Zum Inhalt springen

uhlehe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von uhlehe

  1. das berichtsheft dient nicht nur zur kontrolle deiner tätigkeit im betrieb

    es soll dir helfen.... ein berichtsheft muss ja regelmäßig, gewissenhaft und sauber geschrieben werden..... es hat eine art erzieherischen effekt.....

    es soll einem zuverlässigkeit beibringen usw....

    Ja, im Prinzip richtig. Ich würde auch sagen, dass ein solches Berichtsheft dazu dient, Rückschlüsse auf bestimmte, vielleicht komplizierte, Arbeitsabläufe zu ziehen.

    wer schonmal ausführliche berichtshefte geschrieben hat wird sich später auch leichter mit dokumentationen tun (arbeitsabläufe beschreiben usw)

    ich denke das einige IHK's der ansicht sind das umschüler (die sind ja doch oft ein paar jahre älter und stehen schon mitten im berufsleben) das wohl schon können sollten und daher vieleicht der verzicht auf das berichtsheft....

    Tja, ich bin 30 und hab schon mal ´ne Ausbildung gemacht. Daher hab ich so meine Erfahrungen mit Berichtsheften. Deshalb kann es gut sein, dass die IHKs aus diesem Grunde darauf verzichten.

  2. Die Ausbildung habe ich in einem Betrieb gemacht, wo ich nichts gelernt hatte. Ich hatte versucht mir was selbst beizubringen, aber wie kann ich etwas lernen ohne praktische Erfahrungen. Es lief sehr vieles schief und das wusste auch mein Bildungsträger. ...

    Jaja, so geht´s mir auch. Aber ich mach den FISI über ne Umschulung. Wir tragen eben alle ein schweres Los... Ich frage mich immernoch, was FISI mit dem Tauschen von Netzwerkdosen zu tun hat. Wozu hat man 1 1/2 Jahre Ausbildung in ADS, Linux etc. gekriegt, wenn man nun diesen Sch... machen muss? Und da trabt einer von meinem Bildungsträger nicht etwa an, sondern sagt, dass das nun mal so sei.

    Schweres Los, schweres Los

  3. Also ich habe in meinem Abschlußprojekt den IIS im Intranet genutzt, da fiel Sicherheit und Performance (da nicht gerade 10000 Mitarbeiter ;) ) flach und somit die größten Kritikpunkte des IIS :D ...

    Dagegen hatte ich Vorteile beim firmeneigenen Know-How, der Integration in die vorhandene Windows-Domäne, u.a.

    Ach so, die Serverlizenz war auch vorhanden, also kostenmäßig auch nix :D - ich kann nur sagen:

    Ja nach Anforderung kann auch der IIS gewinnen!

    as-sassin

    Sicherlich hat der IIS seine Vorteile, aber außer bei bestehender MS-Umgebung eine bestehende Lizenz und gute Kompatibilität nicht so richtig. Vor allem nicht, wenn man ihn mit Apache vergleicht.

  4. Oder sollen wir ihm seine Hausaufgaben hier komplett machen und ihm haarklein erarbeiten, wie man ein solches Thema angeht und wie man es durchführt?!? ;)

    Ich kann ihm nur raten, sich mit einem Projekt anzufreunden, auch wenn er dabei denkt: "Mit dem Sch... komm ich zu nix" Die Hauptsache ist doch, dass man sein Projekt bei der IHK zur Bearbeitung durchkriegt. Er soll sich da mit seinen Verantwortlichen zusammensetzen und reinen Tisch machen. Bei mir war das auch sehr schwierig, die taten so unbeteiligt. Ich musste denen auf die Füße treten, bis ich ein einreichungswürdiges Projekt gekriegt hab. Die wollten mir erzählen, wenn ich erzähle, wie man Netzwerkdosen und andere passive Netzwerkkomponenten tauscht, käme ich ans Ziel.

    Also, reinen Tisch machen und so lange bohren, bis was besseres rauskommt! :mod:Versuch doch den IIS mit dem Exchange zu koppeln und such mal so nach nem Thema! Der Exchange ist bei uns schon zu nem Projekt geworden!

    Gruß

  5. Was willste machen? Erzählen, dass selbst MS vom Einsatz des IIS als Webserver abrät? Das ist in 2 Minuten erzählt. Denk Dir mal was für die restliche Zeit aus! SQL-Server, okay. Bau Dir ´ne PHP-Umgebung dazu und ein HTML-Interface. Aber Du bist kein FIAE, oda?

    IIS und Apache zu vergleichen ist nicht besonders schwierig, da allgemein angeraten wird, Apache zu verwenden von wegen größerer Sicherheit etc.

