Zum Inhalt springen

pfc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pfc

  1. Hi zusammen, (ja, es gibt hier haufenweise samba fragen, meine jetzt hatte ich bis dato nicht gefunden..) Ich habe SuSE 9.1 Prof mit samba auf einem Server laufen, und möchte mit nem Win- Client auf die Freigaben zugreifen, standartmäßig ist ja /home in der smb.conf freigegeben: [homes] comment = Home Directories valid users = %S read only = No create mask = 0664 directory mask = 0775 browseable = No Jetzt mache ich ein mapping von Windows aus auf die IP \\10.0.10.x\ und sehe schon mal Groups, homes, users und drucker. Schon mal OK, nur wenn ich jetzt in einen ordner, zb auf users oder groups reinklicke, kommt zwar die PAsswort abfrage, hierbei wird aber meine Eingabe von root + Passwort nicht angenomme. Möchte ich nur auf /home zugreifen, erhalte ich nur die Fehlermeldung "Kann nicht zugegriffen werden, sie haben event keine berechtigung..." Um mich mit meinem USER "Florian" + passwort anzumelden, komme ich ja noch nicht mal in den Dialog... help wanted thx
  2. was denn sparen?? warum kopierst du dir nicht die 5 cd's von deinem Kumpels? dann kosts nur den rohling, wat? (Is doch jetzt legal =die unter Lizenz stehenden Funkt. sind doch jetzt rausgeschmissen worden, oder nicht?)
  3. Mach doch besser nix mit Win98, wenn du da die updates mit ner ISDN leitung ziehen willst, wirst Du nicht glücklich - höchstens alt :bimei win2000 ist zu empfehlen, dann kannst du dir schön die service packs besorgen und via cd aufspielen. die 800er CPU langt dicke, wenn du nur Windoof butzen möchtest...
  4. yau, wie beim mozilla knapp neben den "Abrufen"- Button oben links klicken, dann klappt ein menü auf, wo alle deine konten einzeln aufgeführt oder eben "alle konten abrufen" oder "alle nachrichten empfangen" oder so anzuklicken ist... PS: Korrekt!, komm ich auch aus WI :OD
  5. pfc

    Remote Installation

    Vielleicht noch einfacher: 1. Eigenes CD- Laufwerk freigeben 2. Remote auf den PC (ein entsprechender dienst muss natürlich laufen ), auf dem etwas Installiert werden soll, und von da aus "Dein" CD Laufwerk mounten. 3. Installieren Sollte klappen Gruß, pfc
  6. yau, bis jetzt (also seit 1.5.04) passen (min. 4 versch.) diese signaturen zum Sasser: WORM_SASSER.A - ...D genaueres: (seite is megalahm, da hoch frequentiert) http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/security_overview.php
  7. Hi Peeter, tjoa, das ist der heißeste Tip bisher Hätte ich den Artikel mal schon am Samstag morgen gelesen, hätte ich einiges an Nerven sparen können :cool: Werd ich gleich bei meinem Bekannten den Stinger laufen lassen und das HotFix draufspielen... (Ist nämlich nicht meine Mühle -so sorglos ohne AV oder FW würd ich nicht ins INet gehen- die da den abgang macht :bimei ) thx!
  8. Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit dem, höchstwahrscheinlich, MS.Blaster Wurm. Auf dem Rechner läuft (Win XP Home), nach der DSL Einwahl per DFÜ (also kein Router) kann man (manchmal) einige Sekunden lang surfen, dann gibt der IE nur "Seite kann nicht gefunden werden" aus. 3x kam der Remote Shutdown Dialog, also das der PC in 60 sek. automatisch runterfährt. Alles ziemlich genaue Symptome für den ollen Blaster. Komisch war aber, dass ich zu diesen Zeitpunkten weder mit IE noch mit Mozilla browsen konnte, aber der Ping nach extern einwandfrei durchging. (Wenn die svchost.exe, oder worauf der blaster bei XP geht, abgeklemmt wird, dürfte doch auch kein ping mehr gehen, oder??) Ich also FIxBlast (W.32.Blaster Worm Fix) von symantec in der Version 1.0.6.1 durchlaufen lassen, jedoch keinen Blaster gefunden. Dann habe folgende Hotfixes aufgespielt: - WindowsXP-KB823980-x86-DEU.exe - WindowsXP-KB824146-x86-DEU.exe Diese haben bei mir bisher bei Rechnern ohne Router davor dem Wurm vorgebeugt, in diesem Fall aber leider ohne erfolg, der Remote Shutdown kommt immer noch. Hat jemand einen Tipp für mich, ich bin ratlos!! thx, gruß pfc
  9. Hi, das Problem hattet ihr bestimmt alle schon mal: Wenn man im IE eine falsche adresse eingibt, zb: www.testtt.de oder so was, dann springt die blöde auto search Funktion von MS an, und man wird auf so eine seite weitergeleitet: http://search.msn.de/dnserror.aspx?FORM=DNSAS&q=testtt.de *DAS NERVT!* Kann man das irgendwie abstellen? Privat nehme ich den Mozilla, da kommt ein einfaches "Seite nicht gefunden", aber wie kann man sowas dem Explorer beibringen? (Extras --> Internetoptionen ..Erweitert u.ä. habe ich nichts gefunden ) thx, pfc
  10. pfc

