Alle Beiträge von Der Kleine
-
Zusätzlich als Aushilfe arbeiten?
Nicht ganz, die Freizeit ist dazu da, um sich von der Arbeit zu erholen, um am nächsten Tag wieder ausgeruht seine Arbeitsleistung verbringen zu können. Sie ist nunmal nicht für einen Zweitjob gedacht - nach dem Motto : Am Tage Tagschicht - in der Nacht - Nachtschicht und dazwischen Party. Ich wäre da ganz doll vorsichtig.
-
Unterschied Assoziation und Vererbung
Da liegst du aber falsch rum. Du kannst dem Notebook ein Geschlecht verpassen, also die Eigenschaften des Studenten, nicht aber, dem Studenten eine Innenliegende CDRom, also die Eigenschaften des Notebooks.
-
Unterschied Assoziation und Vererbung
Und wie sieht es aus, wenn jedes Notebook die Eigenschaften des ihn innehabenen Dozenten erbt? Warum auch immer. Ist zwar blöd, aber diskussionswürdig?
-
Abschlussprojekt im BWL Bereich möglich ???
Ob du damit durchkommst, oder auch Auflagen dazu bekommst, hängt nunmal von deinem PA ab. Ich selbst würde es als interessantes Thema finden (und auch so akzeptieren).
-
Abschlussprojekt im BWL Bereich möglich ???
Also ich würde es sicher nicht durchgehen lassen. Es gibt dennoch einen kleinen Unterschied zwischen Pflichtenheft, welches die Pflichten des Auftragnehmers im Detail beschreiben soll, und der Entwicklung eines Konzeptes mit Betrachtung und Diskussion von Lösungsalternativen hinsichtlich der Software, Hardware und natürlich der kaufmännischen Aspekte bis hin zur vollständigen und durchdachten Eruierung eines Grobkonzeptes zur Umsetzungsplanung im Rahmen des Projektmanagements. Und das sollte es doch werden, oder?
-
Probleme bei Access Bericht
Oder poste mal die SQL - Abfrage aus der Datenherkunft des Berichtes. Meine Glaskugel streikt gerade bei dem Regen heute.
-
Selbständiger IT-Diensteister
:confused: Ist doch völlig korrekt, solange du nicht auf stehlen kommst. :confused: Es gab in der Vergangenheit schon einige spannende Threads zu diesem Thema, so daß du auf dem Board eigentlich genug Infos finden solltest. Das setzt aber die Bedienung der Suchroutine voraus, oder einen Klick auf hier hier hier hier hier hier hier hier und einen hab ich noch Wenn Fragen offen bleiben, melde dich!
-
Wird meine Projekt von der IHK genehmigt?
[OT]UUPS, überschätz Dich nicht. Was gehört eigentlich neben der intensiven Beschäftigung mit Telekommunikation und Computertechnik noch zur Ausbildung im IT - Bereich? (Kaufmännische, organisatorische, projektbezogene und etc. Aspekte eingeschlossen) Eigentlich lassen sich alle Themengebiete dort irgendwo einordnen und IMHO ist selbst nach 3 Jahren (oder nach 10 Jahren, ...) noch niemand perfekt. IMHO sollen in der Ausbildung fundierte Grundlagen erarbeitet werden und diese werden anhand der Prüfung nachgewiesen. Nach dem Abschluß ist dann nicht mehr bei jeder Kleinigkeit im Urschleim zu wälzen, aber ausgelernt wird man niemals haben.[/OT] PS: Dazu kann dein Projekt nunmal mehr dienen, als eine (so oft gemachte) Einrichtung eines Rechnerkabinetts bei Bildungsträgern.
-
Wird meine Projekt von der IHK genehmigt?
IHK Potsdam? Dien komplette Planung und konzeptionelle Überlegung mit ausführlicher Diskussion der verschiedenen Angebots- und Aufbauvarianten, eine Einbeziehung der Möglichkeiten von Datensicherung und Datenschutz, sowie eine detaillierte kaufmännisch und projektmanagement betreffender Thematiken dürfte in einem Zeitraum von 35 Stunden nur schwerlich zu realisieren sein. Also ob es wirklich durchgeht, hängt im Detail sicher von deinem PA ab, der es genehmigen muss. Ich würde es (mit meinen Bemerkungen als Auflage) bei uns zumindest ordentlich andiskutieren. Alleinne zu entscheiden, ist nicht meine Aufgabe. PS : Die intensive Beschäftigung mit verschiedenster Hard - und Software, das interpretieren verschiedener technischer und kaufmännischer (sowie physikalischer) Parameter lassen eigentlich viel mehr Praxisbezug vermuten, als einfach nen Cat5 - Kabel zwischen Rechner und Switch zu klemmen.
