VfL84
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Habe auch bestanden, hab sogar von 48 Punkte auf insgesamt 58 Punkte hochgeschraubt
gefragt wurde:
Unterschied Datenschutz Datensicherheit
USV (Online,Offline,Hybrid)
Virtualisierungstypen
HTTPS Vorgang Client zu Server und zurück
viel Erfolg allen!
-
VfL84 hat eine Reaktion von Fachinformatiker. in MEP Konzeption und Administration von IT-SystemenIch drücke dir alle Daumen!
-
VfL84 hat eine Reaktion von Fachinformatiker. in MEP Konzeption und Administration von IT-SystemenHabe bestanden! 😇
Ich konnte mir die Fragen bzw. die Themengebiete quasi aussuchen, es gab keine Zuordnung zu bestimmten Bereichen
Ich habe mich dann für Fragen aus Bereich Datenbanken, DHCP, DNS entscheidenen und das war dann erfolgreich!
Sorry, dass ich spezifischeren Angaben machen kann.
-
VfL84 hat eine Reaktion von Dasi04 in MEP Konzeption und Administration von IT-SystemenHabe bestanden! 😇
Ich konnte mir die Fragen bzw. die Themengebiete quasi aussuchen, es gab keine Zuordnung zu bestimmten Bereichen
Ich habe mich dann für Fragen aus Bereich Datenbanken, DHCP, DNS entscheidenen und das war dann erfolgreich!
Sorry, dass ich spezifischeren Angaben machen kann.
-
VfL84 hat eine Reaktion von testplayer975 in MEP Konzeption und Administration von IT-SystemenHabe bestanden! 😇
Ich konnte mir die Fragen bzw. die Themengebiete quasi aussuchen, es gab keine Zuordnung zu bestimmten Bereichen
Ich habe mich dann für Fragen aus Bereich Datenbanken, DHCP, DNS entscheidenen und das war dann erfolgreich!
Sorry, dass ich spezifischeren Angaben machen kann.
-
Hallo zusammen,
die Fragen werden individuell vom Ausschuss festgelegt. Da kann zu allen Themen, die in dem Prüfungsteil bearbeitet wurden gefragt werden. Grundsätzlich sind auch immer Basisfragen mit im Spiel.
Allerdings: die MEP soll Euch die Möglichkeit bieten, Euch zu verbessern und einen "Ausrutscher" aus der schriftlichen Prüfung auszugleichen. bei 46% schriftlich sollten von ca. zehn in der MEP gestellten Fragen mindestens sechs umfänglich richtig beantwortet werden, ohne dass die Prüfer nachfragen müssen. - Je mehr Hilfestellung und Nachfragen nötig ist, desto mehr Fragen müssen richtig beantwortet werden.
Nicht verunsichern lassen und viel Erfolg
FO