Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ja du solltest auf jeden Fall den Rechner formatieren, neu installieren und deine Datensicherung einspielen. Das solltest du sowieso grundsätzlich machen, selbst wenn du meinst den Trojaner oder Virus entfernt zu haben, weil du nie sicher sein kannst was wirklich am System verändert wurde und was sich evtl noch alles unbemerkt eingeschlichen hat.
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Bei einem neuen Radio würde ich dann aber keine CDs mehr wollen sondern eins nehmen das SD Karten lesen kann. Da geht viel mehr drauf und im Gegensatz zu USB Sticks ist die Karte im Radio drin statt das sie außen dran hängt.
  3. Wo ist denn das Problem beim Outlook Kalender?
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Wenn es ein Fenster hat dann taucht es auch im TaskManager bei den Anwendungen auf.
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    lol was für ein Schwachsinn:upps
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Was heißt "dmc.DeleteObject funktioniert nicht"?
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Du könntest mal versuchen ob es hilft die Benutzerkontenstuerung vorher zu deaktiveren und nach der Änderung wieder zu aktivieren. Evtl. läuft die Passwortänderung ja nicht in dem selben Prozess den du als Admin ausführst und erbt diese berechtigung nicht... Aber niht vergessen sie nachher wieder zu aktivieren
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Du kannst den Key aus deiner aktuellen Windows Installation auslesen und damit dann wieder neu installieren. Wenn du die Lizenz von jemand anderem benutzt ist das illegal.
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Weil wenn du die string Klasse verwendest jedesmal ein neues Objekt erzeugt wird. Das schafft natürlich einen erheblichen Overhead und gerade in Schleifen ist der StringBuilder da deutlich im Vorteil da hier einfach nur das vorhandene Objekt erweitert wird.
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Dann solltest du aber niemals ein String Objekt verändern sondern einen StringBuilder nehmen
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Dein Beispiel macht nicht viel Sinn weil deine Disposable Klasse nichts hat was freigegeben werden müsste. Du könntest höchstens die Nummer auf 0 setzten oder sowas. Ein gutes Beispiel findest du beim Hersteller IDisposable Interface (System)
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Du kannst auch auf einem 32Bit Prozessor Werte verarbeiten die größer als 32Bit sind Das heißt es wird maximal das selbe passieren wie zur Jahrtausendwende, nix
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Dazu wirst du hier keine Hilfe bekommen. Siehe auch die Boardregeln, insbesondere Punkt 2.
  14. Lies dir ´den besser auch mal durch Help: I Got Hacked. Now What Do I Do?
  15. Das ist egal ob Decompilieren oder nicht, im Nitfall guckt man mim debugger
  16. Yup, meine Gruppe bestand damals irgendwie immer aus Morigan und Leliana
  17. Hier gibts auch noch einen ähnlichen sehr lustigen Webcomic im Star Wars Universum: Darths & Droids Der Unterschied ist nur das hier wirklich Leute ein Rollenspiel spielen.
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Benutz getline statt cin, weil cin wie du ja schon festgestellt hast nur bis zum Leerzeichen liest.
  19. Ich sehe auch keinen Grund auf eine Datenbank zu verzichten. Wenn man es richtig reinrichtet muss der Benutzer ja nichtmal was davon mitbekommen.
  20. Naja bei den USA wundert es mich ehrlich gesagt nicht so sehr mit ihrer völlig übertriebenen "nationale Sicherheit" Einstellung.
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Das wage ich zu bezweifeln. Es kann gar nicht schneller sein erst die komplette Tabelle einzulesen und dann zu suchen als direkt von der Datenbank das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Wenn doch was das SQL Statement sehr...ungünstig Ich würde das Problem mit entsprechendem Tabellenlayout mal im Datenbank Forum posten, da findet sich bestimmt jemand der dir bei dem SQL Statement helfen kann.
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Wenn du die ganzen Werte in einer Datenbank stehen hast warum machst du das dann nicht da statt soviel in ein Array einzulesen? :eek
  23. Im Gespräch: ?Verrat an dem, wofür Wikileaks stehen sollte? — Der Freitag Im Spiegel gibts auch nen sehr interessanten langen Artikel darüber wie sehr Assange sich da in einem Personenkult um sich selbst verrannt hat. Hoffen wir mal das die Grundidee sich doch noch (wieder) durchsetzt.
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Außerdem ist der große Vorteil das es ein Sprachelement ist das zur Syntax gehört. Bei Java ist das nur eine Namenskonvention das die Methode mit get oder set anfangen muss und bestimmte Frameworks oder ähnliches dann halt nach Funktionen suchen die so heißen.
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ich kenn mich mit der VB Syntax nicht aus deswegen bin ich mir nicht sicher ob das erste so richtig ist. Wenn es aber so stimmt dann hast du beim ersten getter und setter für a und beim zweiten einfach nur Funktionen um b zu setzten bzw. zurückzugeben. Also Pseudo getter/setter wie in Java. Beim ersten schreibst du dann zum Beispiel Instanz.a = 5; und beim zweiten Instanz.set_b(5);

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.