Alle Beiträge von mamamia
-
VMWare Installation
Was hast du für einen Controller Typ bei dem SCSI Controller? BusLogic oder LSI Logic. Die XP Maschinen haben BusLogic und die Server 2003 haben LSI Logic (zumindest bei uns).
-
VMWare Installation
Es gibt aber den SCSI treiber schon von VMWare im flp format. Füge mal eine vFloppy deiner Maschine hinzu und wähle Floppy Image. Dann gehst du nach /vmimages/floppies und suchst dir die richtige aus. Musst also keine Floppies kaufen
-
VMWare Installation
Na es wird doch
-
VMWare Installation
IP und Passwort reicht. Iss aber echt komisch, dass du es dann nicht downloaden kannst. Hab jetzt grade nur nen vSphere 4 ESXi hier zum probieren. Ne, den Client gibbet net einzeln, hab ich auch noch nirgends so gefunden..
-
neue Rubrik: Virtualisierung
Naja aber wenn die Leute nicht wissen, wo sie es hinschreiben können, dann machen Sie es vllt auch nicht - nur so ein Gedanke..
-
VMWare Installation
Also der Pfad stimmt, das ist der Pfad für das System. Iss ca 73MB groß, gib mir nen FTP, dann schieb ich dir das teil rüber. Oder du installierst den ESXi nochmal, möglicherweise gabs nen Fehler bei der Installation..
-
VMWare Installation
Ja, der Zertifikatsfehler ist schon okay.. Kannst du auch vertrauen. Kommt dann immernoch der Fehler? Mal anderen Browser probiert?
-
VMWare Installation
Vergib ein Passwort für das Ding und ne feste IP. Dann gehst du mit dem Browser auf die IP, lädst das VirtualCenter runter und installierst das. Dann nach dem Start des Clients connectest du dich zur IP deines Servers. Dann kannst du loslegen..
-
VMWare Installation
Installier den ESX mal in die BootPartition. Lösche (formatiere) alles andere, dann bootet der auch vernünftig
-
SAZ 12 Feldwebel im Fachdienst bei der Bundeswehr
Das ist mir zu pauschal. Idioten gibt es bei der BW in jeder Dienstgradgruppe. Gleiches gilt für kompetente Soldaten. Der Faktor *nach der Bundeswehr* ist wirklich nicht zu unterschätzen. Du bekommst zwar jede Menge Unterstützung seitens der BW, aber du hast auch ein entsprechendes Alter und einen entsprechenden Lebensstandard. Hab schon viele gesehen, die danach so gar nicht mehr klar kamen, allerdings auch viele die es als Sprungbrett genutzt haben. 12er ist so ne Sache, dann sollte man wohl auf Berufssoldat spekulieren, da hat man dann ruhe.
-
neue Rubrik: Virtualisierung
Hallo, mir fehlt in dem Forum der Bereich der Virtualisierung. Dazu wäre doch eine eigene Rubrik angebracht, oder sehe ich das Falsch? Danke für Eure Aufmerksamkeit..
-
VMWare Installation
Die 3.5er ist 32/64bit fähig. Kriegste hier: VMware ESXi
-
Gehalt Ok ?
Mir ging es in der Lehre ähnlich. mal abgesehen von dem Gehalt war es da genauso. Viel zu viel Arbeit, kein Danke, undankbare Arbeitszeiten. Galt alles als Selbstverständlich. Das Problem an der Sache ist, dass man nicht jammern darf wenn man sich seiner selbst ergibt. Jeder kann sowas ändern. Jetzt mit 25 und >42k sieht das leben ganz anders aus. Da lässt es sich auch leichter drüber reden. Auf der einen Seite machen mich die Angaben hier auch nachdenklich, auf der anderen Seite finde ich es traurig, dass Leute für solche konditionen arbeiten gehen (müssen). Naja ich muss.. Bis denne..
