-
Gesamte Inhalte
1383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von IT-Shrek
-
-
Hoi,
ma angenommen es kommt ein Ausbildungsvertrag zustande, indem sich ein Fehler bei den Daten des Azubis einschleicht, meinetwegen Name falsch geschrieben, Zahlendreher im Geburtsdatum, etc.
Ist so ein Vertrag juristisch wasserdicht?
-
Jobs im Schichtdienst sind relativ Überstundenfrei, halt nur wenn mal nen Kollege ausfällt, später kommt etc. Server-rund-um-die-Uhr-Monitoring und Notfallservice ist aber so ziemlich das einzige was mir in der IT-Richtung spontan einfällt.
Ansonsten musst du überall mit Überstunden rechnen, das hängt weniger vom Beruf als vom Betrieb ab und der Anzahl der Mitarbeiter für die anliegenden Aufgaben.
-
Du sagst du hast die fachlichen Kentnisse, wie sieht es mit den wirtschaftls und Sozialskills aus?
Glaubst du, wenn du dir nen IHK Abschluss erschleichst, wird sich die Welt dann um dich drehen ?
-
Das ist nicht nur rechtlich völlig ok sondern ganz normal wenn du volljährig bist, Anreiseweg vonner Schule zur Arbeit zählt dabei als Dienstzeit. Es ist ein Entgegenkommen des Arbeitgebers, wenn du deine Arbeitszeit so flexibel gestalten kannst, dass du hinterher NICHT mehr in die Firma musst, rechtlichen Anspruch hast du darauf aber nur als Minderjähriger.
-
Also mit 29 fällst du aufgrund deines Alters sicher aus dem "Rahmen", doch als Studienabbrecher mit Lebenserfahrung bist du sicher auch für die ein oder andere Firma interessant, wobei es da sehr schwer für dich werden wird, eien entsprechende Stelle zu finden. Bei größeren Firmen wird oft argumentiert, dass das Klima unter den Azubis zu schlecht ist, wenn die Altersunterschiede zu groß werden.
Solltest du das geschafft haben dürfte sich der Rest problematisch angehen lassen.
Dann bist du eben der Älteste auf der BS, na und? Es gibt auch nen jüngsten, nen kleinsten, nen größten, nen klügsten, nen Teletubbigsten, nen Schleimischten, etc...
Wünsche dir viel Erfolg!
-
Na is doch ganz klar, wenn man dem Vertrag net zustimmt, gibts eben keinen Vertrag. Findet sich bestimmt wer, der auch für das Geld arbeitet.
-
Solche Fälle kommen leider viel zu oft vor.
Wenn euer Chef den Verpfichtungne nicht nachkommt, ist er glaube ich eher der euch fürchten muss, nicht andersrum, auch wenn ihr es letztendlich seid, die ohne Azubiplatz dastehen.
Redet ihr denn nie über die Situation? Was sagt denn euer Chef zu der ganzen Sache und vor allem eurer Ausbildung? Was steht in den Berichtsheften, zeichnet er diese ab ?
-
Original geschrieben von Jaraz
Hi,
mir übermittelte Regelung der IHKen in NRW!
Quelle: Email IHK Mitarbeiter
Gruß Jaraz
Wenn ich mich nicht irre sind die angesprochenen 20% Abweichung eine Empfehlung, aber nicht bindend, könnten also auch deutlich mehr sein.
Schließe mich der Meinung an, dass keine Ausbildungsvergütung der Welt eine gute Ausbildung ersetzen kann.
mfg, Shad, der heut seinen Vertrag mit 950€ im Ersten bekommen hat und sich net beschwert hätte, wenns nur nen drittel wär.
-
In der momentanen wirtschaftlichen Situation halte ich so ziemlich jede Ausbildungsvergütung als angemessen, ausserdem sind deine Chancen, die zu beeinflussen mehr oder weniger gleich 0.
-
Jo, Verträge müssen nicht direkt schriftlich entstehen, aber da hier Worte wie "vermutlich" und "wahrscheinlich" benutzt wurden ist davon eher nicht auszugehen.
Natürlich halten sich die Arbeitgeber alle Optionen offen, solange sie können. wie motiviert wärst du denn bei deiner jetzigen Arbeit noch, wenn du 6 Monate vorher weisst, dass sie dich nun doch nicht übernehmen wollen?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich als Arbeitgeber genauso handeln würde.
-
Hier wird pauschalisiert, mir hat das AA z.B. sehr geholfen und mich deutlich weiter gebracht.
-
Hallo, auf den ersten Blick ist das Berufsbild des Fachinformatikers Systemintegration sicher nicht uninteressant für dich, doch bevor du dich jetzt darauf spezialisierst (Du bist jung, die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Berufsbild nach deinem Abitur noch genauso aussieht beträgt keine 100%) solltest du dich am besten erst einmal von Arbeitsamt beraten lassen, die kommen auch öfter mal zur Schule, nutze die Angebote. Dort findest du ganze Aktenordner mit Beschreibungen der Berufsbilder.
