-
Gesamte Inhalte
1180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von alligator
-
Hi. 2 Sachen ! 1: Crossposting sind Schei**e und bringen überhaupt nix !!!! 2: Wenn du das Thema schonmal vor 14 Tagen gefragt hasch, dann frag entweder in diesem Thread nochmal nach oder lass es sein, denn biste hier falsch ! Hier dein alter Thread ... Kopfschüttel cu alligator
-
Danke ! Hab unter aktualisieren gesucht, da stand aber nix ... cu alligator
-
Hi. Weiss zufällig ob beim WC eine aktualisierung des Verzeichnisses möglich ist? Denn wenn ich ich grad eingeloggt bin auf meinem Server und dann z.B. ein Script ausführe, dass ein Text-File erstellt, dann sehe ich dieses File erst, wenn ich mich wieder auslogge und neu einlogge und das geht ziemlich auf die Socken ... Thx for help cu alligator
-
Auf einen Buttonklick reagieren
alligator antwortete auf Marco1174's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Naja das mit dem "Jetzt hab ich dich" waren zwei verschieden Ansatzpunkte ... Aber mit deiner ID musst du doch ein Cookie setzen (oder zumindest sowas in der Art, weis ja nicht wie es in ASP ist)? Und schon brumst du deinem User/Surfer auf, dass er die aktiviert haben muss, da es sonst nicht geht, Und schon kommt der Faktor Sicherheit ins Spiel ... Die Kacke mit dem mehrfachen Insert wäre auch nciht am dampfen mit de IP-Sperre. Aber wahrscheinlich ist deine Lösung die bessere *nachgeb* und anspruchsvollere , wobei ich das mit der IP nicht als "ganz schlechte Idee" abtun mag cu alligator -
Auf einen Buttonklick reagieren
alligator antwortete auf Marco1174's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
cu alligator -
Auf einen Buttonklick reagieren
alligator antwortete auf Marco1174's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich denk ehrlichgesagt, das das zu vernachlässigen ist. Kuck mal die meisten Reloadsperren bei nem Counter sind mit IP. Du speicherst ja nicht die IP für immer, sondern nur bis zur nächsten IP. Halt wie bei einem Counter .... Und das ist einmal weniger Programmieraufwand (einfacher) und zum anderen denke ich auch trafficsparender ... cu alligator -
Auf einen Buttonklick reagieren
alligator antwortete auf Marco1174's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi. @lapso Hmm jetzt bin ich aber mal gespannt mit welcher erklärung? cu alligator -
Beitrag editieren
alligator antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi. zu Trollmist: Versteh ich nicht, wozu Beweise ? Wem müsst ihr erklären/beweisen, wenn ihr jmd. sperrt bzw. einen Rüffel gibt ? Diese Begründung find ich zum allgemeinen Vorgehen der Mods. wiedersprüchlich. Denn einmal heisst es: Wen der Mod sagt hopp, dann heisst es hopp. Schluss, Aus, Basta(was ich persönlich auch richtig finde). Und jetzt braucht man Beweise ??? Wofür ? zu Erst denke dann scheiben: Stimmt im allgemeinen schon, aber was ist, wenn sich was im nachhinein ändert oder man vergessen hat was anzugeben oder oder ... Ich finde das nicht sehr vorteilhaft zum einen für die Übersicht und zum anderen für die Ladezeit des Boards. Aber nun gut sollte ja nur ein Vorschlag sein cu alligator -
Hi. Äh ich kann meine Beitrag nach 15 Minuten nicht mehr editieren. Warum habt ihr das so eingestellt ? Bug oder Feature ? Ich finds nicht gut , denn wenn ich was vergessen hab oder irgendwas sich geändert hat, dann muss ich ja jedesmal jetzt nen neuen Beitrag machen, anstatt das da zu ändern --> Board wird unnötig zugemüllt. cu alligator
-
Thema fettgedruckt
alligator antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
:D Aber mal wieder ernshaft, kann man das nicht machen ? Und es vielleicht auch gleich als Hyperlink wie früher ? cu alligator -
Hi. Also der einer Rechner isch ein Duron 800 512 RAM und der andere ein Laptop Pentium Celeron 800 128 RAM. Verbunden über Crossoverkabel. Ich musste das IPX/SPX installieren, da ich auch abundzu über Netzwerk zocke und ohne das Protokoll funzt das ja nicht (zumindest bei dem einen Spiel). Sicher das es daran liegt mit dem lahemen Netzwerkgeschw.? Aber wie soll das funzen, dass er 2 Protokolle gleichzeitig nutzt ? Kann ich das IPX/SPX deaktivieren ohne das ich es jedesmal löschen muss ? Fragen über Fragen ... tja da merkt man halt den AE cu alligator
-
Hi. Aber wenn man kein Hub/Switch hat .... Naja auf den Kabel stehen ja ein haufen Sachen drauf, aber ich weiss halt nicht, was da für Crossover steht. Darum gehts mir eigentlich primär, dass ich das auch weiss ohne Hilfsmittel ... cu alligator
-
Auf einen Buttonklick reagieren
alligator antwortete auf Marco1174's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi. Ich kenne mich in ASP auch nicht aus, aber falls es in ASP möglich ist, dann speichere doch die IP deines User nach dem Klick auf "abschicken" und überprüfe auf die, so dass wenn man mit dieser IP nochmal auf "abschicken" klickt, dann die Meldung kommt, das er es schon abgeschickt hat ... cu alligator -
Hi Morn. Was meinst du mit Möglochkeiten ? Welche Scriptsprache oder detailierte Ansätze oder was meinst du ? Also ich persönlich würde versuchen es in Perl zu realisieren. Du kann die ja mal in paar solcher Voting-Scripts anschauen. Bei www.perlscripts.de oder www.perlunity.de wirst du bestimmt einige finden ... cu alligator
-
Traffic auf meiner HP zählen !?!?!?!?!?!?!
