Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ... Ups. Da warst du aber edel versichert (oder bist du schon Ende 40?) private KK gibt es bei fast gesetzlichen Leistungen schon ab ca. 200 EURO
  2. Kann es sein, daß der Link (hier) auf der Startseite nicht mehr funktioniert?
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich habe gerade mal (mit meinem 15 Sekunden Blick) überflogen. Interessantes Thema, auf dem ersten Blick auch ordentlich aufgearbeitet. Mein Vorschlag, eine ausgewählte Funktion (also die Hauptfunktion der Übergabe) mit Quelltext anzuhängen. Wenn du dieses nicht machen würdest, würde ich dich auf alle Fälle in der Präsentation dannach fragen - einfach weil das Thema für mich interessant ist. Dort solltest du mir dann einen Ausschnitt aus dem Quelltext (vielleicht sogar noch meiner Wahl) erläutern können. Und um noch eines drauf zu setzen, würde ich dann gerne den ganzen Quelltext (natürlich ohne Bewertung - rein aus Interesse) von dir bekommen, glaube aber, daß ich meine Hoffnung darauf (nach einer Prüfung) zimlich schnell begraben darf. PS: Andere PA's haben dabei andere Vorstellungen - vielleicht nimmst du mal Kontakt zu deiner IHK auf, wie die dieses sehen.
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich glaube nicht, daß man die gültigen internen Richtlinien der Unternehmen der Prüfer (und darum geht es hier) vor einer Prüfung deutlich und verbindlich kommunizieren muss, damit eine Prüfung im Sinne der jeweils geltenden Prüfungsordnung und den entsprechenden Anforderungen seitens der Prüfungsausschüsse gerecht wird. Du verwechselst die Bedeutung der Begriffe "können" und "müssen". Bei Muss-Bestimmungen ist Sicherstellung seitens der IHK zu gewährleisten. Dieses wird sich aber unsere IHK bei mehreren Hundert Prüfern nicht leisten. Bei Kann-Bestimmungen kann genauso gut von Kann - Nicht Bestimmungen ausgegangen werden, so daß wir entschieden haben, es nicht in die Bewertung einfliessen zu lassen, da wir sonst eine objektive Vergleichbarkeit der Bewertung von Ergebnissen nicht gewährleistet sehen. Ander IHK's haben da auch andere Auffassungen.
  5. OK dann streiten wir! Es geht nicht aus Sichtweise des Kunden, der sein Skonto ausnutzen kann oder nicht. Da hast du natürlich Recht. Die Frage bezieht sich auf die Kosten desjenigen, welcher Skonto gewähren darf. Also 20 Tage eher Geld, bedeutet 3 % weniger, was nunmal (mit Prozentrechnung??? - mit Dreisatzrechnung!!!) bei 360 Tagen genau 54 % weniger Geld bedeutet, oder einen Verzicht auf mehr als die Hälfte des Umsatzes, nur durch Skonto. (PS: Das war eigentlich auch Ansinnen innerhalb des Lösungsvorschlages - und das kann man natürlich in BW nicht wissen .)
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Naja manchmal gibt es Richtlinien, an die man sich einfach nur halten kann. Und manche dieser Richtlinien besagen nunmal, daß keinerlei Möglichkeit der Implementierung von fremden Daten innerhalb der eigenen Systeme geschehen darf. Diese Richtlinien werden manchmal in Zusammenhang mit der Einführung eines QM-Systems festgelegt. Und auch ich als Prüfer habe mich an die eigens für uns getroffenen Richtlinien zu halten um einfach die Stabilität von laufenden Systemen in keinster Weise zu gefährden. Demzufolge muss das "es gibt Viren, darum ich nehme ich prinzipiell keine Datenträger an"-Niveau nicht rückwärtsgewandt, sondern kann auch vorwärtsgewandt sein, so daß deine Argumentation einfach oder gerade wegen der Fähigkeiten der Zuhörer nicht nachvollziehbar bleibt. Wie soetwas gehandthabt wird und ob es in die Bewertung einfliesst hängt folglich immer noch von der Sichtweise des PA's ab. Da kann auch deine fortschrittliche Denkweise nicht den Erfahrungsschatz mancher Prüfer beeinflussen. Wenn dieses nicht vorgesehen ist, dann wird es schlicht einfach nicht bewertet. PS: Wir wollen alles in Papierform. Wir bewerten auch nur die Papierform. Und um dich ein wenig zu reizen, bei uns gehört es nicht zur Pflicht als Prüfer, auch einen funktionierenden Rechner irgendwo zu haben, mit dem wir Prüfungsleistungen bewerten. Und ein Rechnersystem fpür jeden Prüfer zu stellen, kann sich unsere IHk nunmal nicht leisten.
