Zum Inhalt springen

mark92

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    mark92 reagierte auf dekakrz in Chancen mit 39 in der IT-Branche ?   
    Hatte davor einen ganz anderen (handwerklichen) beruflichen Background.
    Weiss nicht ob das am Ende geholfen hat, geschadet hats bestimmt nicht: Keine Lücken im Lebenslauf, am Ende 2 Jahre in leitender Position, sehr gute Arbeitszeugnisse.
    Meinem Ausbildungsbetrieb hat es schon gereicht, dass ich nicht kompletter Neuling in Sachen IT bin.
     
    Seit meiner Jugend hab ich eben Bekannten bei PC Problemen geholfen und etc.
    Der klassische Werdegang, würde ich sagen.
    Aber bei weitem kein Vollzeit "Nerd". Auch wenn man vor 25 Jahren so bezeichnet worden ist, wenn man nur irgendwas mit Rechnern gemein hatte
    Ich denke, der spezielle Deckel (Alter) muss nur zum passenden Topf finden. Finde jemanden, der Lebens- und Berufserfahrung schätzt.
    Da gibt es keine speziellen Bewerbungstricks.
    Lege deine Beweggründe dar und keine Floskeln.
    Alles andere ist zu individuell, als das man ein Rezept daraus machen könnte.
    Viel Erfolg
     
     
     
  2. Positiv
    mark92 reagierte auf SPQR_23 in Chancen mit 39 in der IT-Branche ?   
    Hallo, entschuldige, dass ich antworte, obwohl der Post nicht speziell an mich gerichtet war, aber ich sehe Ähnlichkeiten mit meiner Situation (siehe einige Posts über dem, was ich jetzt schreibe). Mit 32 Jahren bist du für mich immer noch sehr jung, bedenke, dass ich mit 36 ohne jegliche Erfahrung angefangen habe, und wie du, als Ausländer (vielleicht der einzige Vorteil gegenüber anderen Ausländern war, dass ich EU-Bürger bin und keine Probleme mit der Anerkennung von Abschlüssen hatte). Ich kann dir zumindest was Wirtschaftsinformatik angeht sagen, aber ich glaube, das gilt für alle Studien oder Ausbildungen, die mit dem Thema „Informatik“ zu tun haben, dass alles, was du studierst, ohne besondere Probleme erlernbar ist. Mein Abitur war schon viele Jahre her, als ich anfing, aber es gibt so viele Online-Tutorials, dass du keine Probleme haben wirst, das zu lernen, was du brauchst, um die Prüfungen zu bestehen. Bedenke auch, dass wenn du wirklich im IT-Bereich zu arbeiten beginnst, wenn es gut läuft, nur 2 % von dem brauchst, was dir während der Ausbildung beigebracht wurde. Alles, was du lernen musst, ist die Mentalität, Probleme zu lösen. Viele, die mit mir angefangen haben, waren vielleicht frischer, und hatten schon in die Schule alle Leistungskurse in Mathematik und Informatik gewählt, aber sie haben sich während der Ausbildung komplett verloren, gerade weil sie diese Art von Mentalität nicht hatten. Was ich dir raten kann, ist in deiner Studienbewerbung deine Situation zu erklären und dein Alter als einen Mehrwert und nicht als ein Hindernis zu betrachten. Betone deine Erfahrung und deine Motivation. Die Tatsache, dass du als Ausländer bereits ein C1/ C2 in Deutsch erreicht hast, ist bereits ein guter Beweis, findest du nicht ? Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem neuen Abenteuer!
  3. Danke
    mark92 reagierte auf dekakrz in Chancen mit 39 in der IT-Branche ?   
    Um dir mal Mut zu machen.
    Ich habe mit 38 eine verkürzte duale Ausbildung angefangen (1.LJ übersprungen, weiterhin Möglichkeit das letzte halbe Jahr vorzuziehen).
    Habe hier im süddeutschen Raum (Stuttgart) 10 Bewerbungen schreiben müssen, bis ich meinen Ausbildungsbetrieb gefunden hab. Der Betrieb hatte schon gute Erfahrungen mit älteren Azubis, d.h., dass ich nicht das erste "Versuchskaninchen" war.
    Bin motiviert, lerne außerhalb der Schule und dem Betrieb den ganzen Stoff und darüber hinaus. Trotz Familie mit 2 Kindern. Berufsschulleistungen passen, gutes Feedback bei der Arbeit bekomme ich auch.
    Mehr als 5 Leute in meiner Klasse sind Ü30. Ist also nicht wirklich selten.
    Ältere Bewerber können den Vorteil mitbringen schon zu wissen, warum Sie das machen wollen und wofür.
    Mit 40 steige ich dann als fertig ausgelernter Administrator bei uns ein. Spät? Ja....aber was bleibt einem übrig, wenn der vorherige Job nicht zukunftsfähig ist und die Betriebe reihenweise schließen. Was wird aus ITlern in naher Zukunft? Mehr als 10 Jahre kann sowieso niemand in die Glaskugel schauen.
    Ich meine damit: bleib pragmatisch. Vergleiche deine jetzige Situation mit der, der kommenden Jahre, falls du eine Ausbildung/Studium machst.
    Mache in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch klar, warum genau du was ändern möchtest. Das evtl bessere Gehalt eher weglassen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...