Zum Inhalt springen

BeateFendt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    BeateFendt reagierte auf Tino567 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Ich bin erstmal froh, dass die etwas selbstherrlichen Kommentare wie:
    "Jedes Jahr beschweren sich die Azubis über XY."
    aufgehört haben und Leute anfange, die AP2 ernsthaft zu hinterfragen. 
    Man hat den Bogen so weit überspannt, dass sich Fehler eingeschlichen haben, die Konsequenzen haben werden.
    Jeder, der hier Partei für die Azubis ergreift, tut definitiv das Richtige angesichts der öffentlichen Missstände.
  2. Danke
    BeateFendt reagierte auf skylake in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Was die Lehrer denken?

    Man fragt sich (beinahe jedes halbe Jahr) wie sich Fehler in die IHK-Prüfungen schleichen können und ob es dort überhaupt keine Qualitätssicherung gibt. Dann ärgert man sich darüber, dass seit der Neuordnung die IHK noch unberechenbarer geworden ist (vor allem im FI:SI) Bereich. Wobei man das hier differenziert betrachten muss.
    Meine eine FI:SI Klasse hat sich höllisch über die Programmieraufgabe aufgeregt mit der Argumentation, dass ein FI:SI ja nicht programmieren muss und die FI:SI schon mehr als genug Themen lernen müssen (eigentlich zu viele, da es keinerlei Eingrenzungen gibt).
    Das letzte der beiden Argumente kann ich gut nachvollziehen. Die Anzahl an Themen und die nicht vorhandene Eingrenzung auch bezüglich Tiefe ist meiner Meinung nach zu hart für eine Berufsausbildung, zumal die Abschlussprüfung nahezu die gesamte Note ausmacht (abgesehen von der TAP1). Solche Scherze gab es sonst nur in der Staatsexamensprüfung und meiner Meinung nach gehört es abgeschafft, dass man sich in einer Ausbildung oder Studium befindet, 3-5 Jahre seines Lebens aufwendet und am Ende ein Tag entscheidet ob man besteht oder nicht. Das habe ich auch schon immer an Jura und am Lehramt (2.Stex) kritisiert. 
    Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass sehr wohl ein FI:SI die Grundlagen von Programmierung können sollte, da es genügend Felder im SI Bereich gibt, die eben genau das voraussetzen. Außerdem war die Frage selbst nicht sonderlich schwierig zu lösen. Nachdem wir die Aufgabe in der Klasse besprochen haben kamen auch ein Großteil der Schüler zum Entschluss, dass die Aufgabe leichter war, als das was in der Schule behandelt wurde und umso länger das Gespräch ging, umso mehr Schüler haben dann auch zugegeben, dass sie einen größeren Teil der Aufgabe bearbeitet haben (also erstmal schreien, dabei war es nicht so schlimm).
    Bei der FI:AE Prüfung fand ich es sehr dämlich, dass die Aufgaben teilw. aufeinander aufgebaut haben. Gerade der Pseudocodeteil mit dem Layout und allgemeinen Aufbau hätte man durchaus auch anders gestalten können.
    Bei der Excelaufgabe war ich auch erstaunt, da ich nicht dachte, dass sie sowas plötzlich aus dem Hut zaubern. 
    Auch hier war (mMn) nicht die Schwierigkeit das große Problem, sondern eine Mischung aus Aufgeregtheit/Nervosität und dieser Art an unbekannten Aufgabe, die man in Vorbereitung einfach nicht behandelt hat.
    Ich glaube die IHK täte gut daran, wenn Sie den Kreis der Personen die die Prüfung erstellt erweitern würden und generell daran arbeiten würden, diese seltsame Art der Aufgabenstellung zu überarbeiten. Dort sind teilweise Formulierungen und Strukturen dabei, da würde jeder Lehrer schon im Referendariat scheitern. 

     
  3. Danke
    BeateFendt reagierte auf neojones in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig. 

    Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was. 

    Mit frustrierten Grüßen
    Matthias
  4. Like
    BeateFendt reagierte auf MOMOMO in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Genau das meinte ich mit dem isoliert betrachten. wenn ich halt dort Zeit verschenke weil ich am Anfang die Entscheidung getroffen habe das zu bearbeiten ist das doch einfach nicht fair 
    aber fair soll es anscheinend auch nicht sein
  5. Like
    BeateFendt reagierte auf neojones in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    "wo nichts steht" ist ein Zauberwort: JEDE Frage sollte beantwortet werden, auch wenn ihr keinerlei Ahnung habt. Dann kann sich der Prüfer eventuell was "aus den Fingern saugen".
    Ich kann verstehen, dass du da auf dem Schlauch standest, da hilft es nur drauf zu hoffen, dass du in den anderen Aufgaben die nötigen Punkte einsammelst. Ich drücke jedem Teilnehmer alle Daumen die ich habe
  6. Like
    BeateFendt reagierte auf neojones in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Das kommt durchaus vor. ABER: Es sind keine Lösungsbogen sondern Korrekturhinweise. Seid euch da mal sicher: Die Prüfer sind ja nicht von der IHK sondern ehrenamtlich tätig. Die wissen da oft mehr über das Thema, als der Korrekturhinweis auf 1.0000 Seiten erfassen könnte 🙂
  7. Like
    BeateFendt reagierte auf sailormars in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Wenn aber Prüfer wie du gehen, leiden nur die Azubis drunter. Immerhin hast du die Problematik erkannt und dein Feedback an die IHK weitergeleitet. Wie viele Prüfer sitzen da aber auch drin ohne und bepunkten das knallhart runter. Nur durchs Feedback von anständigen Prüfern werden sich die Prüfungen ändern...
  8. Danke
    BeateFendt reagierte auf neojones in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?   
    Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
    Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
     
    Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
    Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...