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Diese Aussage wäre ein gefundenes Fressen für uns Prüfer bei der mündlichen Präsentation. Ich glaube nämlich nicht, daß du deine Argumentation nachvollziehbar erläutern könntest. Wir prüfen nicht jedes Mal tausende von Arbeiten ab. Wenn mir das Thema interresant erscheint, dann schaue ich gerne in den Quelltext (auch vollständig). Aber dazu muss ich schon den Eindruck haben, daß es hervoragend programmiert ist, übersichtlich vom Quelltext ist und man doch die eine oder andere pfiffige Lösung zu Problemen vorgestellt bekommt. Oder der andere Fall ist so, daß der Quelltext so extrem (schlecht) ist, daß man sich die nächetn Wochen sämtlich Wirtze etc. sparen kann, weil man ja noch eine vollständige Prüfungsarbeit zum lesen hat.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Den Firmennamen nennen? Vielleicht kennt Sie jemand. Ansonsten wird man bis Montag wenig erreichen können (ausser googlen und immer weiter suchen)
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nur sind diese Bewertungsmatritzen zumindest von IHK zu IHK unterschiedlich und somit ist die Gewichtung nicht unbedingt überall gleich.
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    So allgemein? Die Bewertung findet immer noch im PA statt. Zum Beispiel in Berlin.
  11. 3 % Einbusse in zwanzig Tagen bedeutet wieviel Einbusse in 360 Tagen?
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Die Ausrichtung und der Einsatz zwischen FI und MG ist nunmal unterschiedlich. Der MG muss eine gewisse künstlerische Ader besitzen, schliesslich soll er ja gestalten. In der Ausbildung bekommt er normalerweise dann die Lehre des Zeichnens, der Gestaltung, über Farben etc. Weniger interessant ist für ihn sicher die (technische) Erstellung von funktionierenden Internetseiten (mit Datenbankzugriff etc.) Der FI beschäftigt sich als ITler mit der Rechentechnik und der FIAE im speziellen sehr intensiv mit der Entwicklung von Anwendungen. Um dabei einen formalen korrekten und durchdachten Programmierstil zu bekommen, ist für ihn die konzeptionelle Entwicklung der technischen Vorgänge entscheiden, sprich er muss eher logisch (im Gegensatz zum künstlerischen) veranlagt sein. Um dir eine genaue Entscheidung zu geben, welchen Partt des Webdesign's du mal machen möchtest, wird man deine Vorlieben benötgen. IMO glaube ich, daß es einfacher ist, die Logik sich selbstanzueignen. Die künstlerischen Seite muß IMO seit der Geburt im Blut vorhanden gewesen sein, ist also meiner Meinung nach nicht erlernbar (da Kunst nunmal subjektiv ist). Also für mich wäre die Gestaltung ein Grauen. (Und das, wo ich derzeitig Fachinformatiker und Mediengestalter und Gestaltungstechnische Assistenten usw. auf die Prüfungen im Mai vorbereiten darf - zum Glück aber nur in meinem Part - dem kaufmännischen Zeugs)
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Anders gesprochen, wenn du zum Quellcode Zeilennumnmern dazuschreibst, ist trotz des Umbruches alles ordentlich lesbar.
  14. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist wohl einer der schlechtesten Vorschläge, die ich in letzter Zeit gehört habe. Ein wenig Nervosität gehört zur Prüfung dazu. Chemische Keule läßt einen zwar schlafen, aber davon ist die Prüfung auch noch nicht geschafft. Sie wirkt IMO eher psychisch zerstörend. Mein Tip, streben, bis zum Tag davor, dort dann ein Bier zum einschlafen. mehr nicht.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Dazu müsste ich ja Ahnung von VB.net haben. VBA gebe ich am Wochenende mal durch.
