ThePinky777
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von hackbert301009 in Welcher Router & Anbieter in der Schweiz für volle Kontrolle?In der Schweiz ist es von Provider zu Provider unterschiedlich, aber oft ist es so das die Geräte vom Anbieter verwaltet werden, also nicht wie in Deutschland das du die Logindaten einfach so bekommst und anklemmen kannst was du willst.
Oft verwaltet man die Router dann Online auf ner Webseite, und kann Sie nicht direkt selbst konfigurieren da sie vom Provider Settingstechnisch regelmässig überschrieben werden, z.B. WLAN Settings oder so sachen....
Also Eigenen Router zulegen, musst du mit dem Provider klären ob das überhaupt so machbar ist.
Ansonsten von yallo gibts auch oft Angebote 10 Gbit Glasfaser für 39,- Franken....
Es gibt auch per SIM Karte Flatrates, aber wenn du blöd wohnst haste halt kein Empfang... dann bringt dir das nix.
Bei mir z.B. hab ich weder Sunrise noch Swisscom gescheiten Handy Empfang.... 500m weiter weg voll ausschlag.
Daher bringts mir zuhause nix...
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von hackbert301009 in Aufgabenplanung führt Batch Script nicht ausNeue Aufgabe erstellen:
Dann bei "Programm starten" Rechts durchsuchen klicken und deine bat auswählen.
Angenommen du startest von:
c:\script\script.bat
Dann beim Feld "Starten in (Optional" den Pfad zur bat mit eintragen:
c:\script
Fertigstellen, dann nochmal editieren
und folgende Haken setzen:
"Mit höchster Privilegien ausführen"
das hat den effekt das wenn der user der es ausführt admin rechte hat, das script dann auch wirklich mit admin rechten ausgeführt wird.
Dann "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" aktivieren und dann entsprechend eine User kennung nehmen die auch entsprechende Rechte hat um alles machen zu können. Dann läuft das ding auch immer egal ob jemand angemeldet ist oder nicht, bei servern zu empfehlen.
Optimal erstellst du extra hierfür einen account (Stichwort Service/Extra Account im AD) der genau nur dafür eingesetzt wird und dokumentierst das mindestens in der description vom account damit in 5 jahren noch jemand weiss was das sein soll...
Rechte gibst ihm aufm server z.B. lokale admin rechte, und entsprechend rechte auf Netzwerkshares wenn notwendig... kommt auf dein script drauf an...
Zurnot zum testen kannst auch deinen account nehmen... bedeutet wenns manuell geht mit deinem account wirds nun auch so gehen... aber langfristig verwendet man eben einen extra account und bitte nicht den domain\administrator überall verwenden.... ist dann nämlich mega witzig wenn das PW mal geändert wird....
So dann sollte das auch funktionieren (wenn dein Script manuell auch geht)
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von Naiytro in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von t1nk4bell in Jobzufriedenheit von IT-Experten: Tragen technisch versierte Chefs dazu bei?IT-Experte ist ungleich Software Programmierer/Entwickler.
Nur mal so als Info am Rande zu deiner Umfrage.
Weil da spezifische Fragen zum Programmieren usw drin sind.
Ich für meine Teil Programmiere Null, wenn dann schreibe ich Scripte, hat aber mit Programmieren nix zu tun... und so gehts vermutlich 80% der IT Experten
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von AleXreleXed in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von Gurki in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von MoinMeister in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von PWNY in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von Azuree in Wie viel verdient ihr?Alter: 48
Wohnort: Wil SG, Schweiz
Letzter Ausbildungsabschluss: 1999 Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik, Baden-Württemberg
Berufserfahrung: ca. 25 Jahre
Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife, Staatl. geprüfter Wirtschaftsassistent. 2 Semester Technische Informatik aber abgebrochen.
Arbeitsort: Wil SG, Schweiz
Grösse der Firma: ca. 350 (gesammt ca. 2200 Weltweit)
Tarif: Nein
Branche der Firma: Elektronik Herstellung
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42 h
Arbeitsstunden pro Woche real: 42 h
Kein Pikett Dienst, selten mal zu Randzeiten.
Gesamtjahresbrutto: ca. 120.000-125.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12 + 1
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen:
Variabler Anteil am Gehalt: das 13. Monatgehalt, erfüllt die Firma vorgegebene Ziele gibts 100% also ein Monatsgehalt, ist sie besser z.B 20% über dem Ziel dann gibts 120% (das ist aktueller Bonus für 2023).
Verantwortung: Technische Verantwortung das alles ohne Ausfälle läuft, keine Personalverantwortung. Projektverantwortung.
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anstellung als IT System Engineer, 2nd bis 3rd Level
VMware, Firewall, Virenscanner, PRTG, SCCM, Exchange, Office 365 Cloud Zeugs, AD, AD Azure, GPOs, Zscaler, IT Security, Softwarepaketierung/Verteilung, Netzwerk (Cisco), Telefonie, Clients, Server, Linux, alles halt.
-
ThePinky777 hat eine Reaktion von Micha1985 in Windows Server HärtungAlle Rollen auf einem. Dieser ein sollte natürlich gut gesichert sein Desaster Recovery technisch...
Dann kann man im Worst Case auf alle anderen DCs verzichten und muss nur den einen Restoren um wieder Voll dabei zu sein.
Wenn du das Verteilst haste unter umständen ein Problem... Und wenn das keine VM sondern echte Hardware ist kannste echt viel spass haben, wenn man auch noch erstmal Hardware wieder klar schiff bekommen muss...
Meine Meinung.
Wegen Härtung, z.B. in einer DMZ habe ich GPOs für jeden einzelnen Server in der DMZ erstellt welche die lokale Firewall setzen, also innerhalb der DMZ können die Server sich nicht kontaktieren. Und per GPO bietet den Vorteil das ein Angreifer die Settings auch nicht drehen kann da grau hinterlegt...
Und die Zugriffe aus DMZ <> LAN usw... regelt die Hardware Firewall.
Das ganze auf den Port und IP genau abgestimmt. Kann man sich auch für ins LAN überlegen.
Eventuell Server auch in verschiedene VLANs generell aufteilen z.B. DCs seperates VLAN und per Hardware Firewall absichern usw... Oder Clients in Seperate VLANs je nach Abteilung und Funktion und dann entsprechend Client Gruppen und Server Gruppen Firewall technisch genau fein tunen...
Und halt noch die anderen Tips was die Kollegen oben so schreiben, stichwort Admin Konzept, immer Up to Date sein Patch technisch, das übliche halt...