Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Naja weiß nicht ob ich das immer so unterschreiben würde Stimmt das sehe ich auch so, das hatte sich für mich vorher nur anders angehört. Ja aber weil sich dann halt wahrscheinlich genug darüber beschwert haben ist es jetzt anders (besser) Ja das Problem hier sehe ich nur bei den massen an Leuten die sich keinerlei Gedanken darüber machen. Für diese Leute muss das auch greifen und von daher finde ich gut wenn es zum Beispiel einen Datenschutzbeauftragten gibt der versucht sowas allgemein zu regeln und mir ist es da lieber wenn zu viel statt zu wenig geregelt wird. Die Beispiele sehe ich auch als sehr große Kritikpunkte an. Es war ja mal eine große Reform des Datenschutzes in Planung als Wolfgang Schäuble noch Innenminister war (glaube ich) welche festlegen sollte das aktiv der Weitergabe der eigenen Daten zustimmen muss anstatt das man hinterher nur wiedersprechen kann und das keinerlei Verträge davon abhängig gemacht werden dürfen. Dadurch hätten Banken zum Beispiel nicht mehr die Eröffnung eines Kontos davon abhängig machen dürfen ob du der Schufa Regel zustimmst. Meiner Meinung nach eine super Sache aber es kam damals ja ein enormer Wiederstand von verschiedenen Gruppen und irgendwann hat man nichts mehr davon gehört. Schwierig aber ich würde sagen eher ja als nein Kann ich so unterschreiben
  2. Das stimmt nicht, es gibt auch Schlösser die man nicht mit dem Bolzenschneider öffnen kann aber die sind auch etwas teurer. Motorrad Schlößer von Abus sollen zum Beispiel gut sein. Irgendwie bekommt man natürlich jedes Schloss auf...
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja schon schlimm diese Leute und auch noch alle gleich und der Schluss daraus ist dann das es Unsinn ist sich über Datenschutz gedanken zu machen? Oder vielleicht doch eher das man auch bei anderen, nicht so verbreitenden Dingen mehr darauf achten sollte? Das sind Äpfel und Birnen. Beim Telefonbuch musst du expliziet zustimmen das du mit aufgenommen wirst. Außerdem heißt die Aussage "nicht grundsätzlich" gegen etwas zu sein soviel wie das es dir egal ist
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wer sind denn "Sie"? Leider reicht das nicht, da zum Beispiel Anwendungen die Leute auf deiner Freundesliste nutzen auch auf alle deine Daten zugreifen könne wenn du das nicht explizt in deinen Privatspähre Einstellungen unterbindest.
  5. Wenn der Raum und die Tür aber ansich stabil sind dann wäre ein richtiges Schloss aber wirklich die erste Wahl. Da gibt es ja auch welche die man nicht mal einfach so mit dem Bolzenschneider öffnen kann und ich glaub jetzt mal nicht das die da mit der Flex oder so anrücken. Polizei würde ich auch in jedem Fall einschalten...
  6. "Ich bin da rein um den Brand zu löschen, ich will Schmerzengeld wegen der Schmerzen und weil ih meinen Dienst als Feuerwehrmann erstmal nicht ausführen kann"
  7. Wenn das in deinem Keller war dann müssen das ja Leute aus deinem Haus gewesen sein, oder steht bei euch die Haustür auf?
  8. Die wirklich wichtigen Daten hab ich sowieso noch auf anderen USB Platten in verschiedenen Containern und mit dem NAS dann bald alle Daten doppelt. Außerdem soll man TrueCrypt Container ja auch nicht kopieren sondern immer neue erstellen (wobei das glaube ich ein vernachlässigbarer Sicherheitsaspekt ist wenn man nicht gerade damit rechnet mit Geheimdiensten oder ähnlichen in Konflikt zu geraten ). Aber ich denke auch das ich da lieber noch zwei 2 TB Container erstellen werde statt eines ganz großen. PS: Werd das auch nicht ständig laufen haben sondern nur wenn ich mal dran muss, schon allein weil das im selben Netzwerk wie die FritzBox ist
  9. Ich hab mir ein kleines NAS mit 4 2TB Platten zugelegt. Im Raid 5 sind das also etwas über 5.5TB. Mein erster Gedanke war dann einen 5.5TB großen TrueCrypt Container darauf zu erstellen. Allerdings sollte das Erstellen mindestens 4 Tage dauern, deshalb hab ich es abgebrochen und erstmal einen 1TB Container erstellt was ca 1 Tag gedauert hat. Was ich mich jetzt frage ist erstens ob es schädlich für das NAS sein könnte wenn da so lange permanent drauf geschrieben wird (ich gehe mal davon aus das da nicht die hochwertigsten Festplatten drin sind) und zweitens ob es für das Raid 5 einen unterschied macht ob da eine 5.5TB große Datei liegt oder mehrere kleinere (zum Beispiel eine 1TB, zwei 2 TB)? PS: Es handelt sich um die Buffalo LinkStation Pro Quad LS-QV8.0TL/R5-EU
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ja, mal abgesehen das dein Beispiel von 1-10000000000000000000000000000000000000000 jedweden technischen bzw. zeitlichen Rahmen sprengen dürfte. Aber genau dafür gibt es entsprechende Listen oder Rainbow Tables und genau aus diesem Grund wird einem Kennwort noch ein Salt hinzugefügt.
