Zum Inhalt springen

paufii

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von paufii

  1. vor 19 Stunden schrieb Mudkip.wtf:

    Nope ^^ Einige, die schlechter deutsch können oder auf dem Spektrum sind haben Probleme mit den Formulierungen der IHK, also alleine bist du da nicht

    Aso ^^ ich hab halt dumme 47 Punkte nur gemacht eigentlich hätte ich WISO locker gepackt, aber nach 2x90min schreiben war ich im kopf einfach nicht anwesend ein Tag später bin ich nochmal die Wiso durchgegangen und hätte die bestanden.. 😕 Jetzt muss ich halt auf den schriftlichen Ergänzungprüfung Antrag warten und WISO ergänzen.

  2. Teil 1 50 Punkte

    Teil 2 34

    Wiso 47 Punkte 🫠🫠🫠

    Hatte dumm Blackout bei Wiso richtig peinlich dazu hab ich paar Fragen abgeändert obwohl es davor richtig war... Naja wäre glaub der erste der nh Ergänzung in WISO machen wird, aber bräuchte 55% nur was machtbar klingt..

    Wird dann in WISO nur die letzte Prüfung die Sachen abgefragt z.b. was von der GmbH oder über alle Unternehmensformen?

  3. vor einer Stunde schrieb Marubas:

    WiSo wird maschinell ausgewertet, da können keine Augen zugedrückt werden. Aber bei WiSo unter 50 Punkte zu kommen wäre auch schon 'ne spezielle Leistung.

    Ja, so ist es leider unter 50 Punkte wird wohl echt sein Kopf war einfach echt matsche nachdem 2 Teile die man 2x90min schreibt ärgert mich selber voll.. aber muss wohl nach Ergänzung her in WISO wäre gefühlt der erste der sowas beantragen würde xD

  4. Hab auch die noten nicht offiziell bekommen Teil 1 50, Teil 2 34 und Wiso wird evlt unter 50 Punkte (komme auf 46,2 punkte) werden oder können die bei WISO irgendwie ein Auge zudrücken auch wenn man Zahlen hingeschrieben hat? xD

  5. vor einer Stunde schrieb Datawrapper:

    Noch als Ergänzung: Wenn du in einem anderen Prüfungsteil (PB3 oder PB4) dann jedoch unter 30 Punkte, also eine 6 haben solltest, MUSST du in diesem Bereich in die MEP. Da musst du dann aber so viele Punkte haben, dass du die 6 zu einer 4 ausgleichen kannst, da du keine zwei 5er haben darfst. 

    Bin mir eigentlich sicher dass ich keine 6 haben bei den drei Teilen. Also wie ich oben erwähnt habe hab ich Teil 1 ein gutes Gefühl dass es nh 4 wird und bei den Rest eine 5 leider. Wisobogen dürfte ich mitnehmen (hab da kreuze gemacht was ich bei dem anderen Blatt ausgefüllt habe womit ich auf 46 Punkte komme). Ich will einfach hoffe dass ich Wiso durch eine Ergänzung Prüfung ausgleichen kann mit 60% die ich benötige, aber falls die IHK sagt ich mit PB4 ausgleichen wäre es echt unfair...

  6. vor 7 Minuten schrieb roody:

    Ein Mitschüler von mir hat damals nach der Notenbekanntgabe den Antrag bzw. die Einladung automatisch als Brief erhalten. Falls das bei dir nicht der Fall ist, solltest du dich bei deiner IHK melden. Normalerweise kannst du dann einfach eine PDF ausfüllen und per E-Mail zurückschicken.

    Okey, muss abwarten am 18 Mai bekomme ich meine Ergebnisse. Mal gucken wieviele Punkte ich wirklich habe 

  7. vor 21 Minuten schrieb roody:

    Hi,

    du kannst im Antrag für die MEP selbst den Prüfungsbereich angeben, der abgefragt werden soll.

    Für den Prüfungsbereich 4 würdest du jedoch mindestens 87 Punkte benötigen, und bei der Wirtschaftsprüfung 57.

    Muss ich ein extra Antrag stellen dafür oder bekomme ich eins von der IHK selber mit einer Einladung?

  8. Moin,

    ich hatte leider bei der Abschlussprüfung die ende April echt kein gutes gefühlt gehabt. Den WISO Fragen bögen dürfte man sich komischerweise mitnehmen und hab dadurch keine 50 Punkte geschafft was mich ärgert. Laut dem Notenrechner hab ich nicht bestanden. Kann ich nun eine Ergänzungsprüfung in WISO bekommen oder wird die IHK es aussuchen ob die WISO ODER PB4 auswählen?

