Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Hat irgendwer noch das Problem das das Spiel abschmiert und zu Windows zurückkehrt wenn man in den Senat geht oder die Nachricht öffnet das ein Volk ausgelöscht wurde?
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Sehe ich genauso
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wenn du new und delete benutzt hast du nur die Möglichkeit dein Array auszulagern, es neu und größer anzulegen und dann die Daten von der Auslagerung zurück zu kopieren. Wenn du malloc und free verwendest, nimmt dir realloc die arbeit ab. Oder halt wie Klotzkopp sagt ein vector der die komplette Arbeit abnimmt. EDIT: Ein Beispiel für den vector kann ich nicht liefern da ich ihn nur einmal verwendet habe. Über die Suche müsstest du aber was finden.
  4. Joa so kann man es machen, aber es macht nicht viel Sinn diesen Umweg zu gehen. Warum benutzt du nicht std::string?
  5. Das geht nicht. Nimm std::string anstatt CString.
  6. Kanibalen
  7. Bin's auch seit gestern am spielen und finds super süchtig machend:D Hoffentlich lässt der Spielspaß nicht so schnell nach wie damals bei Shogun...
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Den gcc
  9. Trotzdem finde ich es komisch das das andere nicht funktioniert. Das wäre auch eine schönere/perfomantere Lösung gewesen...
  10. Also kannst du das da drin machen oder brauchst du immer noch WM_CHAR?
  11. Ich weiß jetzt wo das Problem ist. Das RichEdit sendet standardmäßig keine NOTIFY Nachrichtan an seine Parents. Das kannst du im Konstruktor mit m_yourRichEdit.SetEventMask(ENM_KEYEVENTS); [/PHP] ändern.
  12. Ich seh grad das du mit LineFromChar direkt ide aktuelle Zeile bekommen kannst. Hatte ein CRichEditView-Projekt erstellt, in dem anderem gehts bei mir komischer Weise auch nicht. Naja du könntest in der Metohde überprüfen ob das RichEdit im Moment den Focus hat.
  13. Also das war bisher der 2te Trojaner den ich hatte (bzw. den ich festgestellt habe) und irgendwie fühl ich mich dann unwohl wenn ich mir nicht 100% sicher bin das er weg ist
  14. Die hieß thenewsearch oder so. Ich hab da im Nachhinein doch was zu gefunden und es handelt sich dabei wohl um einen Trojaner. Echt zu ****en... Hab auch mehrere Erklärungen mit Tools zu entfernen dafür gefunden. Da aber weder mein aktueller Virenscanner noch ad-aware was gefunden haben, hab ich mich entschlossen das Problem auf die harte Weise zu entfernen. Hab mal schnell meine Systempartition neu aufgesetzt. Ist zwar wieder ne Stunde für drauf gegangen und ich muss 2, 3 Programme neu installieren, aber das ist mir lieber wie das Risiko einzugehen das da vielleicht doch noch was ist.
  15. Irgendwie hat sich bei mir im Internet Explorer 6 eine Suchseite auf der ich noch nie war (wohl über ne Werbeseite oder so) eine Symbolleiste im Internet Explorer installiert und die Startseite auf sie umgelenkt > Die Startseite wieder umzustellen war ja kein Problem, allerdings bekomme ich die Symbolleiste nicht wieder weg. Ich kann zwar einstellen das sie nicht angezeigt wird, aber installiert bleibt sie ja trotzdem:( Weiß einer wie ich sie wieder weg bekomme? Ad-aware hat nichts gefunden und ich denke mal das mich mein Virenscanner auch nicht weitebringt...
  16. Also ich habe gerade mal mit dem Klassenassistenten eine MFC Anwendung samt RichEdit gemacht. Danach hab ich im Klassen-Assistent WM_CHAR für die View Klasse abgefangen. Er hat dann eine OnChar Methode für die Klasse erstellt in die er immer reinspringt wenn im RichEdit eine Taste gedrückt wird. Sorry wenns etwas ungenau war, aber ich mach normalerweise nix mit der MFC Es gibt eine GetSel Funktion für die RichEdit Klasse hast du mal geguckt was sie dir zurück liefert. Vielleicht klappt das ja auch wenn nichts ausgewält ist und die beiden Werte sind dann gleich => also die aktuelle Cursor-Position im Text.
  17. Versuchs mal mit OnChar oder OnKeyDown. Wie du die aktuelle Position in einem RichEdit bekommst weiß ich nicht. Hast du schonmal hier geguckt?
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Was denn für ein Edit Feld? Benutzt du die WinAPI oder die MFC?
  19. Ich glaube du solltest mal ein paar Gänge zurück schalten und hier ein normalen Umgangston pflegen.
  20. Was sollen das?
  21. Wenn du unter Suse KDE benutzt müßtest du doch schon KDevelop als kostenlose IDe haben. Weiß nit mehr wie das mit anderen grafischen Oberflächen aussieht. Den Dev-Cpp kann ich nur bedingt empfehlen. Für den Anfang bzw. einfache Konsolen Anwendungen scheint er ganz ok zu sein. Allerdings scheint er einige Macken zu haben wenn es darum geht auf verschiedene Funktionen der Windows API zuzugreifen.
  22. Also ich kann da jetzt nicht so viel zu sagen. Aber wie sieht es denn mit der Kompatiblität deiner Map zu verschiedenen Systemen und Architekturen aus?
  23. Aber es wäre doch komfortabler wenn ich den Beitrag in diesem Fall direkt ändern könnte. Ich habe ihn ja noch nicht erstellt. EDIT: Wenn ich ihn editiere muss ich ja auch nicht 60 Sekunden warten.
  24. Ich denke mal das dies wieder zur Entlastung des Servers eingeführt wurde. Allerings ist es recht nervig wenn der Beitrag z.B. zu kurz war, man ihn schnell korrigieren will und dann diese Meldung bekommt. Da kann man doch bestimmt was machen oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.