    Versuch mal Dein Glück ;)

  6. Ach so, noch was:

    Die betreiben hier schon 5 Terminalserver und würden in jedem Fall auf einen weiteren erweitern. Dabei verwenden die hier Citrix Metaframe. Hier gibt es eine Testumgebung, in der die Funktionsweise beider Varianten (MS und Citrix) getestet werden. Da das hier also alles sowieso passiert, wäre es doch eine Kleinigkeit, mich mit einzuarbeiten, weil ich davon ausgehe, dass ich keine Langzeitüberwachung mit Wartung etc. mit in das Projekt nehme.

    Ciao

  7. Ja, so ist das! Ich renne hier von Pontius zu Pilatus, und keiner fühlt sich zuständig! Ich sag mal so: Ich hab nen relativ guten Notendurchschnitt im theoretischen Teil der Ausbildung erreicht, den lass ich mir ums Verrecken nicht kaputt machen, indem ich kein Projekt hab und demnach nicht zugelassen werde. Jetzt hab ich ja wenigstens heute Nachmittag Audienz beim Geschäftsführer, weil das hier ja sogar so ist, dass ich im falschen Geschäftsbereich eingesetzt bin. Hier könnte ich ein Projekt machen: "Das Anschrauben einer Netzwerkdose in der kapitalistischen Neuzeit" :) Naja, da lass ich mich jetzt überraschen!

    Gruß, uhlehe

  8. Chief Wiggum und Mr. Andersen, ich werd :mod: FiSi über eine Umschulung. Es passt mir überhaupt nicht, dass ich mir irgendwas aus dem Ärmel schüttlen soll. Ich dachte mir, da Du hier in der Firma, wo ich mein Praktikum mache, sowieso keine Unterstützung kriegst, suchst Du Dir was aus, was die IHK nicht ablehnen KANN. Ich meine, einen TS aufzusetzen ist die eine Sache, da wäre aber noch die ganze Sache, dass sie uns erzählt haben, wir sollen einen gewissen wirtschaftlichen Teil dabei haben. Deshalb der ganze Vergleich mit Citrix.

    Gruß, uhlehe

  9. Also, hier sind sie ja alle fleißig dabei, mal ihr Projekt vorzustellen, da will ich auch mal:

    Installation und Konfiguration eines Windows 2000 Terminal Servers und praktischer Vergleich mit Citrix MetaFrame XPe

    Die Firma ABC betreibt ein Windows 2000 Netzwerk mit mehreren Terminalservern basierend auf Citrix MetaFrame XPe. In einer Testumgebung, bestehend aus x Clients (Anzahl steht noch nicht fest) und einem DC soll ein Windows 2000 Terminal Server eingebunden werden.

    Ziel dieses Projektes soll ein funktionierendes Netzwerk innerhalb der Testumgebung sein, in dem der Terminal Server sowohl als Application Server als auch wahlweise als Remote Administration Server betrieben werden kann und somit die Vor- und Nachteile und die Kosten für Implementation und laufenden Betrieb gegenüber dem vorhandenen Citrix System anschaulich herausgearbeitet werden.

    Anmerkung:

    Die ganze Formulierung ist erstmal frei gewählt. Das Projekt habe ich erst heute, 10.08. um 13.30 Uhr, angeboten bekommen. Alle anderen Projektvorschläge von seiten der Firma und von mir waren undurchführbar bzw. ohne Akzeptanz der IHK.

    Würde mich freuen, wenn jemand seine Meinung dazu sagt.

    Gruß, H.

  10. HI!

    Ich hab' da mal ein paar Fragen zu "unserem" Beruf im Öffentlichen Dienst:

    Was macht ihr so als FISI im ÖD? Und wie seit ihr in den ÖD gekommen bzw. als was (also auf was für eine Stelle) habt ihr euch beworben?

    Ich plane nämlich spätestens Anfang nächstes Jahr auch mich im ÖD zu bewerben, da ich mit meinem momentanen Job mehr als unzufrieden bin...

    Vielleicht könnt ihr mir da ja mal ein bisschen was erklären, evtl. auch wie das im allg. so in HESSEN mit den FI's im ÖD geregelt ist..

    DANKE,

    Cobold

    Also, ich kann nur für eine Firma sprechen, die Behörden etc. im Raum Leipzig nahe steht. Ist ein besserer Hausmeisterjob, nur dass statt Glühlampen eben Netzwerksteckdosen z.Z. gewechselt werden. Ich nehm´s ziemlich cool, da ich hier vorerst nur mein Praktikum durchlaufe. Hier in der Gegend kommt man wahrsch. um die behördennahen Firmen gar nicht herum, deshalb tu ich wenigstens so, als ob ich großen Bock auf Nur-Schrauberei hab. :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...