alligator antwortete auf Saltwater's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hmm. Falls du nen eigenen Webserver hasch, dann würd ich den "Webalizer" empfehlen, denn der isch echt gut und der zählt auch den ganzen Webtraffic. Falls du deine HP bei irgendeinem Webhoster hasch (Strato, 1&1, ...)dann sollte der dir das doch zugänglich machen, wie hoch dein Traffic ist. Ich hatte/habe das gleiche Problem wie du und habe es dann mit einem Script gelöst, dass einmal am Tag, diese Datei/Webseite meines Webhosters wo drinsteht wieviel Traffic ich habe, ausliest und wenn es eine bestimmte Trafficmenge erreicht hat mir eine Mail schickt und mir Bescheid gibt. Natürlich könnte man ja so ein Script auch so modifizieren, dass es keine Mail schickt, sondern eine neue index.html erstellt, wo halt drinsteht, dass das Trafficvolumen erreicht ist oder so ... cu alligator :WD -
Hi. Das würde eigentlich logisch klingen, iss aber leider nicht so Denn ich habs getestet. Das eine isch Crossover und tut im Netzwerk auch seinen Dienst und das andere ein normales, aber die sehen absolut gleich aus ... (oder ich bin farbenblind:) ) cu alligator
-
Hi. Wenn ich auf ein Thema antworten will, dann seh ich die bisherigen Beiträge nicht mehr unter meinem Antwortformular. Kann man das nicht wieder reinmachen ? cu alligator
-
Thema fettgedruckt
alligator antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Das wärs cu alligator -
HI. Weiss zufällig jmd. ob Duke Nukem 3D Atomic auf W2k S läuft ? Wenn ich bei mir im Setup von Duke den Sound abstelle, dann komm ich bis ins Startmenü, aber dann kachelt er mir ab. Weiss jmd. weiter ? Frage 2: Würde es auf Win XP Home laufen ? cu alligator
-
Hi zusammen. Ich hab 2 Rechner mit nem 100 Mbit Netzwerk verbunden. Also müsste ja in etwa 10 MByte/s (100:8=12,5-2,5 Toleranz=10MByte) durch das Netz gehen, wenn ich soweit richtig liege. Aber wie kann es dann sein, dass bei meinem NEtzwerk eine 600 MB-Datei 10 Minuten brauch, um sie hinüber zuschieben, denn laut Rechneung 600 MB : 10 MB/s = 60 Sekunden = 1 Minute sollte es höchstens dauern. Kann mir das jmd erklären ? Bzw. wie kann ich prüfen, wie schnell mein NEtz ist, obwohl ich denke, dass bei einem 2 Rechnernetz, das wohl ziemlich überflüssig sein sollte ... cu alligator
-
Hi zusammen. Ich hab da ein kleines Problem. Ich hab mehrere Kabeltypen daheim und weiss jetzt nicht mehr, welche welche sind. Also ich hab da CAT 5 Crossover für direktverbindungen und CAT 5 "normale" für Switches/HUB. Woher erkenne ich jetzt an der Beschriftung des Kabels, ob es sich um Crossover oder normale handelt ? Denn es steht auf keinem Kabel "Crossover", obwohl ich weiss dass das manche es sind bzw. habs auch schon getestet. Dane Hilfe cu alligator
-
Hi. Die 2400 kbit/s hat nix mit der Audioqualität zu tun denke ich. Dass bedeutet wenn ein Film bsp. 3600 Sekunden lange ist, dann wird die Datei 3600 x 2400 kbit groß. Und welche auflösung soll ich dann nehmen ? cu alligator
-
Win-Forum Board bugt grad übelst
alligator antwortete auf alligator's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
hi 2-force. Gut cu alligator -
Hi zusammen. Ich rippe meine DVDs mit Xmpeg (nachfolger von Flaskmpeg, aber in der Bedienung noch relativ gleich) zu einer Divx. Meine kbit/s ist mit 2400 schon relativ hoch und die Auflösung hab ich auf dem Defaultwert von 352x288. Wie bekomme ich denn die Qualität des Divx jetzt besser ? Thx for help cu alligator P.S.: Hoffe es klappt diesmal was zu posten :confused:
-
Win-Forum Board bugt grad übelst
alligator erstellte Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi Bei mir hat des Board ziemlich überl gebuggt. Falls der Thread auch nicht tut, dann sorry ... Ähh ich hab glaub ich wie ich grad sehe 4 mal gepostet im Win-Forum obwohl mir das Board immer gesagt hat, dass es nicht gefnuzt hat ... cu alligator