    Serial auf RJ45 Adapter

    Danke euch! Die haben (logischerweise) nur die Bausätze im Programm, da die meisten Consolen Ports der Hersteller unterschiedlich belegt sind... Jetzt also Herstelleradapter kaufen = Teuer, Teuer oder Adapter Bausatz und Belegund der Consolen- Maschine rauskriegen Trotzdem Danke für die links...
  11. yau, das wars, besten dank!
  12. Hallo zusammen, weiß jemand wo ich Serial auf RJ45 Adapter herbekomme? Mit den Dingern kann man eine Consolen Verbinung (hyperterminal / terraterm) auf z.B. Cisco Router oder netScreen Firewalls machen. Also mit nem patchkabel auf diese Adapter, der dann zu Serial wird. BezugsQuellen wären super, viele Dank, gruß pfc
  13. Hallo zusammen, wie kann man denn die Nutzer, die im Active Directory (Win2000 server) angelegt sind, beim nächsten anmelden dazu bringen, sich ein neues Paswort auszudenken und eingeben zu müssen, allerdings nicht irgendeins (diese option hab ich schon gefundne, das is ja nur ein haken, sondern, dass man z.b.. bestimmen kan, wieviele zeichen das passwort lang sein muß, und das am besten zahlen UND buchstaben verwendet werden sollen? Kann man sowas einstellen, oder muss man sich auf seine User verlassen? thx, pfc
  14. pfc

    Ext. Festplatten USB

    äh, ebay? Wenn nicht, alternate.de Maxtor 3000LS, 40 GB, USB 2.0 mit gehäuse, 89 €
  15. Hi, standartmäßig ist die tastatur Umstellung von deutsch auf Englisch (& vice versa) mit dem Tasten alt + shift belegt... Wenn sich deine tastatur also, wie beschrieben, vom alleine Umstellt, denkt mal, ob du nicht diese tastenkombi benutz hast hat mich beim icq tippen fast verrückt gemacht, bis mich ein bekannter draufgebracht hat...
  16. Yup! danke, genau das richtige, zwar 300 $, pfffft, aber von der Funktion her genau dass, was ich such(t)e, thanx
  17. Hallo, kennt jemand ein Tool, mit dem man die einfache Ausgabe des Bildschirms unter WinXP "aufzeichnen kann"? Ich halte öfters Webcam sessions mit bekannten ab, in denen wir uns verscheiden Gitarren linien / Akkorde vorspielen / zeigen. Der Ton ist nicht so wichtig, aber kann ich die reine ausgabe des bildschirms mitschneiden, sodass ich es später nocham anschauen / wiederholen kann? (Die session halten wir mit dem yahoo messenger, der ja auch nur das bild der entfernten webcam auf dem Bildschirm ausgibt...) aht da jemand einen tipp für mich? danke + Gruß, pfc
  18. pfc