-
SAZ 12 Feldwebel im Fachdienst bei der Bundeswehr
Was bist du eigentlich für ein Dienstgrad wenn du eingestellt wirst? Hier gilt die Regel: je höher der Dienstgrad, desto mehr Spass wirst du haben
-
SAZ 12 Feldwebel im Fachdienst bei der Bundeswehr
Das sind auch kriterien nach den ich meinen Arbeitgeber aussuche :upps Ich war selber 4 Jahre 6er beim Bund ich ich kann es heute keinem mehr so richtig empfehlen. Die IT wurde größtenteils von der BWI übernommen (bei der man sich übrigens auch bewerben kann: BWI Leistungsverbund|Unternehmen|Karriere|Stellenmarkt BWI Informationstechnik) und da hält sich die Arbeit der 6er in Grenzen. Ich bin damals genau zu dem Zeitpunkt gegangen als die BWI kam (Gott sei dank). Ich habe mich gegen den Dienst als ITler bei der Bundeswehr entschieden, weil ich zu viel abseits der IT hätte machen müssen(grüne Ausbildung, Dienstlaufbahnlehrgänge, Einzelkämpfer, was weiss ich) Das wollte ich nicht, da ich mich zu 100% auf meinen Job konzentrieren wollte. BW ist halt so ne Sache. Es dauert halt auch, bis man erstmal auf der Stelle sitzt und dann tatsächlich was mit dem Berufsfeld zu tun hat. Und der S6Fw Stab (um den es hier glaub ich geht) hat so viel mit der ordinären IT nicht zu tun. Der plant Übungen, kümmert sich um seine Abteilung (ist quasi nen kleiner Abtl.Leiter) und so. So war es zumindest bei uns. Von meinem alten Standort weiss ich, dass die da immer noch in einem Windows 2000 Netzwerk arbeiten (was ich damals aufgebaut habe). Von daher sieht man auch die beweglichkeit dieser Behörde, Sicherlich sind andere Dienststellen aktueller, meine Erfahrung ist eine andere. Grüße..
-
Euer schönster Moment als Fachinformatiker
Als mir die 3 Prüfer in der mündlichen Prüfung gesagt haben, dass ich mit 96% Bestanden hab Gott war das geil.. Aber stimmt schon, wenn Leute was fordern und man erfüllt es, sind die dann immer so freundlich und glücklich, dass iss schon cool..
-
Arbeit - Bescheid zur Musterung...
Es kommt halt drauf an. Geh doch zu deinem KWEA, quasi zur Musterung, dann checkst du erstmal wie der ist. Ich konnt damals recht normal mit dem reden und meißtens aktzepieren die auch deine Meinung, wenn du da ganz freundlich umher läufst. Du machst erstmal alle deine Tests, danach gehts zu dem Berater. Dem steckste dann deine Situation und z.Zt (ohne Quelle, reine Behauptung) kommen die dem nach. Die haben sag ich mal 100 Leute und nur 50 Stellen. Das geht also seinen Gang. Guck halt mal..
-
***** !!Gehalt nach der Ausbildung!! *****
Und das bringt was??
-
Zitate
Mein Abteilungsleiter IT wollte neulich Laufwerk Ö mappen
-
MCDST in Mannheim
Ich leg dir mal MCSE Forum zu Windows 2000/XP/2003 Server & Windows Vista - MCSEboard.de ans Herz. Da biste mit deinen Fragen besser aufgehoben.
-
Fachinformatiker Unterbezahlt?
Naja, ich verstehs irgendwie auch net. Ich bin aber auch net in der Situation Meckern zu müssen. Fakt ist wirklich, dass wir keine stark körperliche Arbeit machen müssen. Aber setzten wir mal das Gehalt in Vergleich zum alter, dann sehen wir, dass man in jungen Jahren weniger bekommt und die älteren mehr. Womit hängt das zusammen? Das Gehalt hängt primär von unseren Wissen ab. Wissen bekommt man erst wenn man einige Jahre im Job gearbeitet und Projekte betreut hat. Nach der Lehre hat man beides nicht, soll quasi heissen, dass das große Geld erst im Alter kommt und man bis dahin noch einen weiten weg vor sich hat. Ich habe auch in der Lehre im 3. Lehrjahr etwas über 400€ Netto gehabt, dann 4 Jahre 1200 - 1500€ Netto (hat sich in der zeit gesteigert) und jetzt hab ich eine 2 vorne beim Netto. Ich geb bewusst mal die Netto beträge an, weil ich nicht mehr weiss was ich Brutto hatte. Ich kann mir meinen monatlichen Geldeingang aufn Konto besser merken :cool::cool: Bin aber auch schon 8 Jahre dabei (3 Jahre Ausbildung + 5 Jahre im Beruf). Man wächst mit seinen Aufgaben und das Gehalt sollte auch mitwachsen. Stagniert man, stagniert alles. Wissen, Geld, Erfahrung. So, jetzt feier ich Geburtstag