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Insgesamt betrachtet stimmt das wahrscheinlich sogar. Die Frage ist nur ob einer (eine Organisation, Firma, Staat) alles über dich weiß oder viele nur jeweils ein bisschen.
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Find ich uninteressant und habe ziemlich wenig vertrauen google irgendwelche Daten von mir zu geben. Wobei letzteres ein ziemlichschwaches Argument ist da ich nen Facebook Account hab...
  13. Ich würde mal vermuten das das by Design so ist, denn in allen MDI Anwendungen ist das eigentlich so das wenn du ein Fenster maximierst das für alle gilt. Ein Workaround wäre wenn du beim öffnen der Form die nie maximiert sein soll, die Darstellung halt selber änderst.
  14. Error message when you try to open Task Manager on a Windows XP-based computer: "Task Manager has been disabled by your Administrator" Wenn Punkt 1,2 und 4 nicht zutreffen würde ich mir mal Gedanken über eine Virus Infektion machen
  15. Also die vorherige Fehlermeldung ist verschwunden nachdem ich den Tomcat mal auf Version 7 geupdatet hatte. Allerdings bekomme ich stattdessen lediglich eine andere Das liegt wohl daran das er in der Keytab keinen passenden Schlüssel findet. Allerdings weiß ich nicht warum nicht. Durch diesen besch***enen Fallback Mechanismus in der GSS API wodurch er einfach versucht entsprechende Konfig Dateien in verschiedenen Verzeichnissen zu finden und wenn er keine findet einfach irgendwelche Standardwerte zu nehmen weiß ich nicht ob der Fehler in meinen Konfigs, in der Keytab, der Implementierung oder sonst wo liegt... Hatte auch schon mal versucht die API zu debuggen aber leider ist (wohl aus lizenzgründen) kein Quellcode aus dem Sun package im jdk enthalten. Bin also weiterhin für alle möglichen Tips dankbar die mich weiterbringen könnten.
  16. Hast du es mal nach der Anleitung hier probiert? Also nicht mit cygwin?
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Nee er muss die Tür ja trotzdem noch öffnen auch wenn sie nicht verschlossen sondern nur zu ist So oder so ändert das nichts an der Ursprungslage das fentes Bekannter etwas illigales gemacht hat.
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    und deswegen ist das dann kein Einbruch?
  19. Schau dir mal SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen) an, da wird das Ganze Clientseitige HTML/Javascript/CSS Schritt für Schritt erklärt.
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Was ist das denn für ein Unsinn? Das heißt also wenn man sich nicht so gut absichert das niemand bei einem einbrechen kann ist man selber schuld wenn es einer macht und man ist selber schuld? Schöne Logik...
  21. Habe jetzt gemerkt das kinit -k HTTP/win-tc01.dev.local@DEV.LOCAL funktioniert. Man muss also den principal statt des usernamens angeben. Jetzt muss ich das nur noch irgendwie aus meinem Java Filter ans laufen bekommen
  22. Wenn die Keytab Datei für einen Benutzer wie in dem oben verlinkten Tutorial erstellt wurde Müsste ich mich dann nicht als dieser Benutzer unter Windows anmelden können und kinit -k ausführen können? Weil wenn ich das mache bekomme ich immer die Meldung das kein passender Key in der Keytab file wäre. Mache ich nur kinit dann werde ich nach dem Passwort gefragt und bekomme nach Eingabe mein Ticket, also scheint die krb5.ini schonmal zu stimmen. Aber die Keytab File nicht oder hängt das noch irgendwie mit dem Usermapping auf die SPN zusammen?
  23. Solche "Vorraussetzungen" würde ich ignorieren und mich trotzdem bewerben, mehr wie ablehnen können sie dich nicht.
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Was soll das mit der Sprache zu tun haben?
  25. Ja hatte ich auch schon gesehen, mal schauen obs der richtige ist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.