Zum Inhalt springen

pfc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pfc

  1. HI, danke für den Tipp. Probier ich heute gleich mal aus. Passt ja eigentlich auch von der Situation her, da die ebayaner ja derzeit die kompletten seiten umbauen, da kann schon mal was nicht passen --> IE meckert. thx
  2. Moin zusammen, ich hab hier echt ein Problem was mich fertig macht: Wenn ich mit meinem IE 6.0 auf Win XP seit kurzem bestimmte internet seiten öffnen möchte, z.B. ebay.de kriege ich folgende Fehlermeldung: Dann kann ich entweder debu abbrechen, dann kommt der fehler noch paar mal, oder debugg ausführen, dann geht das hier auf: Und dann komm ich in so einen coolen Editor, den ich zuvor bei XP noch nicht gefunden habe: Was kann das sein? Unsauber Programmierte seiten? Aber bei ebay dürfte das nicht passiern... Auf was lässt die Fehlermeldung "laufzeitfehler schliessen?" Hat jemand einen tipp? thx, pfc
  3. schon alles ok, ich depp! Das macht man logischerweise mit dem Einrichtungs Assistentnen unter Einstellungen :D
  4. Halo zusammen, gerade habe ich mal die Koppix 3.3 Installation auf der Festplatte vorgenommen, klappt trotzt beta status ganz gut. Jetzt aller dings eine einfach Frage zum look / feel. Nach dem reboot, erstmaligen Start nach der installation, kann man sich mit seinem root user einloggen, und z.B. in meinem Falle KDE session auswählen, und dann wird man allerhand sache über das Erscheinungsbild gefragt, WIN oder Linux oder MAC Style, farben usw. Das is ja ziemlich cool, aber wie kann ich meine Einstellungen im nachhinein aus dem KDE selbst heraus wieder abändern? () Hintergrund und alles ist klar, ich wollte jetztr aber z.B: WIN style oder so... hat jemand nen tipp für mich? Thx + Gruß, pfc
  5. Hi, das einzige was bei mir wirklich gut funktioniert hat, ist, ich wollte es selber kaum glauben , der yahoo messenger. Netmeeting hat gar nicht gefunzt (kein ton usw, stress da hinter ner firewall) Der yahoo messenger is ähnlich wie icq ein instant messenger, hat aber eben noch die hervorragende audio und video Funktion (mit supercam = Top Bildqualität) gleich mit an bord. Also von Netmeeting, MS Messenger und skype (http://www.skype.com/ für audio) hat bei mir yahoo am besten abgeschnitten... --> Wen hinter router / firewall, musste man glaub ich einen port freischalten, ist aber dokumentiert gruß, pfc
  6. hi, genau, mach das was mein vorgänger gesagt hat, wenn Du sie im .jpg format hast, öffne sie mal mit nem gescheiten Grafik Programm (Photoshop, falls zur Hand, ms paint geht auch noch, über "Bild -->strecken und zerren") dann kannst Du die größe sehen, Du hast vermutlich in sehr hoher auflösung eingescannt, wenn du die gescannten auf 450 x 300 (odere so was) runterrechnest, kann man die a4 seiten immer noch gut erkennen und gut mailen...
  7. kannst du andere flash seiten sehen? odere poste doch mal die problemseite:D
  8. Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie Du, nur nicht mit einem Bluetooth USB Dongle, sondern mit einem Memory Stick. Das Problem konne ich insofern eingränzen, dass ich einen USB 2.0 Dongle hatte,der W2k völligst zum abschmieren gebracht hatte. (Der Rechner blieb einfach stehen, kein Taskmanager, keine Tastatur, keine Maus mehr...) Hast Du auf deinem LapTop vielleicht w2k mit USB 2.0 Unterstützung installiert? Ist der bluetooth dongle vielleicht USB 2.0 optimiert? (wäre möglich) Was hast Du für ein Mainboard in deinem w2k rechner? [hoffentlich kein AsRock ] Siehe auch meinen Threat dazu: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?threadid=53015 (da hatte leider auch keiner eine idee dazu...) USB 2.0 wird bei w2k erst am SP 4 (vielleicht schon ab SP3) unterstütz. Gruß, pfc
  9. Hallo, vielen Dank für eure Tipps, ich werde wohl mal bei der IHK anklopfen, um gewisse Grundregeln bei so einer Sache in Erfahrung zu bringen. Letztendlich wird aber wohl "Augen zu und durch" die beste Lösung sein.
  10. pfc

