Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Kann man imho halt nicht. Ich glaube kaum das wenn da was passiert wäre wodurch die Polizei ermitteln würde, die einfach sagen "Och der hat ihn als gestohlen gemeldet der wars nicht". Man könnte ihn ja auch einfach so als gestohlen gemeldet haben, also wird man denke ich trotzdem Tatverdächtiger bleiben bis sich andere Spuren finden.
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Höh? Den Perso als gestohlen zu melden bringt dir absolut gar nichts (wie bereits gesagt wurde) da das nirgendwo wo er verwendet wird geprüft wird ob der nun als gestohlen gemeldet wurde oder nicht. Selbst wenn dann am Ende was schlimmeres damit angestellt worden wäre hätte dir das als gestohlen melden nicht viel gebracht weil du ihn ja trotzdem noch hättest haben können. Die EC Karte hingegen sperrst du und dann kann niemand mehr was damit anfangen. PS: Interessant fand ich als ich letztens gelesen habe das es in England gar nicht so etwas wie einen Ausweis gibt und man seine Identität zum Beispiel mit der Stromrechnung beweisen muss :eek Wie sagte doch jemand mal so schön? Die spinnen die Briten
  3. Ich bin mir nicht sicher ob man dafür um das schreiben eines entsprechenen Treibers drum herum kommt. Ansonsten kannst du ja mal schauen ob dir nicht schon der IsolatedStorage ausreicht.
  4. Was meinst du mit "starten"? Was ist das für eine Datei?
  5. Weil ohne absoluten Pfad wohl eine andere programm.exe aufgerufen wird
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Tools die Arbeitsspeicher "freigeben" sind absoluter schwachsinn. Wie Werwofl schon angedeutet hat ist die einzige Möglichkeit das zu bewerkstelligen andere Programme die viel Arbeitsspeicher brauchen zu beenden.
  7. Guybrush Threepwood hat auf Eleu's Thema geantwortet in .NET
    Du kannst in den Projekteigenschaften einstellen welche Version des .Net Frameworks verwendet werden soll.
  8. Solange du deinen Code nicht zeigst bleibt das ein Ratespiel
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wie bereits gesagt stimmt das nicht. Unter Windows (und mit einem Microsoft C Compiler) leert das wie beabsichtigt den Eingabepuffer. Ob das benötigt wird oder nicht wird uns wohl nur Montana123 sagen können sofern er sich denn nochmal meldet, denn bei mir wird die 2. Eingabe weder mit noch ohne leeren des Eingabepuffers übersprungen.
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ob und was für Lösungsvorschläge andere Leute hier machen hast du ganz sicher nicht zu entscheiden und vorallem solltest du andere nicht bezichtigen rumzulabern.
  11. Nein du verstehst das Problem nicht. Wenn du zum Beispiel auf der Kommandozeile ein Programm namens test.exe aufrufen willst welches einen Pfad als Parameter erwartet zum Beispiel c:\neuer ordner\ dann kannst du das nicht einfach so eingeben: Weil du dann 2 Parameter übergeben hättest nämlich c:\neuer und ordner. Damit das ein Parameter ist müssen da Anführungszeichen drum Genau das Selbe will diditwithook in seinem Programm machen und wie bereits gesagt macht er das so wie oben gepostet richtig. Also hat er noch irgendwo ein anderes Problem.
  12. Doch die Leerzeichen sind ein Problem wenn du es als Parameter übergeben willst weil dann ab jedem Leerzeichen ein neuer Parameter beginnt. Deswegen ja die Anführungszeichen am Anfang und Ende des Strings.
  13. Dann hast du irgendwo ein anderes Problem, entweder ist der restliche Code irgendwo falsch oderder Pfad existiert so nicht. Der String ist so aber korrekt escaped.
  14. Hast du es denn überhaupt mal ausprobiert? Denn der Code ist richtig so. Das du das im Debugger auh mit \ Escaped siehst liegt daran das die Quickinfo den String auch mit " am Anfang und Ende darstellt. Wenn du aber auf die Lupe klickst siehst du den "richtigen" Wert ohne das etwas Escaped wird. Ist zumindest im Visual Studio so...
  15. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Unter Windows löscht es die restlichen Zeichen im Eingabebuffer. Da der 2. scanf Aufruf scheinbar übersprungen wird ist das Problem wohl das da noch das Return vom ersten drin steckt.
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    füg nach dem 1. scanf mal noch ein fflush(stdin); ein.
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ich zitiere mich mal selber...
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Wenn das tatsächlich der Fall wäre das du nichtmal 2 Zahlen miteinander verrechnen kannst wäre das sehr merkwürdig das du es überhaupt in die 11. Klasse geschafft hast. Überleg dir einfach unabhängig von einer Programmiersprache welche Schritte nötig sind damit du auf ein Ergebnis kommen kannst. Der Rest kommt dann von ganz allein
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Falsch. Es wurde nämlich das Wissen vermittelt warum da Programme plötzlich abstürzen oder Speicherlecks verursachen und somit auch was da bei der Ausführung eines Programmes eigentlich passiert. Also solche Dinge die bei "moderneren" Sprachen durch String Klassen etc. verdeckt werden. Sonst hast du nämlich am Ende Leute die Jahrelang Java oder C# oder sonst was programmiert haben wenn absolut keine Ahnung haben was Sache ist wenn sie dann doch mal vor einem solch grundlegenderem Problem stehen. Ich sehe das genau andersrum wie du. Ich würde niemals wieder freiwillig eine GUI (eigentlich sogar ein beliebiges Programm) in C programmieren wollen solange ich die Möglichkeit habe das in C# zu machen. Aber zum Lernen würde ich immer wieder C nehmen. PS: Ich kann mich noch erinnern wie das damals bei uns in der HBFI war. Wir haben erst wochenlang nur Struktogramme erstellt bevor wir das erste Programm auch nur gesehen haben. Es haben zwar irgendwann alle gemault weils langweilig war aber ich würde schon sagen das das gut so war.
  20. Würde ich so lesen. Worauf willst du hinaus? Wenn ich 12 1Ghz Prozessoren in einen Karton packe sind da auch 12GHz drin
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wenn das eure Webseiten sind warum willst du dann so umständlich durch den erzeugten HTML Code crawlen um die zu sichern anstatt einfach das zu Sichern was auf dem Server liegt:confused:
  22. Am Besten schaltest du auch noch den Virenscanner und die Firewall aber dann kommen gar keine nervenden Meldungen mehr
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hier gibt es ein paar Lösungen Fun-Soft - Programmierforum
  24. Guybrush Threepwood hat auf _Faby_'s Thema geantwortet in C und C++
    Weil umltext kein string ist sondern ein TCHAR*?
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Was soll denn Office World sein? Du meinst wohl Word? Außerdem wäre es toll wenn du deine Fragen nicht einfach in den Daily Talk sondern in die passende Kategorie posten würdest

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.