Zum Inhalt springen

diana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von diana

  1. Hallo Axl,

    bei meiner alten Ausbildungsfirma werden diese Spezialistenprofile angeboten. Das System, um ein solcher zu werden ist aber etwas langwieriger und kostenintensiv. Ich weis jetzt nicht speziell welchen Spezialisten du meinst, aber ein Bekannter hat jetzt erst mal die erste Stufe, ich glaube Database Development, ein Jahr lang gemacht. Eine solche Qualifizierung zum Spezialisten beinhaltet aber mehrere Bereiche, was ich so weis 7 und diese sind wiederum mit Prüfungen verbunden um dann im Abschluss sowas wie ein Betriebswirt der Informatik zu sein. Sicher sind diese gute Weiterbildungen, die sich auch im CV gut machen, aber ob man diese Zeit durchhält und das auch finanziell. Ich hoffe wir reden vom Gleichen... :-)

    Ach vielleicht noch was, sicher kommt es immer auf das Institut an, welches diese Maßnahmen anbietet. In meiner damaligen Ausbildungsfirma ist es möglich neben dem Job 3 mal die Woche abends oder ganztägig diese Qualifizierung zu machen.

  2. Hallo,

    also zuerst mal solltest du 15 Minuten als Präsentationszeit als Maßstab nehmen und nicht wieviel Folien man haben sollte, soweit ich das noch weiß, dürfte dabei keine Angabe vorhanden sein...

    Wichtig bei einer Präsentation eines Projektes ist die klare und strukturierte Darstellung des Themas, also auch mal eine Folie mehr verwenden, um den Sachverhalt präzise zu erläutern. Und zum Problem mit der Animation wäre mein Tipp: So ein paar Animationen an der richtigen Stelle lockern die Präsentation auf und ich würde dir raten die Folien manuell durchzuklicken, da du vielleicht mit der eingestellten Zeit der Folienübergänge und dem was du sagst schnell durcheinander kommen kannst. Wenn du das ganze manuell gestaltest, bestimmst du, auch wenn du was vergessen oder dazu gesagt hast wann die nächste Folie kommt.

    Alles Tipps aus persönlicher Erfahrung....

  3. Hallo,

    habe hier immer mal wieder rein geschaut... Ich werde ab 1.10. ohne Arbeit sein. Habe nur für ein Jahr im ÖD gearbeitet, da die dort aber genauso Stellen abbauen bzw. sparen müssen, stellen die auch mich nicht für fest ein. Ich ´bewerbe mich schon und werde sehen, ob mir das Jahr Berufserfahrung was bringt. Ehrlich gesagt, möchte ich auch nicht weg von hier, habe mir gerade eine Wohnung genommen und stecke jeden Cent dort hinein und mein Freund mit. Ich finde es sehr belastend nicht zu wissen, was wird, man kann sein Zukunft nicht richtig in Angriff nehmen und ist ständig hin und her gerissen. Arbeit, keine Arbeit, Privatleben... :-(

    Sorry, hatte nicht gesehen, dass ich schon einmal gepostet hatte. Alzheimer lässt grüssen.

  4. Weil ich habe das mal durch einen Nettorechner gejagt und da kommt raus 1000euro im Monat ?? Stimmt das? Will ja jetzt nicht meckern aber das komtm mir mächtig wenig vor, Ich dachte nicht das FI´s sich dumm und dämlich verdienen aber da verdient ja ein Kollege von mir (als ungelernter Lagerarbeiter) mehr. DEswegen finde ich das etwas wenig.

    So sieht aber zur Zeit die Realität aus, da wir gerade beim Thema sind. Bei uns hier in Sachsen (in meiner Gegend) sind 1000 Euro (Netto) der Verdienst im Durchschnitt monatlich eines Fachis. Ich kann dir sagen wer bei uns die Großverdiener sind, unsere VW- Arbeiter, so sieht es aus. Selbst jeder FH- Abgänger hat zu tun ein paar Cent mehr zu verdienen, ich hoffe du verstehst was ich meine.

