Reputationsaktivität
-
Das Projektthema bietet wenig Basis dafür.
Was passiert dann in diesem Netz? Es klingt ja so, als ob die einzige Umsetzung hinterher Subnetzbereiche/VLANs sind. Aber welche Maschinen werden da betrieben? GIbt es Testserver in diesen Umgebungen? Was ist da konkret geplant?
Aber auch das wäre nur ein aufblähen eines schwachen Themas. Damit gewinnt man maximal einen Blumentopf, wenn es überhaupt durchgeht.
Ich würde ein komplett neues Thema wählen.
Folgende, allgemeinenen, Tipps möchte ich auf den Weg geben:
-
Mehr Tiefe:
Geht es denn nur um das "Hinstellen der HW" oder auch um die Anpassung an verschiedene Nutzergruppen?
Wer wird das Labor nutzen ( Nur Fachinformatiker, FISI, AE etc. ) oder auch Webdesigner und andere Teilnehmer. Ist zu einer Zeit immer nur eine Gruppe im Labor oder kann auch 10 AE, 10 FISI und 3 Designer gefordert werden?
Wie soll die notwendige und unterschiedliche SW bereitgestellt werden ?
-
Moin,
nur um den Umfang mal etwas besser abschätzen zu können. Um wieviel Hardware geht's hier? Du schreibst
Im Ursprünglichen Antragstext stehen 35 User. Da sehe ich nicht den Bedarf über einen VLANfähigen 48er hinaus eine große Infrastruktur bereit zu stellen. Wie viele Router brauchst Du in so einer Umgebung? Die FW übernimmt i.d.R. Routingaufgaben. Daher sehe ich auch den Bedarf an zusätzlichen Routern nicht.
Sollte keine strukturierte Verkabelung vorhanden sein und eine Kaskade aus 8-Port-Switchen geplant sein, ist das etwas anderes, aber dann sprechen wir nicht mehr über eine leistungsfähige und performante Umgebung, wie Du sie im Projektziel avisierst. Versuch bitte ein alternatives Projekt zu organisieren.
-
Ich denke auch, das ist ein solches Allerweltsthema, dass da jeder PA sehr scharf drauf schauen wird, ob hier nicht Teile "ausgeliehen" werden oder im selben Betrieb bereits dieses Thema umgesetzt wurde. Das deutet eher auf "Nicht-reale-Umsetzung" hin (Hinweis: der PA darf sich im Betrieb von der physischen Umsetzung überzeugen).
Bei uns würde der Antrag extrem kristisch betrachtet werden und eher abgelehnt oder mit starken Einschränkungen genehmigt werden. Sehr schwach ist das Thema aber eh und das würde auch nicht zu einer guten Note führen, wenn nicht die Projektarbeit sehr stark tiefer geht und weit weit über den Tellerrand schaut.
-
kein einzelnes hinreichend tiefe Thema und überwiegend ITSE Fachbereich
-
Sehe hier auch keine Tiefe. Der Antrag wird so nicht durchgehen. Zudem wird auch dieses Thema eher gar nicht durch gehen in dieser Form.
Es fehlt, wie von @charmanta dargelegt, der FiSi-Anteil.