Zum Inhalt springen

alligator

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von alligator

  1. Also wenn du REcht hast, dann dürfte es aber so auch nciht tun:

    open MAIL, "| /usr/lib/sendmail -t -i" or die "Could not send out email";

    print MAIL "To: fake19\@gmx.net\n";

    print MAIL "From: nobody\@noway.de\n";

    print MAIL "Subject: Spielergebniss $manns[$i]\n\n";

    print MAIL <<XYZ;

    Nachricht:

    Datum: $datum

    Mannschaft: $manns[$i]

    Ergebniss: $erg1 : $erg2

    User: $benut[$i] & Passwort: $passw[$i]

    XYZ

    close(MAIL);

    print <<danke;

    Aber so funzt es einwandfrei, denn mein Script sendet frühlich die Emails :D

    Aber ich werd nochmal testen ob deine Lösung auch funzt

    cu

    alligator

  2. Hi zusammen.

    Also ich war mal wieder im fi.de-chat. Und da sprang mir doch als erstes die Fehlermeldung entgegen, dass mein User schon vergeben sei und ich mein Nick ändern soll.

    Ich weiss, dass dieses Thema schonmal besprochen wurde, aber ich dachte der Bug sei noch von der Beta-Phase und behoben wurden ?

    Oder hab ich da irgendwas falsch gemacht?

    Wäre nett, wenn mich jmd. aufklären könnte. :D

    cu

    alligator

  3. Hab leider noch nicht die Zeit gefunden mich intensiver mit CSS zu beschäftigen, aber ich denk jetzt wirds langsam Zeit, denn wenn es die "alten" Browser bald mich mehr so oft gibt, dann kann man ja mal etwas mehr wagen :D

    P.S. Wobei ich die Rollover-Methode noch immer für nicht schlecht halte, denn so ein kleines Bildchen lädt auch schnell in Zeiten von ISDN und DSL ... ;)

    cu

    alligator

  4. Hallo

    Ich find zwar nicht was du meinst auf ms.de aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ists doch ein normaler rollover-effekt. Ein bild machen, dass die gefällt und dann nochmal das selbe bild bloß mit nem blauen Rahmen.

    Oder hab ich da eine Problematik nicht verstanden ?

    cu

    alligator

    Nachtrag:

    Hab jetzt gefunden was du meinst, habe vorher NN 4.7 benutzt und da gings nicht :D.

    Und wie gesagt einfach mit zwei verschiedenen BIldern arbeiten, dann macht das sogar NN 4.x mit ;)

    cu

    alligator

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. Oktober 2001 13:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von alligator ]</font>

  5. naja mein Problem ist, dass die Site dynamisch erzeugt wird und ständig die Standardwerte sich ändern, deshalb werd ich das wahrscheinlich ohne Auswahlliste lösen, denn es ist einfacher value=X zu setzen anstatt immer nach der Zahl zu suchen und dann <option selected> reinzuschreiben bei dem jeweilig richtigem Wert. (Aber wenn wir das jetzt weiter diskutieren, dann müsste der Thread ins Perl-Forum verschoben werden :D )

    cu

    alligator

  6. Hallo zusammen,

    weiss jemand ob bzw. wie es geht bei einer Auswahlliste schon einen Wert reinzuschreiben? Also sozusagen ein "value" übergeben?

    Bsp:

    Meine 1. Auswahlliste enrhält die Zahlen 1-10 und es soll standardmäßig 5 drin stehen.

    Meine 2. Auswahlliste enthält die Zahlen 1-20 und es soll standardmäßig 12 drin stehen.

    Quelltext:

    <select name="select" value="5">

    <option>1</option>

    <option>2</option>

    <option>3</option>

    <option>4</option>

    <option>5</option>

    <option>6</option>

    <option>7</option>

    <option>8</option>

    <option>9</option>

    </select>

    Naja leider funzt des nicht und in selfhtml hab ich auch nix gefunden :(

    Wär für Hilfe echt dankbar :rolleyes:

    cu

    alligator

  7. THB kann es sein, dass du gerade irgendeine Diskussion auf mein Problem projezierst? Was hat denn mein Prob. damit zu tun, ob manche Leute HTML für einfach halten ??? :confused:

    Aber nun gut ...

    Ich hab in Selfhtml nochmal nachgeschaut, aber leider find ich nix, was an meiner Index-Datei falsch sein sollte ?? :(

    cu

    alligator

  8. @THB

    Naja bis jetzt hab ich alles hinbekommen in HTML. Denn Selfhtml ist mein Freund :D

    Aber es kann ja mal passieren, dass man was übersieht oder einfach nicht drauf kommt, also bitte nicht so von oben herab ;) (thx)

    cu

    alligator

  9. hi thb,

    hab ich gemacht. das einzigste, was mir auffällt ist, dass die Subdomainaddy noch ein bisschen müll dazuschreibt.

    Meine Serveradresse: http://www.8ung.at/silver-records/

    Meine index.html:

    <html>

    <head>

    <title>Polarlight Records</title>

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    </head>

    <frameset rows="95,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" cols="*">

    <frame name="topFrame" scrolling="NO" noresize src="navigation.htm" >

    <frame name="mainFrame" src="mainframe.htm">

    </frameset>

    <noframes>

    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

    </body>

    </noframes>

    </html>

    Wo ist denn mein Fehler ?

    Ich glaub, ich steh voll aufm schlauch ??? :(

    cu

    alligator

  10. HI Leute

    bei einer Website von mir hab ich folgenden Fehler.

    Und zwar kann man den Frame scrollen, jedoch ohne Scrollbar.

    Wenn man reinklickt und dann nach oben und unten zieht mit der Maus, geht der frame hoch und runter.Aber ich kann keinen Fehler im Quelltext finden ??

    Ich kanns nicht so gut beschreiben, schaut einfach mal unter http://www.polarlightrecords.de.vu nach und bewegt den oberen Frame.

    Thx for help

    alligator

  11. Hi Leute,

    ich hab folgenden QT in meinem Script, aber es funzt net:

    ##### SENDMAIL

    open mail, "| /usr/lib/sendmail -t -i" or die "Konnte sendmail nicht öffnen: $!";

    print mail <<nachricht_versenden;

    To: fake19\@gmx.net

    Reply-To: fake19\@uni.de

    Subject: joint us

    Nachricht:

    Realname: $realname

    Nickname: $nickname

    Planetenname: $planetenname

    Planetenkoordniaten: $planetenkoordinaten

    Icq: $icq

    Email: $email

    Bemerkung: $bemerkung

    nachricht_versenden

    close mail or die "Konnte sendmail nicht schliessen $!";

    Die Webserverfehlermeldung:

    [Wed Oct 17 13:09:46 2001] [error] [client 195.243.19.193] malformed header from script. Bad header=No recipient addresses found i:

    /XXXX/mitglieder_pax.pl

    Danke für eure Hilfe

    cu

    alligator

  12. hallo Blueskydw,

    ich hab es noch nicht ausprobiert mit deinem Vorschlag, aber wenn ich drüber nachdenke, dann wäre es völliger Blödsinn. Denn wer kauft sich nocht den Acrobat Writer, wenn er alles in Word schreiben kann und dann mit dem kostenlosen Acrobat Reader konvertiert ????

    Hört sich sehr spanisch an, oder ;)

    Naja aber ich werds mal testen ...

    cu

    alligator

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...