
romperstomper
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
372 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von romperstomper
-
Welche da wären?
-
Genau da ist aber das problem, klar habe ich die cobol sprache erlernt, nur wie soll ich daraus einen vorteil schließen?! Wenn keiner mit Cobol programmiert? Also habe bis jetzt nicht ein unternehmen gefunden was mit Cobol programmiert? Naja und C++ so zu erlernen, klar Bücher habe ich, bin aber gerade dabei mir selbst visual basic bei zu bringen. alles geht ja auch nicht, aber vieleicht habe ich auch noch zeit mir selbst c++ bei zubringen.
-
So jetzt habe ich mal wieder ein weiteres problem! Und zwar wenn ich mit meinem CD-Brenner anfange zu brennen. Klappt alles super, und er brennt auch jede cd richtig. benutze Nero und wenn er mir das Dialogfeld anzeigt: "Brennvorgang erfolgreich" und ich nicht sofort auf OK gehe und dann auf fertig hängt er sich auf. Also der Brenner brummt und alle 5sec ungefähr hängt das system für 2 sec. das macht er 5-mal und dann gibt er mir die cd wieder. Woran liegt sowas? Wenn ich sofort nach dem beenden des brennes reagiere passiert das nicht. Nur wenn ein paar minuten vergehen, macht er sowas?! Einer einen tip?
-
Also okay, also dass sollte jetzt nicht heißen das die welt unter geht, doch ich halte einfach nichts von arbeitlos sein, denke das hier auch keiner ist, der arbeitslos ist. Aber das problem ist einfach bei mir das ich kein datenbank spezialist bin und mich auch nicht besonders in den programmiersprachen aus kenne. Wie zum beispiel c++. Ja ich habe eine ausbildung gemacht und habe auch c++ programmiert und weitere, aber dennoch nur die grundkenntnisse. In meinem Job habe ich nur mit der alten programmier sprache cobol programmiert, daher kenne ich mich nur mit dieser speziel aus. Naja beim arbeitsamt habe ich auch schon mal nachgefragt, nach einer weiterbildung, aber die meinten nur zu mir: "Bis Sie hier eine Weiterbildung bekommen haben müssen sie noch länger arbeitlos bleiben" und meinten ich sollte mich doch als Bürokaufmann bewerben usw. Also weiß nicht, aber dafür habe ich nicht diesen beruf gelernt, möchte ja programmieren und nicht irgendwelche sachen abheften. Also habe ich mich mal ein bisschen informiert, was ist den zum beispiel mit einem cisco lehrgang? Schon einer was gemacht in der hinsicht? Und ein Praktikum zu machen ist ja alles schön und gut, aber sollte ich dieses auch in meiner bewerbung hinein schreiben? "Ich würde auch ein Praktikum bei Ihnen machen"? Naja und kräftig am suchen bin ich auch nach stellen, aber ins ausland zu gehen, weiß nicht, habe schon mal drüber nachgedacht, doch alles einfach hier zu lassen, Familie, freundinn usw. ne denke das kommt nicht in frage. Aber wollte jetzt nicht mit diesem und den letzten beitrag so klingen ob die welt unter geht, also noch bin ich ja erst ein paar tage arbeitslos und denke das es mit sicherheit noch ein paar tage dauern wird bis ich einen job finden werde, nur will ich einfach alles versuchen und nicht nur dumm rum sitzen und warten bis ich in rente gehen kann Und meinen Nick habe ich einfach so erfunden, aus langeweile, aber habe den film gesehen und daher werde ich ihn verändern, aber guter tipp
-
Guten Tag, da ich im Moment keinen Rat mehr weiß, wende ich mich an Euch! Ich bin jetzt seid dem 1.1.2005 arbeitslos. Habe eine drei Jährige Ausbildung als Fachinformatiker ausgeübt als Fachinformatiker im bereich Anwendungsentwicklung. Nach meine Ausbildung wurde ich in diesem unternehmen um ein halbes Jahr übernommen, mir wurde immer versichert das mein Vertrag verlängert wird. Dann wurde eine Filiale von uns geschlossen wegen Betriebsbedingten Angelegenheiten und aufgrund der Tatsache wurde mir kein Vertrag angeboten. Nach der Verkündigung habe ich mich sofort Beworben, nur leider bis jetzt noch kein Erfolg, suche auch jeden Tag nach neuen Herausforderungen, aber wie der Arbeitsmarkt nun mal so ist, findet man im Moment einfach keine Stellen, was wohl auch erst so bleiben wird. Jetzt möchte ich aber auch nicht arbeitslos bleiben und auch nicht nur warten bis ich wieder ein Betrieb finden kann, sondern in dieser Zeit auch schon mal irgendwas in der IT- Branche ausüben oder weiter lernen. Jetzt dachte ich vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und mir einige Möglichkeiten aufzählen? Ich würde mich freuen wenn Ihr mir Helfen würdet. Meine E-Mail lautet: Budy1234@web.de Ich bedanke mich im Voraus bei Euch.
