Zum Inhalt springen

TingleTangle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TingleTangle

  1. Ich hab nie behauptet das ich dem guten einen fertigen, voll profilierten Code hinstelle. Sollte nur eine Idee sein.

    Ob int ein short oder ein long ist, haengt vom Compiler ab(16 od. 32bit) und beim MSVC++

    sinds halt nunmal 32. Das kann bei einem grossen Array schon sehr lustig werden smile.gif

    Mit printf sparst du dir Code Memory mit short statt long Data RAM

  2. hi FaSI,

    ich hab mal ein bisschen in deinem Code rumgewurschtelt. Warum nimmst du immer int.

    Wenn du z.B. Visual C++ als Compiler hast, dann ist ein int 32bit gross--> gigantische Speicherverschwendung! und schlechtes Handling

    #include <stdio.h>

    void main() {

    //short zaehler=0; //short reicht leicht

    char leer,c,b; //reicht fuer ein Zeichen

    leer = 0x20;

    getch:

    while((c = getchar()) != EOF)

    {

    if(b ==1 AND c==leer goto getch

    else b=0;

    if(c == leer)

    {

    b=1;

    printf("%c",leer);

    }

    printf("%c",leer);

    }

    }

    return 0;

    }

    Ich hab des nur so reingehackt. Vielleicht ist es auch Scheisse, aber des sollte schon gehen smile.gif Ich glaube bei der Tastatureingabe ist es nicht so leicht ein EOF zu erzeugen.

    Muss jetzt mal weitermachen, viel Spass beim probieren

    [Dieser Beitrag wurde von DocNeo am 12. Februar 2001 editiert.]

  3. Also 007Hasi(oder wie auch immer) hat schon Recht. Wenn du erstmal richtig C lernen wills, dann ist Kernighan and Ritchie genau das richtige. Die Zwei haben C auch enwickelt, die wissen, was sie schreiben

  4. Hi Sonic,

    ich hab zwar grade in der MSDN nichts gefunden, aber ich suche später noch mal gründlich.

    Es gibt nur eine Methode für C++ die dann Files abspielt(,welche Play heisst). Bringt mir leider aber nichts. Ich kann die ganze Sache nur in ANSI-C realisieren.

  5. OK, OK, War vielleicht ein wenig dick aufgetragen.

    Ich hab ja auch nichts dagegen ueberall von Ground-Zero aus anzufangen, aber der Unterrichts-Fortschritt ist doch sehr lahm. Da wird alles 10mal durchgekaut bis auch der letzte D... des geschnallt hat. Ich weiss auch nicht alles. Ganz sicher nicht, ich muss des auch lernen zum Teil. Aber wenn ich mir eine Woche lang die Funktion eines Arrays erklaeren lassen muss... Sorry, aber des ist doch scheisse!

  6. Irgendwie hab ich des Gefuehl hier reden viele Sun nach dem Mund.

    JAVA ist meiner Meinung nach eine der groessten Verfehlungen die es im Bereich Programmiersprachen je gegeben hat. Keine Zeiger, keine Kontrolle frown.gif Die ganze Geschichte mit der VM ist doch schon sehr gewagt und zusammengeschustert(sprich instabil und langsam); nicht nur die von Microsoft.

    Sprich: eine Sprache wird nicht einfach so aus dem Boden gestampft wenns beliebt, sondern ensteht aus Bedarf.

  7. Danke für eure reges Feedback. Ich bin also nicht der einzige smile.gif

    Was mich ím Grunde genommen eigentlich so aufregt ist, dass das Niveau künstlich am Boden gehalten wird, nur damit möglichst viel Output am Ende steht. Meint dass möglichst viele, im Grunde völlig ungeeignete("Kind mach doch was solides. Du hast doch so nen Super-Nintendo,geh doch in die IT-Branche --Ok,schau ma mal".) , Leute die Prüfung bestehen.Das führt dazu, dass das Berufsbild der Industrie nicht genügt, und wieder mit Vorliebe auf Dipl-infs zurückgegriffen wird. Oder noch schlimmer: das Lohnniveau wird massiv zurückgeschraubt.

    Im Prinzip werden doch alle qualifizierteren Leute voll ausgebremst. Des is wie wenn man nen Porsche in den Lupo-Cup schickt, oder so?Der kommt da auch nicht vorwärts wink.gif

  8. Original erstellt von PICARD01:

    Du glaubst doch wohl auch nicht, dass ein Mega-Ingenieur, der einen neuen Mercedes entwirft, diesen auch bauen kann :-) Dafür gibts dann die Mechaniker usw. ;-)

    Falls du damit meinst, dass Dipl-Inf die Ingenieure sind und ein FI der Mechaniker, dann ist das genau das was ich meinte. Ein Fachinformatiker ist kein Anwender sondern ein Entwickler(sollte er zumindest).

  9. Ich muss jetzt doch mal was los werden.

    Bin ich der einzige der das Gefühl hat, dass in den neuen Ausbildungsberufen(hauptsächlich FI-AE)ein bisschen der Saft fehlt? Und glaube die IHK ist schuld. Die müsste die Messlatte etwas höher setzen. Mehr Grundlagen. Mehr Tiefgang. Mehr Informatik(Deswegen heisst's ja auch Informatiker - denk ich mal). Und nicht Programmieren von 'My First Application' mit VB oder JAVA(Hello World smile.gif). Die Leute wissen doch heut zum Teil nicht mal mehr was Assembler ist. Der Fachinformatiker sollte ursprünglich eigentlich ähnlich qualifizierte Leute hevorbringen wie die Diplom-Informatiker(Studium); bei dem Niveau ist das weit gefehlt.

  10. Ich bestreite mal, dass programmieren vom Talent abhängt. Heute gibt es doch Tools mit denen jeder a**** Applikationen schreiben kann. Code profilieren muss man auch nicht mehr, macht der Compiler. Ich denke alles was man braucht ist die Motivation und die Zeit eine Sprache zu lernen.

    Zum Teil hast du natürlich Recht, es gibt Leute die hams einfach drauf, und andere brauchen halt länger smile.gif

  11. Was ich nicht ganz verstehe ist wieso!?? ich als FI(AE) 8 Wochenstunden BWL habe. So ein Schmarrn. Des brauch ich garantiert niemals.

    Zu hurga: Digitaltechnik ist vielleicht super-öde, aber wichtiger als man denkt.(Außer du "programmierst" nur Datenbanken und Webpages wink.gif )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...