    zwei PC an einen Monitor

    Hi Julie, danke, das war ein guter Tipp. Ich werde event so ein Teil bestellen: Ich weiß aber ganz sicher, das es auch so eine art T-Stück-Kabel gibt, an die die 2 Rechner kommen, und eins dann an den Monitor. Wenn ichs gefunden habe, werde ich natürlich hier posten Danke euch...
  11. Hi zusammen, bite nicht schimpfen, Foren suche nach "Wochenstunden Fachinformatiker" oder "Stundenzahl" ergab leider nix Weiß jemand die von der IHK vorgeschriebenen maximale Wochenstundenzahl für Volljährige Azubis? (ich mache Fi Si) Ich bin pro Woche fast nie unter 42,5 h, bin an 4 Tagen im Betrieb: (Mittwochs Berufsschule, alle 14 tage Mi und Donnerstags jeweils 8 Schulstunden Berufsschule) Das kommt mir echt zuviel vor, zumal ich seitens des Betriebs, min. 1x pro Woche einen 12h Tag habe. (Der kommt daher zusammen, dass ich im 175 Kilometer entfernten Hauptsitz der Firma arbeiten muss, mit Fahrt und allem sind 11-13 h die Regel) Natürlich wird das ganze nicht vergütet, abfeiern der Überstunden kann ich nur spuradisch. Mittagspause mache ich am Schreibtisch ca. 15 Minuten, wir haben keine Kantine oder ähnliches!! Was sieht die IHK in solch einem Fall vor? danke für eure Tipps, gruß pfc
  12. pfc

    zwei PC an einen Monitor

    hehe, berechtigte frage Ich möchte 1. keine switchbox mit weiteren kabeln in mein Büro stellen, die hinternm schreibtischrunterhängen (NTBA, Splitter, modem, router, 2x pc stereoanlage, mischpult und zeug für die musik, alles auf einem schreibtisch) 2. weiß ich nicht so recht, ob man an einen mac so eine kvm box hängen kann, also das der nicht seine eigen tastatur und maus haben will... (kompatibilitästsproblem ?)
  13. pfc

    zwei PC an einen Monitor

    Hi hawkeye, dass so ein Teil Monitorswitchheißen müsste, is mir klar, nur google mal danach, da gibts nur meist nur die KVM Box mit 4x monitor tastatur und maus gedönz usw. Ich will ja nur nen reinen monitoswitch ... ich habs nochma uffgemolt : hehe . . .
  14. pfc

    zwei PC an einen Monitor

    Klasse, wahnsinn... ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir event. auch sagen könntest wie die dinger heißen, bzw. wo sie zu beziehen sind Wenns die jetzt schon gibt, wo kriegt man sie her... :confused: thanx
  15. pfc

    zwei PC an einen Monitor

    hm hatte ich gar nicht soweit gedacht, is aber TFT, da is nix mit BNC, trotzdem danke
  16. Hallo zusammen, ich suche eine art switch für folgendes szenario: Ich habe einen Macintosh (mit vga karte) mit eigener Tastatur und eigener Maus und einen PC mit eigener Tastatur und Maus. Ich möchte beide Geräte an EINEN Monitor hängen und immer hin und her schalten können. Das es KVM Switchboxen gint, die Tastatur und Maus UND Monitor umschalten, weiß ich, ich möchte aber NUR den Monitor an so eine art switch hängen, gibts sowas? danke schon mal vorab und Gruß, pfc
  17. Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu layern (ebenen) unter dreamweaver mx. unter der url http://home.tiscali.de/flowing/layer_test/html/themain.htm habe ich mal mein test hinterlegt. Dort ist die größte grafik, (wo hintergrund drinn steht) der erste layer. (=Layer1, und dem layer einen hintergrundbild gegeben) Ich weiß nicht, wie ich layer verlinke. Als ich möchte gerne über z.B: main, about oder contact. eine map legen, die mir dann den entsprechenden layer verlinkt, also zum beispiel: Click auf main = layer 1 mit textinhalt, "hallo, startseite" Click auf about = layer 2 mit textinhalt "about, info üner mich Click auf contact = layer 3 mit textinhalt "hier können t ihrt mich kontaktieren" Also wie kan ich links zu layern zeigen lassen, und wie kann ich den einen layer verschwinden lassen, und den anderen erscheinen, da alle 3 layer exakt übeeinander liegen. Und kann ich in diesen layern einfach text drüber schreiben oder noch bilder einfügen? fragen über fragen Vielen DAnk für eure hilfe vorab Gruß, nerd
  18. Hallo zusammen, auch wenn es hier 196 threats zum Thema VNC gibt, ich habe eine Lösung zu meinem Problem noch nicht gefunden Ich habe folgende Situation: 2x PC, einmal W2K, der andere XP, die zusammen an einem 10 MBit Hub hängen. Beide haben eine personal Firewall laufen, die der Anwendung VNC komplett vertrauen. Von dem XP rechner aus gehe ich mit dem Viewer auf den w2k rechner, wo der server läuft. Mit beiden, also real VNC und tight VNC habe ich häufig, besonders wenn ich remote mit dem internet Explorer Surfe, massive Probleme beim Seitenaufbau. Wenn ich z.B remote runter scrolle, baut sich das bild nicht neu auf. erst wenn ich das gesamte browser fenster ein stück bewege, sehe ich die aktuelle seite. Oder im Windows Explorer, wenn ich da in einem Verzeichnis baum nach unten scrolle, sehe ich erst die unteren ordner, wenn ich das Explorer fenster verschiebe. An was kann das liegen? Einstellung seitens VNC oder ist der 10 MBit hub zu lahm? (Sollte doch reichen? Vnc ist doch ein mini -protokoll) Viele Dank für eure tipps, gruß pfc
  19. pfc