-
Hat sich schon erledigt, war meine eigene dummheit :-) Habe sie falsch geschumpert, sorry. Trotzdem Danke.
-
Das Problem ist nur das danach nichts funzt das heißt die oben genannte fehlermeldung kommt und danach: Primary master hard disk fail! und jetzt?
-
Hallo, habe gerade eine Western Digital Festplatte in den Computer eingebaut, sie ist schon älter und hat 15GB. Wenn ich den Rechner anschalte zeigt er mir diese fehlermeldung an: Primary IDE cannel no 80 Connectors cable installed! heißt das ich ein 80-polliges Kabel verwenden muss? Oder kann ich im bios da irgendwas einstellen? Kann mir einer sagen was ich machen soll?
-
Danke das ist doch mal sehr gute aussage :-) werde dann die 200GB als IDE1 Master anschließen und den Brenner und dvd Laufwerk an IDE2 packen. Und die 40GB Platte in den anderen rechner, mal gucken, on the fly brenne ich sowieso fast nie von daher egal. Nur meine ich hatte mal probs mit den laufwerken als ich die zusammen gepackt habe beim lesen oder so weiß ich aber nicht mehr genau. naja okay danke schön.
-
Aber wenn ich ein hintergrungprogramm laufen habe ist es dann besser es auf einer anderen platte also einer 2 festplatte laufen zulassen? Ist es dann besser zuarbeiten auf der hauptplatte? oder spielt das keine rolle?
-
Hallo, habe eine dringende Frage und zwar meine Systeme: XP 2600 512RAM DVD-ROM BRENNER Festplatte Seagate 40GB Festplatte Maxtor 8MB BUFFER und 200GB So und zwar 1. Sollte man den Brenner alleine als Master laufen lassen oder doch mit dem CD-ROM zusammen? 2. Sollte ich beide Platten zusammen anschließen oder lieber zum beispiel die 40GB Platte in einem andren Rechner plazieren?Beide Platten sind aber gleich schnell, nur der Buffer unterscheidet sich. 3. Wenn zum beispiel ständig ein programm im hintergrund läuft und ich die daten auf einer 2.festplatte speichere und das programm da auch läuft, wird dadurch die performance schneller wenn es auf der zweiten platte läuft? oder ist das egal? okay das waren die fragen hoffe auf schnelle antwort, kann einer was zu punkt 1 oder 2 oder 3 sagen? Bin gerade dabei die beiden rechner zu checken also was meint ihr? Danke.
-
Hallo, habe ein Problem, und zwar bin ich am 01.01.2005 Arbeitslos! Habe eine Ausbildung als Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwickler abgeschlossen und wurde für ein halbes Jahr bei meine Firma übernommen. Naja jetzt ist es aber so wie oben schon gesagt das ich bald keine Arbeitstelle habe! Jetzt meine frage, habe gehört das das Arbeitsamt es anbietet das man weiterbildungs Lehrgänge bezahlt bekommt, erstens stimmt das?! Weil bei meinem jetztigen Arbeitgeber programmierte ich ausschließlich in Cobol und es ist wirklich schwer eine Stelle zu finden die Cobol-Programmierer noch einstellen. Könnte es sein das ich aufgrund der sache vieleicht einen Lehrgang in C++ vom Arbeitsamt bezahlt bekomme? Habe zwar schon Kenntnisse in C++, aber es ist noch sehr ausbaufähig! Also könnte es klappen? Oder schlechte chancen? Danke
-
Hallo, bin wieder von WINXP auf WIN2K umgestiegen. Bin ich einfach besser mit einverstanden. Dennoch habe ich ein Problem!? Und zwar wenn ich Brenne unter Windows2000 wird mein Rechner langsammer von der Bedienung her! Und zwar wird mein Mauszeiger zum Beispiel langsammer, komisch oder?! Unter XP hatte ich keine Probs damit da konnte ich alles gleichzeitig machen! Warum klappt das unter Windows 2000 nicht?! Mein Rechner: Win2k Xp-2600 1GB RAM 64 MB GFORCE ASUS BRENNER 48-FACH
-
Hallo, suche ein Tool! Und zwar möchte ich das Outlook automatisch nacheinander E-mails veschickt mit Anhang! Das soll so ab laufen das Outlook einfach in einem Verzeichnis gucken soll wieviel Dateien es verschicken muss und dann automatisch die erste bis zur letzten datei nimmt und an eine vorgebene e-mail adresse schickt. Gleichfalls soll Outlook automatisch alle e-mails direkt auf die festplatte kopieren vom Postfach! Ist das möglich? Muss man selber solch ein Tool programmieren oder gibt es sowas schon? Danke
-
Also habe es endlich am klappen :-) Habe den Router resetet und nochmal alles durch gegangen. Es stellte sich heraus das ich bei der Software vom USB-Stick vergessen hatte das sich das Netz automatisch verbinden soll! Jetzt klappt es aber komischer weise total langsam. Also wenn ich eine Datei von nem anderen Rechner per Wireless Lan kopieren möchte dauert das stunden!? Warum?! Schlechte Verbindung? Der Router steht auf einer Etage mit dem Rechner. Entfährnung 3 Zimmer weiter, daran kann es doch normalerweise nicht liegen oder?