  5. Also ich habe nicht gelernt beim bremsen immer zu kuppeln und ich habe auch noch nie gehört, dass man das so machen soll. Ob ich nun bremse oder eine Vollbremsung mache ist aber auch ein Unterschied.

    Ich halte ehrlich gesagt nichts von manchen dieser Spartipps, da leider jeder Straßenverkehrsteilnehmer eine andere Auslegung dieser Tipps hat. Dadurch halten manche Leute alles auf und behindern nur den Straßenverkehr.

    Das ist alles so relativ...

  6. OK, dann will ich es mal einsehen, dass wir von der Öko- Steuer und von der Tabaksteuer und von der ...........Steuer die Rentenkasse füllen. Ich weis schon, dass es so ist, nur dachte ich offiziell wurde etwas anderes benannt.

    Man müsste eben in seiner Stadt Arbeit finden und nicht erst in 100 oder 50 km Entfernung... :(

  7. Ach wirklich? Und wieso kostet der Spritt in Österreich nur ca. 90 Cent??? Wieso sind dort die Preise seid dem letzten Jahr nicht um 20 Cent gestiegen nur in Deutschland... Ich war letztes Jahr 2 mal in Österreich, im Frühjahr und im Herbst und der Spritt hat etwas um die 85-90 Cent / Liter gekostet...komisch...

    Solange immer noch alle weiter tanken und nichts dagegen tun, wird man uns immer wieder erzählen, die Konzerne die Preise erhöhen. Am Ende müssen die überflüssigen Fahrten und Flüge unserer Politiker auch bezahlt werden. (Entschuldigt meine Unsachlichkeit, aber die merken doch auch nichts mehr)

  8. Najaaaa... Noxy hatte schon recht und unbestritten ist ja die Senkung des Rentenversicherungsbeitrages von 20,3 auf 19,5%. Das bringt mir immerhin 7 € im Monat :D

    Ich rede auch vom unverfälschen, reinen Sinn, den die Öko- Steuer mal erfüllen sollte. Ich rede nicht von dem was man damit macht. Ich habe auch gleich ein Sparkonto für mein Abgabensenkung ab 2004 eingerichtet... :rolleyes:

  9. Ich frage mich aber, was geschieht denn mit der Öko-Steuer? Wofür zahlen wir die überhaupt??? Wohin fließt das Geld???

    Damit werden Haushaltslöcher gestopft... :D Eigentlich sollten damit Straßenbauprojekte in Deutschland realisiert werden, aber da ja die Gelder immer unergründlichere Wege nehmen, kommt es nicht mehr dorthin wo es eigentlich hin sollte.

    Im März hörte ich im Radio, dass es bis dahin schon 26 Preiserhöhungen gegeben hatte und es soll bis zum Sommer noch etwas steigen, aber zurückgehen wird der Preis nicht mehr.

    Ich fahre am Tag 100 Km und bin schon etwas sauer, da mir auch immer ganz anders wird wenn ich tanke. :(

  10. Guten Morgen,

    das sich die Fahrerei zur Arbeit bald nicht mehr lohnt, rückt in greifbare Nähe. Bei uns hier im Osten liegt der durchschnittliche Verdienst eines Fachis bei ca. 1000 Euro +-200 Euro und dann noch im Monat 200- 300 Euro Spritgeld? Wo soll das noch hinführen? ... zur Senkung des Lohnniveaus, wie konnte ich das vergessen.

  11. Original geschrieben von Ibanez

    "Schön für dich, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist"

    Wohl mit dem falschen fuß aufgestanden heute, was?

    Und ich glaube, du scheinst nicht richtig mit Kritik umgehen zu können. Aber vielleicht solltest du dir überlegen, wie du ausdrückst was du meinst.

