Reputationsaktivität
-
Mady hat eine Reaktion von atpeace in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!HI, ich befinde mich zurzeit in der Umschulung.
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Grundwissen was man mitbringen sollte :
Interesse an der IT im allgemeinen, PC selber zusammenstellen, Hardware anwendungsspezifisch auswählen können.
Betriebssysteme installieren können. Grundlagen in Linux sind von Vorteil (später im Beruf/Praktikum).
Mit deinem Alter solltest Du genügend Lebenserfahrung haben das Wirtschaft und Soziales kein Problem darstellen sollte
(was ist ein Betriebsrat wie wird der gebildet, wozu ist eine Gewerkschaft da, Vertragsrecht , Jugendschutzgesetz etc.).
Gutes Englisch wird vorausgesetzt. (Beruf/Praktikum)
Tipp zum Alter mach dir keinen Kopf ich hab ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und schaue zuversichtlich auf die AP1 (Zwischenprüfung nennt sich heute Abschlussprüfung Teil 1).
Beginner Kurse zum Thema Programmieren gibt es bei Youtube zu genüge.(Viele in Englisch)
Welche Sprache ist schwer zu sagen kommt darauf an welche dein Ausbildungsbetrieb nutzt bzw. lehrt.
Man kann sich bei vielen Betrieben die Umschulungen anbieten vorab informieren.
Zum Lesen da hilft mir das Fachbuch vom Rheinwerk Verlag "IT Handbuch für Fachinformatiker*innen".
Dieses gibt es auch in der vorherigen Version als OpenBook vom Rheinwerk Verlag das ist völlig ausreichend.
Was kann ich noch sagen?
Ah genieße noch die ruhige Zeit es werden 2 harte Jahre besonders wenn man mitten im Leben steht
und neben der Umschulung noch weitere Verpflichtungen hat.
Bei weiteren Fragen immer raus damit.
Viel Spaß und Erfolg bei deiner Umschulung.
Mady
-
Mady hat eine Reaktion von Golli in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!HI, ich befinde mich zurzeit in der Umschulung.
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Grundwissen was man mitbringen sollte :
Interesse an der IT im allgemeinen, PC selber zusammenstellen, Hardware anwendungsspezifisch auswählen können.
Betriebssysteme installieren können. Grundlagen in Linux sind von Vorteil (später im Beruf/Praktikum).
Mit deinem Alter solltest Du genügend Lebenserfahrung haben das Wirtschaft und Soziales kein Problem darstellen sollte
(was ist ein Betriebsrat wie wird der gebildet, wozu ist eine Gewerkschaft da, Vertragsrecht , Jugendschutzgesetz etc.).
Gutes Englisch wird vorausgesetzt. (Beruf/Praktikum)
Tipp zum Alter mach dir keinen Kopf ich hab ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und schaue zuversichtlich auf die AP1 (Zwischenprüfung nennt sich heute Abschlussprüfung Teil 1).
Beginner Kurse zum Thema Programmieren gibt es bei Youtube zu genüge.(Viele in Englisch)
Welche Sprache ist schwer zu sagen kommt darauf an welche dein Ausbildungsbetrieb nutzt bzw. lehrt.
Man kann sich bei vielen Betrieben die Umschulungen anbieten vorab informieren.
Zum Lesen da hilft mir das Fachbuch vom Rheinwerk Verlag "IT Handbuch für Fachinformatiker*innen".
Dieses gibt es auch in der vorherigen Version als OpenBook vom Rheinwerk Verlag das ist völlig ausreichend.
Was kann ich noch sagen?
Ah genieße noch die ruhige Zeit es werden 2 harte Jahre besonders wenn man mitten im Leben steht
und neben der Umschulung noch weitere Verpflichtungen hat.
Bei weiteren Fragen immer raus damit.
Viel Spaß und Erfolg bei deiner Umschulung.
Mady
-
Mady hat eine Reaktion von Budspencer in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!HI, ich befinde mich zurzeit in der Umschulung.
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Grundwissen was man mitbringen sollte :
Interesse an der IT im allgemeinen, PC selber zusammenstellen, Hardware anwendungsspezifisch auswählen können.
Betriebssysteme installieren können. Grundlagen in Linux sind von Vorteil (später im Beruf/Praktikum).
Mit deinem Alter solltest Du genügend Lebenserfahrung haben das Wirtschaft und Soziales kein Problem darstellen sollte
(was ist ein Betriebsrat wie wird der gebildet, wozu ist eine Gewerkschaft da, Vertragsrecht , Jugendschutzgesetz etc.).
Gutes Englisch wird vorausgesetzt. (Beruf/Praktikum)
Tipp zum Alter mach dir keinen Kopf ich hab ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und schaue zuversichtlich auf die AP1 (Zwischenprüfung nennt sich heute Abschlussprüfung Teil 1).
Beginner Kurse zum Thema Programmieren gibt es bei Youtube zu genüge.(Viele in Englisch)
Welche Sprache ist schwer zu sagen kommt darauf an welche dein Ausbildungsbetrieb nutzt bzw. lehrt.
Man kann sich bei vielen Betrieben die Umschulungen anbieten vorab informieren.
Zum Lesen da hilft mir das Fachbuch vom Rheinwerk Verlag "IT Handbuch für Fachinformatiker*innen".
Dieses gibt es auch in der vorherigen Version als OpenBook vom Rheinwerk Verlag das ist völlig ausreichend.