-
2 Zusagen + Gehalt für Systemhaus OK?
Ich stand auch vor der frage Systemhaus oder feste IT Stelle. Ich habe mich für die feste IT Stelle entschieden und würde es immer wieder tun. Glaub mir, du fährst wesentlich besser, du weisst immer wo dein Arbeitsort ist, du hast feste Kollegen und eine feste Arbeitsumgebung. Wir führen dieses Jahr eine neue virtuelle umgebung ein, migrieren von Notes auf Exchange und bauen eine neue ADS auf. Was will man mehr?! In einem Systemhaus weisst du nie woran du bist, du bist abhängig von den Aufträgen. Und so schwanken auch beliebtheitsgrad und Stimmung. Ist nur meine Meinung, aber gerade diese schwammigen aussagen mit dem Flexgehalt und so sollten dich stutzig machen. Sicher, ich sollte auch nen Handy und nen 5er Golf bekommen, aber ist es das alles wert?? Ist nur meine Erfahrung. Ich wünsche dir auf jeden fall alles gute!!
-
Habe ich eine Chance?
Servus, ich habe auch einen Realschulabschluss mit 2,2 (2000) und hatte eigentlich wenig Probleme was zu bekommen. Finde eh, dass der Abschluss zu hoch gekocht wird.
-
bundeswehr
Hmmm, ich finde ein Problem ist einfach, dass die Bundeswehr von der Kapazität einfach nicht alle möglichen Wehrdienstleistenden einberufen kann. Wenn zb. im QT 3 eines Jahres sagen wir mal 150.000 Abiturienten in Deutschland ihr Abi bestehen, könnten die eingezogen werden. Die Bundeswehr hat aber nur sagen wir 30.000 Stellen. Ab diesem Moment sind nicht mehr alle vor dem Grundgesetz gleich. Dann gibt es mehrere Arten von Typen: - die die hin wollen, vllt auch länger - die die hin gehen, kommen der Pflicht nach, überwinden eine Übergangszeit - die die nicht hin wollen Gründe (Studiplatz, Ausbildung, Ausland, etc) - die die nicht hin können (3. Bruder, eingeschränkt, etc) - die die ich noch vergessen habe Die KWEA´s legen jetzt mehr oder weniger willkürlich die Leute fest. Jetzt trifft es aus jeder Gruppe 5, iss doch klar das da die einen begeistert sind, die anderen nicht. Ich finde es nicht ganz richtig, dass Grundgesetz hier vorzuschieben wenn die Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden. Sicher kann man sich hinstellen und die Leute als Drückeberger bezeichnen, aber ob das immer richtig ist. Die Bundeswehr ist mehr oder weniger auch nur ein Arbeitgeber. Und bis jetzt haben die immer ihre Kasernen voll bekommen, obwohl sich das auch noch ändern wird! Bitte jetzt nicht auf mich einschlagen, ich sehe die Dinge aus dieser Perspektive. Und ja, ich war dort, 4 Jahre!
-
bundeswehr
Ich kann das von fach_i_81 auch so bestätigen. War selber lange genug da um zu sehen was da abgeht. Hier noch ein sehr guter Artikel dazu: Wehrpflicht-Willkür: Ausgemustert wegen Karies - SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Ich finde es heutzutage auch wichtiger den ***** an die Wand zu bekommen und sich nicht 9 wichtige Monate in seinem jungen leben von irgend so einem zu kurzgekommenen Ausbilder bespaßen zu lassen. Natürlich kann man das nicht pauschalisieren, will man in die Rüsttechnik oder zur Luft- und Raumfahrttechnik ist der Schritt BW gar kein schlechter. Aber viele Studieren nunmal danach oder arbeiten und viele tun in den 9 Monaten einfach nix was mit ihrem Beruf zu tun hat. Im Gegenteil. Von daher kann ich viele verstehen die nicht zu BW wollen, Pflichten hin oder her.