn ich ein Problem mit UML habe bedeutet das nicht, dass ich nicht logisch an die Zusammenbauen und Einrichten eines PC gehen kann.

    Für dich gibt es wohl nur Turnschuhadmins oder FISIs, die viel Coden. Den ganzen wichtigen Kram dazwischen ignorieren wir einfach, ja? Netzwerkkonfiguration, Firewalls, Datenschutz, Datensicherheit, Verschlüsselung, Zertifikate, etc. ist ja alles pillepalle.

  2. vor 1 Minute schrieb t0pi:

    ähm...das ist nen Trollpost oder?

    Oder denkst du ernsthaft ein Fisi ist nur dazu da PCs zusammenzuschrauben und von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz zu rennen und Mäuse einzustöpseln?

    Wie kommst du darauf? Aber denkst du ernsthaft, dass der Großteil der FISIs im Arbeitsalltag programmiert und mit SQL arbeitet? Natürlich gibt es davon viele. Aber die spezialisieren sich dann im Betrieb auf diese Aufgaben.

    Zum allgemeinen Anwendungsgebiet der FISIs zählt Programmieren allerdings nicht!

    Oder wolltest du selbst nur trollen?

  3. vor 14 Minuten schrieb Brapchu:

    Die Aufgabenstellungen mögen ein wenig "abstrakt" sein was nun mal bei einer Prüfung so ist.

    Aber als realitätsfern würde ich keine Prüfung bezeichnen.

    FISI Sommer 2022 AP2.1:

    Datenbankt + SQL (14 Pkt), UML-Aktivitätsdiagramm (14 Pkt), Bubblesort-Algorythmus vervollständigen (13 Pkt), 
    Virtualisierung Produkte nennen (Hersteller + Produktname) (zusammen 41%! der Note. Die Gewichtung geht extrem
    stark an den Aufgaben eines FISIs (in der Realität) vorbei. Ergo realitätsfern.
     

    Nachtrag:
    FISI Winter 22/23 AP2.1:

    Datenbank + SQL: 23 Punkte, Programmierung: 22 Punkte. Die Gewichtung entspricht weder dem, was wir in der Schule und den Betrieben lernen noch später im Beruf ausüben.

  4. vor 53 Minuten schrieb hellerKopf:

    2/3  der Besetzung im ZPA ist 
    Berufsschullehrer: Die sollten doch wissen was unterrichtet wird.
    Arbeitgeber:         Die sollten doch wissen, was im Betrieb gemacht wird.

    Und trotzdem sollen die Prüfungen realitätsfern sein und nicht in BS gelehrt werden?
    Das ist aber ein heftiger Vorwurf, dass der ZPA also gegen seine eigenen Kenntnisse Prüfungen erstellt.

    Hast du dir die letzten Prüfungen der AO2020 angeschaut? Wenn ja, und du bei vielen Aufgaben keine Realitätsferne erkennst, dann zweifel ich stark an deiner Einschätzung.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...