    Bei PB3 hab ich gutes gefühl, aber PB4 war nicht gut und WISO ist leider unter 50 Punkte

     

    11111Unbenannt.232zgPNG.PNG

  9. vor 6 Minuten schrieb Mudkip:

    Dran kam:

    Die ersten 3 Aufgaben, also knapp 75% waren fast nur First-Level-Support. 

    Anfangs ein UML Diagramm aus einem Fließtext ergänzen (geschenkte Punkte) und dann immer wieder Aufgaben in Richtung Ticketbearbeitung, wie macht man die Kunden zufrieden mit der Ticket Bearbeitung etc. 

    Also 4 Ohren-Modell weil sich ein Kunde beschwert hat über schlechten Kundenservice, dann sollte man beschreiben wie man den Service besser machen kann...

    Das Zog sich eigentlich locker die halbe Prüfung lang. Also nur Kundenzufriedenheit, Vorteile und Nachteile von Homeoffice, wie kann man ein Arbeitsplatz ergonomisch gestalten und wie rüstet man einen "Telearbeitsplatz" (komisches Wort, waren viele drüber verwirrt) richtig aus. 

    Zusätzlich gab es noch eine kleine "Englischaufgabe" bei der man übersetzen sollte worauf man bei einem Support-Service achten sollte (Mach die Kosten nicht zu hoch weil sonst die Kunden wegrennen, mach die Kosten nicht zu niedrig weil du deine Kosten nicht decken kannst...yeah)

    Die einzige Aufgabe die etwas verwirrend war, war es auszurechnen wie man einen Minutensatz "einheitlich" errechnet. Gegeben war ein Bereitschaftsdienst von 3 Mitarbeitern jeweils First, Second und Third-Level (ja die ganze Ap1 handelte gefühlt nur um Support) die für 10h jede Nacht für jeweils 12, 15 und 20€ die Stunde arbeiten. Dann sollte man mit den Durchschnittlichen Anrufsminuten von 150 Minuten pro Nacht für Firs-Level, 100 für Second und 50 für Third-Level errechnen wie ein "einheitlicher" Minutensatz wäre um alle Kosten zu decken. Mit den 5-6 Azubis mit denen ich geredet habe waren alle ziemlich verwirrt drüber, aber waren im Endeffekt auch nur ca. 5 Punkte

    Darauf kam ein kleiner Teil IT-Security mit dem BSI Prüfplan, man sollte 4 Beispiele an Technischen Anforderungen an Sicherheit stellen für Arbeitsplätze in Richtung: Daten auf einer Festplatte -> Verschlüsseln

    Darauf sollte man aus einem Fließtext ein ERM Diagramm ergänzen (wieder geschenkte Punkte, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist und lesen kann) 

    10% SQL auf der letzten Seite (2 Abfragen erstellen, einmal ganz basic mit count, einmal mit einem JOIN und einem Count) und einmal sollte man eine längere Abfrage Schritt für Schritt erklären (insgesamt ca. 9-10 Punkte) 

    Und egal ob SQL, ERM, BSI oder die ganzen ersten Aufgaben. Die ganze AP1 handelte um (First-Level) Support und überhaupt kein Subnetting, USV oder irgendwas anspruchsvolles. Also insgesamt eine einfachere Prüfung 

    Hört sich viel einfacher an als die die im März war..... hätte bei der Themenauswahl deutlich besser abschnitten also bei der letzten im März mit ganz viel Käufmännischen teil 😕

  10. vor einer Stunde schrieb Amorphium:

    Ich hab auch das Gefühl dass die Klausur (ob bewusst oder nicht) so gestaltet war, dass wenn man sich vernünftig vorbereitet relativ gut auf ne 2-3 kommt, ne 1 aber immer noch weit von geschenkt ist, was ja eigentlich ganz gutes Design wäre. Aber erstmal die Noten abwarten 

    Ich habe mich eher auf die FISI Aufgaben vorbereitet, aber kaum für den Käufmännischenteil, leider könnte ich kaum was zu z.B. Leasing Kaufoption, Logging oder zu dem Schichtenmodell was sagen sonst war UML und SQL machtbar...

  11. vor 7 Minuten schrieb MaxMusterman:

    Aber Desktop ist doch Quatsch, es soll doch gegen etwas flexibleres getauscht werden.

    Bei der Rechnung kam ich auf Thin und der ist ja flexibler als ein Desktop und der Laptop war ja eh raus oder?

    image.thumb.png.8b2454501d77e5763758169bb7cb18a7.png

    Ich kam leider auf meiner Rechnung auf dem Desktop-Pc und hab ihn auch als Grund ausgewählt naja wird keiner richtig erfahren was richtig ist :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...