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Naja, die Mathematik (also der Logarithmus zur Basis 10 ganzzahlig abgerundet) hätte es auch gemacht. Ein kleiner Mathematiker
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Mein K9 kostet im privaten Bereich nichts und lernt auch ziemlich schnell (mit sehr hoher Treffergenauigkeit nach ca. 50 Mails). PS: Er ist halt nur sehr einfach.
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ein neues Makro mit dem Namen auto_open anlegen und dort die Abarbeitung der anderen Funktionen steuern: Sub auto_open() MsgBox ("Hallo") End Sub
  19. Warum grüßt du mich nicht??? :beagolisc Die Daten anderer Prrogramme einzubinden, benötigt IMo die Kenntniss der VBA dieser Sprachen. Also von Access zu Access sollte es kein Problem saein (sofern ide selbe Access - Version verwendet wird). Excel wird entsprechend angesprochen über den VBA - Code von Excel, so daß du dann Excel über Acces steuerst. Bei den anderen Programmen wird es ähnlich sein. SAP - keine Ahnung - es wird wahrscheinlich gar nicht gehen, einen fremden Zugriff zu erhalten. Ich habe das gleiche mal mit Lexware probiert mit der Lösung, die ich unten beschieben ist. Anderen Vorschlag: Kannst du die Daten in den anderen Programmen nicht exportieren in eine CSV-Datei bzw. in eine TXT-Datei, die du dann auf Knopfdruck in Access wieder einliesst. Dieses ist von der Kommunikation sicher einfacher und dürfte dann funktionieren.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich habe mich vor zwei Tagen erst übe die Beschränkung (bei BackUp bzw. Synchredible) geärgert und folgende (privat kostenfreie) Lösung gefunden: TrayBackUp.
  21. Also bei uns (IHK FFO) haben die Prüfer mit der Aufsicht nichts zu tun. Das regelt unsere IHK immer anders. Aber bei der mündlichen Prüfung - da sind nur Prüfer anwesend .
  22. Der Kleine hat auf Ragdalfius's Thema geantwortet in Security
    Ach echt, die machen unsere Hausaufgaben? Irgendwie ist es gesetzlich geregelt (und nicht genormt vom Deutschen Institut für Normung). Auch der hat (hoffentlich) andere Aufgaben zu machen, als juristische Recherche. Sprich bei Fi.de nachfragen. Doham dürfte schon richtig liegen, Regelungen aus HGB und BGB. Im BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) finde ich keinerlei Fristen geregelt (ausser den Hinweis auf gesetzliche, satzungsmässige oder vertragliche Vereinbahrungen). PS: @Doham: Kann es sein, daß dein Link klemmt???
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Warum nicht, wenn wir rein wirtschaftlich bleiben (und die Politik bzw. Meinungsbeeinflussung so gering wie möglich halten). Ich glaube nicht, daß die Lohnkosten alleiniges Element in der Betrachtung sein können. Die Lohnkosten alleine sind in Deutschland gar nicht mal so hoch. Ein großes Problem liegt an den Lohnnebenkosten. Das Problem, daß ich bei den Lohnnebenkosten sehe, ist, daß das Geld nicht genau an der Stelle eingenommen werden muss, wo auch die entsprechenden Kosten produziert werden. So subventioniert ein jeder Autofahrer sicher andere Bereiche, die nicht sein müssen. Und dabei trifft es dann diejenigen am Härtesten, die mit dem Auto Ihr Geld verdienen (IMO den Mittelstand, der unterwegs ist). Ich sehe auch die Inder nicht (wirklich) als Wettbewerb zu deutschen Arbeitslosen. DIe Verteilung der Aufgaben und der Anspruch an die Arbeit ist doch sicher ganz anders gelagert.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn du den Titel deiner Projektarbeit mal vorneweg nennen könntest, den bei den meisten Themen brauche ich diese dann nicht runterladen, da ich dazu keine Äußerung abgeben kann (oder will). Andere Themen sind sicherlich so spannend, daß ich mir eine solche Arbeit anschaue, und dann auch entsprechend mine Kommentare "ablasse" . PS: Der Download ist noch nicht frei (oder wie ?)
  25. Du hast meine versteckte Anspielung auf das Lob nicht verstanden, gelle!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.