-
Also Router: 192.168.1.1 Rechner: 192.168.1.7 255.255.255.0 Gateway:192.168.1.1 Denke die sind alle richtig,oder? Werde mich wohl am Wochenende mal dran setzen müssen und nochmal den router reseten vieleicht klappt es dann, weil ne andere lösung scheint es wohl nicht zugeben!
-
Also habe den SSID Schlüssel gleich ganz sicher an sonsten würde er das netz auch nicht sehen! Habe ich schon ausprobiert also mit einem falschen schlüssel! Und andere verschlüsselungen habe ich nicht aktiviert! Die mac-kontrolle habe ich auch schon mal deaktiviert. auch keine chance! DIe IP des Rechners und router werde ich heute abend mal posten! Wenn ich aktiv bin wieder zu versuchen wireless lan zum klappen zu bekommen ;-)
-
Also die Firewall habe ich deaktiviert. Mac-Filter habe ich aktiviert und die mac-adresse frei gegeben. Einen Schlüssel habe ich nicht, nur eine SSID nummer! Also daran kann es nicht liegen! Aber das ich kein Netz habe, das stimmt wohl sonst könnte ich ja den router anpingen! Keine ahnung was los ist.....
-
Also kein Problem: Router: Siemens Gigaset S515 DSL USB-Stick: D-Link DWL-122 WLAN USB-ADAPTER Das sind die beiden sachen, nicht zu vergessen nur unter Wireless Lan habe ich Probleme ansonsten läuft alles! Also vieleicht hat einer das gleiche problem oder den gleichen router oder auch nicht und kann mir trotzdem weiterhelfen. Also nochmal: Habe die Software installiert vom USB-Stick. Das Netz wird erkannt, und angeblich habe ich eine 100% Verbindung. Aber kann nichts anpingen! Und von nem anderen computer kann ich den wireless lan rechner auch nicht anpingen! Alles komisch, bitte um hilfe! Danke
-
So habe die IP einfach eingetragen und dhcp-server ausgeschaltet. Habe jetzt die Ip:192.168.1.7 vergeben und der rechner erkennt auch das netz aber kann keine daten verschicken auch nicht den router anpingen! Weiß einfach nicht mehr weiter?! Was ist den die bssid nummer?! Weil die software vom usb stick zeigt mir die an. Liegt es daran muss ich da irgendwas im router einstellen?!
-
Also habe die software von dem usb stick installiert! Und siehe da ich bin ein schritt weiter er sieht mein netz wenn ich die ssid nummer eingebe! Nur das Problem ist ich kann kein pc finden bzw. mich nicht am Router connecten?! Komisch eigentlich!? Habe dem PC eine IP zugeteilt es war das selbe! Dann habe ich den dhcp server aktiviert und in der software automatische ip eingestellt! Nur komischer weise bekamm ich dann eine zugewiesene ip die nicht in meinem dhcp server bereich lag: 192.168.1.1-192.168.1.254. Komisch oder? Naja das netz sehe ich aber kann nichts machen. Noch nicht einmal ein pc anpingen oder den router?! Woran liegt das? Wie kann ich ein netz sehen bzw. meins. ohne das ich irgendwas anpingen kann?! Achso keine firewall drauf auf dem pc.
-
Ja habe mir jetzt mal software direkt vom anbieter geholt! Werde es heute abend mal ausprobieren ob es klappt wenn ich mich nicht mehr melde dann könnt ihr davon ausgehen das es daran lag! Danke schon mal.
-
Also auf der cd finde ich nur den treiber und kein einstellungsprogramm. Win2k erkennt nur den usb stick und ich kann die netzwerkverbindung einstellen, sonst nichts und wenn dann kann ich nur die tcp/ip eingeben und das bringt nichts. Ist win2k so ungeeignet für wireless lan?! Oder ist das so schwer es einzuriechten?! Weil unter xp ist es kein problem.
-
Ja habe die Treibersoftware installiert! Und der stick wurde auch erkannt, dennoch weiß ich nicht wo ich bei win2k das einstelle? Also zum beispiel mit der ssid nummer?! Bekomme keine verbindung die ip ist aber frei geschaltet und über normales netzwerkkabel funzt alles nur mit wireless lan nicht?! Keiner ne idee wo man das einstellen kann bei win2k?! gibt es da kein update für win2k?
-
Hallo, habe ein problem und zwar bekomm ich kein netz mit wireless lan!? das system hat den usb stick erkannt, nur bekomme ich kein netz?! Was muss ich bei win2k einstellen? Bei xp funzt es, da kann ich auch ohne weiteres meine ssid nummer eingeben! Aber bei win2k geht es nicht. Weiß auch gar nicht wo ich es einstellen muss kann nur tcp/ip einstellen und dns-server aber sonst nichts? Weiß einer was? Danke