Was kann ich noch sagen?
Ah genieße noch die ruhige Zeit es werden 2 harte Jahre besonders wenn man mitten im Leben steht
und neben der Umschulung noch weitere Verpflichtungen hat.
Bei weiteren Fragen immer raus damit.
Viel Spaß und Erfolg bei deiner Umschulung.
Mady
-
Mady hat eine Reaktion von tim91 in Eignungstest für die Umschulung zum FachinformatikerHi, ich befinde mich zurzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Mein kostenträger ist die Rentenkasse nicht das Jobcenter, aber wie ich bei den Klassenkameraden erfahren habe sind die Abläufe sehr ähnlich.
Ich habe im August 2022 ein zwei Wöchiges Assesment Center an einem Berufsförderungswerk in Dortmund durchlaufen.
Dort wurde alles getestet ob man evtl. auch für andere Berufe in Frage kommt. Es gab kein Abschlusstest als solches.
Jeden Tag wurden Aufgaben aus verschiedenen Berufen erledigt, man bekam eine Einweisung was zu tun ist und durfte dann eigenständig die Aufgabe bewältigen. Jede Aufgabe wurde anschließend bewertet.
Mal musste ich eine Rechnung schreiben, mal einen Fuhrpark Organisieren, eine technische Zeichnungen von einem Werkstück anfertigen, ein Plastik Getriebe nach Vorgabe zusammensetzten und einen Elektro Plan erstellen. Dann Arbeiten mit Word Excel PowerPoint und allgemeine Tipps und Tricks für die Bewerbung. Zwischen drin wurde auch ein 3h langer IQ Test gemacht.
Das ganze wurde Medizinisch und Psychologisch begleitet sprich man hatte auch Gespräche mit denen. Nach Ende hatte ich eine Beurteilung in der stand das ich für alle Berufe die ich mir ausgesucht habe alle erforderlichen Kenntnisse habe um diese zu erlernen.
Ich habe noch um einen 3 Monatigen Vorkurs gebeten, der mir auch bewilligt wurde. Da ich vor 34 Jahren das letzte mal die Schulbank gedrückt habe. In den 3 Monaten wurde mir quasi der Stoff der heutigen 10. Klasse Realschule eingetrichtert. 3Monate vs. 12 Monate ja es funktioniert und zeigt einem schon mal wie es in der eigentlichen Maßnahme abläuft.
Nun seit Januar in der Umschulung kann ich sagen das man nach der Schule definitiv Lernen muss. Das ganze ist Erwachsenen Bildung und das heißt sehr viel selber aufarbeiten. Im Unterricht wird nur der Grundstoff erklärt. Einer unser Dozenten sagte :
Wir bringen Ihnen alles bei was Sie brauchen um die Prüfung zu bestehen. Möchten Sie diese mit einer 3 oder besser bestehen müssen Sie zuhause sehr viel selbst Lernen .
-
Mady hat eine Reaktion von Soulclaw90 in Eignungstest für die Umschulung zum FachinformatikerHi, ich befinde mich zurzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Mein kostenträger ist die Rentenkasse nicht das Jobcenter, aber wie ich bei den Klassenkameraden erfahren habe sind die Abläufe sehr ähnlich.
Ich habe im August 2022 ein zwei Wöchiges Assesment Center an einem Berufsförderungswerk in Dortmund durchlaufen.
Dort wurde alles getestet ob man evtl. auch für andere Berufe in Frage kommt. Es gab kein Abschlusstest als solches.
Jeden Tag wurden Aufgaben aus verschiedenen Berufen erledigt, man bekam eine Einweisung was zu tun ist und durfte dann eigenständig die Aufgabe bewältigen. Jede Aufgabe wurde anschließend bewertet.
Mal musste ich eine Rechnung schreiben, mal einen Fuhrpark Organisieren, eine technische Zeichnungen von einem Werkstück anfertigen, ein Plastik Getriebe nach Vorgabe zusammensetzten und einen Elektro Plan erstellen. Dann Arbeiten mit Word Excel PowerPoint und allgemeine Tipps und Tricks für die Bewerbung. Zwischen drin wurde auch ein 3h langer IQ Test gemacht.
Das ganze wurde Medizinisch und Psychologisch begleitet sprich man hatte auch Gespräche mit denen. Nach Ende hatte ich eine Beurteilung in der stand das ich für alle Berufe die ich mir ausgesucht habe alle erforderlichen Kenntnisse habe um diese zu erlernen.
Ich habe noch um einen 3 Monatigen Vorkurs gebeten, der mir auch bewilligt wurde. Da ich vor 34 Jahren das letzte mal die Schulbank gedrückt habe. In den 3 Monaten wurde mir quasi der Stoff der heutigen 10. Klasse Realschule eingetrichtert. 3Monate vs. 12 Monate ja es funktioniert und zeigt einem schon mal wie es in der eigentlichen Maßnahme abläuft.
Nun seit Januar in der Umschulung kann ich sagen das man nach der Schule definitiv Lernen muss. Das ganze ist Erwachsenen Bildung und das heißt sehr viel selber aufarbeiten. Im Unterricht wird nur der Grundstoff erklärt. Einer unser Dozenten sagte :
Wir bringen Ihnen alles bei was Sie brauchen um die Prüfung zu bestehen. Möchten Sie diese mit einer 3 oder besser bestehen müssen Sie zuhause sehr viel selbst Lernen .