    Und zum eigentlichen Thema sei nur noch soviel zu sagen, erkundige dich lieber bei deiner zuständigen IHK, um 100 Prozent sicher zu gehen.

  12. Original geschrieben von Ibanez

    Moin,

    Wo hast du das gelesen, wenn ich fragen darf?

    Ich habe das alles in den Anhang gepackt.

    Schön für dich, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist

    In diesem Forum!:rolleyes:

    In dem Fall des Threadstellers sollte wohl das Literaturverzeichnis in den Anhang oder man wählt wichtige Stichwörter aus und schreibt nur die in die Doku (wäre aber etwas zu subjektiv und umständlich - aber vielleicht machst du dir doch die Mühe, denn es geht schließlich um dein ASProjekt?!) aber ansonsten besteht eine Doku aus bestimmten Komponenten, so habe ich das mal gelernt und dazu gehören nicht nur Text und Anhang sondern auch Literatur-, Abbildungsverzeichnis und Glossar.:mod:

  13. Hallo,

    wie aber auch schon etwas weiter oben erläutert sind wohl die Personen oder die Firma deine "Verbindungsstelle" in dem Projekt. Und zu den Projektschnittstellen in anderen Dokus: Es ist durchaus möglich, dass in anderen Projekten Software- oder Hardwareschnittstellen gemeint sind. Da die Verbindung zu etwas eben dort SW oder HW ist. Es kommt doch immer auf den Inhalt an. Da der Begriff aus der IT kommt, kann es wohl leicht zu Missverständnissen kommen. :)

  14. Hallo,

    Ich habe meine Projektphasen auch näher beschrieben. Du weist also nicht wie du es in einem ordentlichen Text in deiner Doku unterbringen kannst, wenn ich dich richtig verstehe. Nun ja den Inhalt der Berichtshefte kopieren ist vielleicht die etwas unfeinere Art, aber durchaus eine Möglichkeit. Damit es aber etwas abgerundeter für deine Doku wirkt, würde ich den Inhalt ausformulieren. Benenne doch deine Phasen als Teilüberschriften und dann erkläre was du in der jeweiligen Phase gemacht hast. So zum Beispiel: In dieser Phase, In der ...Phase oder einfach es folgte die Implementierung von... Du musst natürlich deine Vorgänge erläutern.

    Vorbereitungsphase

    In dieser Phase wurden alle benötigten Informationen zusammengestellt, dazu gehört ....blablabla Schreibe einfach hintereinander die Vorgänge auf. Versuche aber nicht so viele Wortwiederholungen einzubauen oder immer wieder den Satz gleich zu beginnen.

    Ich hoffe es hat etwas geholfen. :)

  15. Hallo,

    du verschickst doch eine Initiativbewerbung, um "auszutesten", ob überhaupt Interesse besteht. Da schickt man keine Mail vorher, entweder die wollen mehr von dir oder nicht, aber geht den Leuten nicht auf die Nerven, indem du anfragst, ob du mal ein "Infoblatt" über dich zuschicken darfst. Ich habe mir ein paar Firmen nach meinen Vorstellungen rausgesucht und meine individuelle Initiativbewerbung abgeschickt. Aber vergesse nicht die mit einer richtigen Bewerbung auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben.;)

    Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden:)

  16. Mir fällt da auch nichts mehr ein. Da brauch man sich nicht wundern, dass alle klagen, denn von 400/500 € könnte ich auch keine Wohnung, Auto andere Ausgaben bestreiten und das Entscheidende soll man auch nicht. Da frage ich mich immer, was die Leute so für Vorstellungen nach der Ausbildung haben. Und dann können sie ja mal mit ihrem zukünftigen Chef über ihre Ausbildungsvergütung verhandeln (:D ) und schon hat ein anderer die Lehre. Ich will ja nicht unken, aber wer weis wieviel Bewerber auf eine Lehrstelle kommen?! Ich will auch nicht mal sagen, dass das alles richtig ist...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...