    icq - probleme

    Hi, die Fehlermeldung sieh so aus, dass sie Dir im Browser wiedergegeben wird? Richtig? Wann denn, nach dem start von ICQ? oder im laufenden betrieb?
  20. hallo zusammen, kann mir jemand ein Programm empfehlen, dass eine Videokonferenz ermöglicht? Audio + Bild natürlich netmeeting ist bei der Router Konfiguration sehr aufwändig, funktioniert da eher bescheiden. msn messenger? Viel zuviel fun optionen und für seriöse Kommunikation + zu unsicher. Ich habe skype.com getestet, dass hat ja leider nur ton. Ist aber sehr von vorteil, da keine router / firewall konfiguration von nöten. ALso gibnt es noch ausweich Programme, erfahrungen? Vielen Dank, pfc
  21. danke, ist ein guter link! Ich habe nur Probleme mit meinem D-Link Router. Seltsames teil. trotz Freigabe der Ports, wird nicht das gewünschte ergebniss erzielt. Liegt aber an mir, bzw, dem Router Danke schon mal soweit, Gruß, pfc
  22. Hallo, -ja, die suche habe ich benutzt - dennoch kriege ich netmeeting nicht durch folgende konfig: Auf meiner Seite: XP Prof, D-Link Router --> DSL gegenüber: XP Prof, T-Com Router, DSL Ich weiß leider nicht welche Ports ich alles freizugeben habe. habe immer im log mitgelesen, welche anfrgen von der router FireWall gedroppt werden. Nach und nach konnte ich dan wenigstens zu meinem gegenüber connecten, sodass es bei ihm klingelte, er konnte annehmen, hat nur kein Bild empfangen, nur den Ton, Wenn er versuchte zu mir zu connecten, kam nie etwas an. Kann mir jemand nochmal genau die Ports nennen, die auf beiden seiten freizugeben sind, und even. netmetting einstellungen, für Bild und Ton übertragung von beiden Seiten aus? Wenn man nach netmeeting googelt, krieg man immer nur SEX-Seiten Danke für eure Zeit + Gruß, FLo
  23. YA Genau!! Slim Line, das wars. Jetzt weiß ich wenigstens wonach ich suchen kann. Thanx!
  24. Hallo Leute, kennt jemand den gebräuchlichen Namen für diese Keyboads, die so aussehen als wären Sie von einem Laptop? Das sind Tastaturen, die sehr flach und schmal sind, bei denen die Tasten ähnlich wie bei einem Notebook angeordnet sind, nur das sie stinknormal per PS/2 an einen PC angeschlossen werden können. Ich will mir so ein Tei zulegen, nur weiß ich nicht wie die Dinger heißen, also unter welcher Beschreibung man danach suchen soll um eine zu bestellen :confused: So was wie mini keyboard oder small tastatur scheints nicht zu sein... Danke euch schonmal, Gruß, pfc
  25. pfc

    passiver switch

    hallo wen's interessiert, ich habe noch ein Lösung gefunden: Es gibt PS/2 Adapter, die den hub oder switch mit strom versogen. (allerdings nur für passiv gekühlte mini switches / hubs) --Kein witz-- Somit braucht man keine Steckdose mehr. Einen link kann ich nicht direkt geben, alternate hat die dinger aber im portfolio. gruß,pfc

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...