Ich stand mitm Abi inner Hand da und wusste net was ich machen sollte, die Beratungen des AA waren überaus kompetent und ausführlich und wer weiss, welche Ideen dich in deiner langen Schulzeit noch reiten werden.
Grundsätzlich würde ich dir auf jeden Fall zum Abi raten, es eröffnet dir alle Möglichkeiten und die chancen, dass du in deinem Traumberuf tätig werdne kannst, sind dementsprechend hoch.
-
Das azubis als billige Arbeitskraft eingesetzt werden ist leider nichts neues und kommt häufig vor allem in kleineren Firmen vor, muss jedoch nicht unbedingt nur nachteilig sein.
Ein Azubi, der ins kalte Wasser geschmissen wird, hat imho die Möglichkeit viel mehr in viel kürzerer Zeit zu lernen (nicht nur Fachwissen), als wenn er das Ausbildungswissen in Schulform oder ähnlichen vermittelt bekommen würde.
Je früher man lernt, sich Wissen selber anzueignen, umso besser, irgendwann kommt man eh nichtmehr drum rum.
Mag sein, dass dir dein Job egal ist, doch wenn die IHK nun feststellt, dass der Betrieb nicht ind er Lage ist, seine Ausbildungspflichten zu erfüllen sind es letztendlich die Azubis, die dann ohne Job dastehen, also solltest du dein Vorhaben vorher mit denne absprechen.
In wie weit findet denn Kommunikation über die Probleme statt? Was wurde dagegen schon alles versucht? Wenn du ein neutraler Beobachter bist, versuche dochmal die Auffassungen von beiden Seiten zu bekommen. Das würde mich erst einmal interessieren...
-
Interesse an einem Treffen, wenn es nicht zuweit von Hannover weg ist.
-
<-- Hatte sein Abi inner Hand und wusste net, was er machen wollte, nur ganz viele Dinge, die er NICHT wollte
-
Hi,
eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik benötigt laut IHK keine fachlichen Vorraussetzungen, der Ausbildungsrahmenplan beginnt bei 0.
Ein abgebrochenes Studium hat genauso Vor- und Nachteile, wie jemand, der frisch von der Realschule kommt. Tipps, wie man korrekte Bewerbungen schreibt und wie Einstellungstests und Vorstellungsgespräche aussehen findest du hier zuhauf, einfach mal die "Suchen" Funktion benutzen.
Wie man letztendlich an den Job kommt, kann dir hier aber niemand sagen, du musst halt sehen dass du deine Vorteile, die du gegenüber anderen Bewerbern hast, deutlich machst, aber auch deine Schwächen nicht verschweigst, sondern argumentativ belegst, wie es dazu kam.
Sei einfach du selbst, verstell dich nicht, behaupte keine Dinge, die du nicht belegen kannst.
Wenn du den eisernen Willen mitbringst, wirds schon klappen!
mfg, Shad
-
Ist es gewollt, dass unter http://faq.fachinformatiker.de/ eine Geburtstagsgratulierpage ist?
-
Rechtlich kein Thema, Moralisch aber _sehr_ bedenklich, da er dann letztendlich einen Ausbildungsplatz zuviel wegnimmt, da die Stelle wohl kaum nachbesetzt wird.
-
doch nicht freeware
-
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde sich sicher jeder freuen, hat für den Arbeitgeber aber keinen Vorteil.
Formulier es so, dass der Arbeitgeber auch was davon hat, z.B. dich besser kennenlernt.
-
man kanns zumindest versuchen
Habt ihr Handys dabei ?
-
-
Also auf der CeBIT gibts nen 2,7GHZ Shuttle PC nagelneu für 500€
-
Hoi,
habs nu auf Platin durch und bin ganz begeistert, bei weitem besser als Diablo2, jedoch geringerer wiederspielbarkeitswert.
Das einzige was ich schade finde ist, dass man gar nicht questen braucht, wenn man nicht will, so ist es schwer gleichgesinnte Leute ingame zu treffen, ansonsten ist das Game Top.
Die Bugs herrje, schaut euch D2s Start an, alles verkraftbar...
Bundeswehr Ausmusterung nach Nachuntersuchung
in Small Talk
Geschrieben
und man bekommt als zivi/soldat sogar nicht verschreibungspflichtigen kram wie aspirin oder massagen kostenlos.
Mehr verdienen, naja, dazu sag ich, du genießt seeeehr viele Vorteile, lebst Steuerfrei, hast deutlich weniger Kosten.
Und dir fehlen ne ganze Ecke an Erfahrungen. Du hast die Chance 9-10 Monate einen ganz anderen Bereich kennenzu_LERNEN_.
Nutze sie!