-
Und nichts als die Wahrheit
Was will der Ersteller des Ursprungsthreads mir sagen? 1.) Das man sage und schreibe 9 Monate nach der Prüfung immer noch am verdauen ist? (Da ist jede Schwangerschaft leichter.) 2.) Das die allgemeine Meinung über die Aufgaben und die Zuständigkeiten der IHK, trotz des Lernstoffes in der Berufsschule, nicht die Realität widerspiegelt? 3.) Das das nur Lernen zur Prüfung nicht der allgemeinen Prüfungsstruktur (mit Theorie und Praxis) entspricht und somit bisher nur "kleine" Erfahrungen gesammelt werden konnten? 4.) Das der Mars zur Zeit wieder mal dicht an der Erde vorbeirauscht und somit ein Sommerloch zu stopfen ist? 5.) Das mir zu meinem Glück noch der Kernel in der Laptop-Tasche fehlt? Kann mir das jemand mal (in drei Worten) verständlich erklären?
-
Was benötige ich und wie fang ich an ?
Welches durchschnittliche Alter haben die Leute mit DSL? Wer ist die Zielgruppe der zu erstellenden Seite? Ich glaube nicht, daß eine solche Flash - programmierte Seite Leute meines Alters bzw. etwas älter als ich es bin, irgendwie anspricht. IMHO ist ein Erlernen des Urschleimes (HTML) und der nächsten Schritte (PHP) der erfolgreiche Weg, sich an die Flash - Programmierung heranzuwagen. Nur Flash mag zwar schön sein, aber wer dazu die Grundlagen der Internetprogrammierung nicht beherrscht, steht irgendwo auf verlorenem Fuß da. PS : Die Ladezeiten gehen mir schon manchmal gewaltig auf die nerven, weil einfach viel Zeug drin steckt, aber sehr wenig optimiert ist.
-
Krankenkasse und Zusatzversicherung
Um nochmal kleinlich zu werden: In den gesetzlichen mag es sein. In meiner privaten ist diese zusätzlich vereinbart worden (und somit auch ein erheblicher Kostenfaktor im Beitrag)
-
Krankenkasse und Zusatzversicherung
Hallo, das sind aber alles Leistungen, die man extra bezahlten darf, Monat für Monat. Bei meiner privaten habe ich gerade mal die Standard (- gesetzlichen) Leistungen drin, um dort in (noch relativ jungen Jahren) Geld sparen zu können. Außerdem bin ich der Meinung, daß krank werden eh nichts für mich ist, da sonst einfach andere Sachen den Bach runter gehen würden (Firma etc). Habe also die unbezahlten "Vorteile" als Privatpatient noch nicht geniessen dürfen. @Enno PS : Das Krankenhaustagegeld dient nun auch mal dazu, die stationäre Behandlung im KH bezahlen zu können, falls diese Situation einmal eintreten sollte. Was du vielleicht meinst, ist das Krankentagegeld. Und dieses dient nunmal dazu, mir meinen Lebensunterhalt im Krankheitsfall zu sichern, da ich ja neben meinem Job kaum ausreichend Einkünfte im Krankenfall haben dürfte.
-
legaler Einsatz von P2P-Software?
Soll die Gebühr ähnlich bürokratisch und verwaltungstechnisch aufwendig erhoben werden, wie die GEZ? Und wird der Spielraum der Ehrlichkeit eines jeden einzelnen ähnlich auslagefähig sein? Ich finde eine Gebühr auf Zwang für ein "Zertifikat", welches ich auf Nachfrage vorweisen kann, nicht unterstützenswert, vor allem, so lange es von staatlicher Seite verordnet wird. IMHO wird die Industrie selbst richten, welche Richtung der Wettkampf zwischen Produktion und Raubkopie nehmen wird. Man nimmt die Herausforderungen an, oder man fügt sich. Mal in Analogie dazu: Warum gibt es keinen Zwang zur Abgabe einer gewissen Summe an Euro, um einen ganz normalen Einzelhandelsladen betreten zu dürfen? Schliesslich wird dort auch geklaut von den ehrlichen Bürgern dieser Welt. Es ist IMHO genau der analoge Vergleich zu deinem Vorschlag. Und den kann man natürlich noch ausbauen.
-
Excel VBA kleiner Fehler
Morgen! Was bewegen deine innerste Schleife bzw. Verzweigung? Die erste (Verzweigung): If t <> 6 Then intCol = intColOr intCol = intCol + 4 intColOr = intCol End If intCol = intColOr intCol = intColOr und zwar um 4 Größer, als vorher, wenn die Bedingung erfüllt ist. die zweite (Schleife): Do While t <> 6 Tabelle3.Cells(intRow2, intCol2).Value2 = Tabelle2.Cells(intRow, intCol) intCol = intCol + 1 intRow2 = intRow2 + 1 t = t + 1 Loop Ein Umbau von Senkrecht in waagerecht? Falls ja, wirst du an geeigneter Stelle deine Variable intCol2 vergrößern müssen. bisher ist sie auf 4 gesetzt und wird dort auch bleiben. Du willst doch sicher eine Matrixartige Tabelle und nicht nur eine Ergebnisspalte. Oder habe ich irgendetwas falsch interpretiert?