    Images blinken lassen

    kaum nimmt man den Mozilla, klappts auch schon mit dem IE habe ich nicht die zelle, wo das menü drinn ist, getroffen... Also das da hatte ich gesucht: <a href="main.htm" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('menu1','','IMG/menu1b.gif',1)" target="main"><img name="menu1" border="0" src="IMG/menu1.gif" width="42" height="15"></a> danke...
  19. pfc

    Images blinken lassen

    danke, nee, das meine ich nicht, dass is ja einfach ein animiertes .gif, ich meine, wie ich ein Bild verlinken kann, und dann per onMouse:over (also wenn ich mit der maus drüber fahre) soll das bildchen blinken, so wie im navigations menü zu sehen =)
  20. Hi, ist bestimmt ziemlich einfach, dennoch komm ich gerade nicht drauf: Wie kann ich denn ein Bild "blinken" lassen? Gutes Beispiel: http://www.supreme-majesty.com (im Menü) Wie lautet die Funktion? thx, pfc
  21. pfc

    DSL - Kein Sync

    was ist denn UR2 kompatibilität?
  22. @ ollo wo gehts denn hier zum elektrotechnik Forum?? :D Deine These, falls das den so stimmt, ist glaube ich für die Praxis zu Vernachlässigen = ist für den Mensch nicht wahrzunehmen.
  23. hast du denn auch bei chip die richtige datei runtergeladen? die beiten ja oft die entsprechende installations datei für das jeweilige OS an...
  24. Hallo zusammen, ich habe bei mir zuhause einen FTP Server laufen, (Software: serv-u oder CesarFTP) Mit beiden gelingt es mir nicht, einen User anzulegen, der in unterschiedlichen Verzeichnissen entweder nur schreiben oder nur lesen darf. Also folgendes Szenario: Ich möchte das der FTP- User "TestFTP" beim einloggen in das lokeal Verzeichniss "FTP-Files" zwei Ordner sieht: - Dateien_tunterladen (Hier soll TestFTP nur dateien runterladen können) - Dateien_hochladen (Hier soll TestFTP dateien hochladen können) Bisher ist es nur möglich, dem User selbst nur schreibrechte auf beide Ordner zu geben oder nur lesezugriffe auf beide Ordner zu geben. Ich hätte aber gern, dass der gleiche user, nur oben genannte möglichkeiten für jeden Ordner hat. Sonst müsste ich ja zwei FTP USer anlegen, dass der eine in das homedirectory Dateien_runterladen gelockt ist, und hier nur suagen darf, und eine zweiten in Dateien_hochladen locken (tolles wort auch , also ihn an das Verzeichniss binden) ni dem er dann hochladen kann wie er will... Kann ich also EINEM User UNTERSCHIEDLICHE Berechtigungen für das jeweilige Verzeichniss geben? Danke schonmal vorab...
  25. Interessante Frage. Würd auch so vorgehen wie man vorgänger, also alles, soweit möglich, mitloggen, protokollieren usw. Nur was dann? Mit ner vollgepackten CD ins nächste Polizei Präsidium "Hier, ich wurd gehackt, die IP hab ich noch gekriegt, war ein DoS Angriff auf meinen Server in der DMZ, der wollte auch noch per IP Spoofing mein Rechner klein kriegen, zum Glück hat die firewall die Packete gedroppt, wieviel Jahre haft kriegt der Übeltäter"? So, DEN Polizisten will ich mal sehen, der mir da auskunft gibt... Was macht man den wirklich, wenn sowas passiert?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...