-
imaginäres Abschlußprojekt
Ja und ja. Das hängt vom Thema, der Doku, der Präsi und der Neigung der Prüfer ab. Manchmal sehr direkt und sehr konkret zum ausgewählten Projektthema, manchmal sehr direkt und sehr konkret zu allen möglichen denkbaren Fragen im IT - Bereich. Zumindest wirkt sich bei mir der gerade aktuelle Eindruck des Prüflings zu seinen Kenntnissen auf die von mir gestellten Fragen aus. PS : Ich möchte den genauen Leistungsstand eines Prüflinges erkennen, höre dann auch auf, ihn zu befragen.
-
Möglichkeiten gegen Prüfungsbewertung??!?
Falls Interesse an der Bewertung deiner Doku meinerseits besteht, darfst du gerne mein Postfach füllen. Eine Sache, die mir sofort auffällt, trotzdem ich noch nichts gesehen habe: Es geht um eine kurze aber aussagefähige Wirtschaftskeitanalyse des Projektes. Da fehlt neben den angefallenen Kosten leider etwas, um eine Beurteilung vornehmen zu können - Der Nutzen. Ein kleiner Kaufmann.
-
Harvey Milk High
Eine Schule - mit einer vornherein abgegrenzter Zielgruppe - und eine Abgrenzung zu anderen Menschen, damit "diese Schule quasi als Bunker und schuetzender Ort fuer die fungieren soll, die in "normalen" Schulen wegen ihrer "Andersartigkeit" - welcher Art auch immer - ausgegrenzt werden wuerden." Grenzt man damit nicht genau die anderen aus, die wegen ihrer "Normalität" dort nicht herein dürfen? IMHO ein Versuch - gleiches mit gleichem zu vergelten - mit dem Effekt, daß die Vorurteile weiter geschürt und genährt werden. Wenn das "Andersartige" normal werden soll, dann dürfen die "Normalen" nicht andersartig gemacht werden. Ist Ähnlich der Ausländerdiskussion - mit dem Resultat, daß über 99 % der Menschen Ausländer sind, fast überall - und besonders im Ausland. @Hawk du kennst meine Meinung: Meinungen und Einstellungen anderer akzeptiere und respektier ich, solange meine Meinung und Einstellung akzeptiert und respektiert wird. Nur einen Zwang zu anderen Meinungen kann ich nicht akzeptieren und somit auch nicht respektieren.
-
Gendertest
mir : 8x% weiblich - Mein Schlafzimmer ist blau! @Hawk - kein Kommentar.
-
Begrüßungstexte fürs Handy
Also wenn ich wirklich mal Flugzeug fliegen sollte, somit mein Handy mal aus ist, (Akku wird dank Auto niemals alle), dann steht da einfach : "Heiko Handy" und ich weiss wieder bescheid!
-
Internetverbindung und Browser extra starten?
Extras // Internetoptionen // Verbindungen // Standardverbindung bzw. Nur verbinden, wenn keine Netzwerkverbindung besteht könnte dein Problem schon lösen.
-
Beiträge löschen
Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deKannst du lesen? Falls ja, dann nein. Sonst auch. PS : Es darf ruhig jeder sehen, was du auf dem Board verzapfst.
-
Bitte um Bewertung meiner Präsi
1.) Vorstellung der Firma - statt Vorstellen ... 2.) In deiner Doku hast du ein wenig mehr zur Umsetzung geschrieben? 3.) Derzeit beste Firewall - wirkt nur aufheiternd, wenn du dir es 100% erlauben kannst - ansonsten wirkt es arrogant bzw. überheblich. - Sorry ist aber so. 4.) Wo befriedigst du meine Sichtweise als Kaufmann? - Da fehlt vielleicht ein wenig. 5.) Die Folien sind ungewöhnlich voll gepackt durch die Ausnutzung des gesamten Bildschirmes als Informationsspeichers. In der Darstellung kommt der Blick auf das gerade aktuelle Thema der einzelnen Folie (also die Folienüberschrift) zu klein. Vorschlag vielleicht : Thema der Präsi kleiner und unten darstellen. Dann wirkt die Folie auch (hoffentlich). 6.) Zum Inhalt schreibe ich mal nicht alzu viel. Das läßt sich unabhängig von Doku und dem, was du erzählen wirst, nur sehr schwer beurteilen. Ansonsten viel Glück! PS : Wann ist es den so weit?
-
Großes Problem: Festplatte durch Anwendungssoftware zerstört?
Sage KHK ist eines der verbreitesten und häufig genutzten Softwareprodukte im betriebswirtschaftlichen Bereich (inklussive Lohnbuchhaltung und viel mehr), seit 20 Jahren auf dem Markt und somit einer der Marktführer bei kleinen und mittleren Unternehmen. Ergo : An der (ertesteten) Software wird es wohl nicht liegen.
-
Prüfungsvorbereitung Bürokauffrau ?? Themenliste??
Suche mal nach Ausbildungsrahmenplan. Dort sind dann zumindest die Themengebiete der Ausbildung gelistet. Eine dazugehörige PDF-Datei findest du bei vielen IHK's.