Zum Inhalt springen

Chipsy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Chipsy

  1. hey nur keine Panik. Es sitzen nur drei vor deiner Nase bei der Prüfung, ein Berufsschullehrer, ein Ausbilder und nocheiner.. weiß nicht genau, zu welcher kategorie der zählt.

    das mit dem schnell reden und einen Teil vergessen, passiert fast jedem. Dem vergessen kannst du ganz einfach ausweichen, mach deine Präsi in PowerPoint, da hast du einen super Leitfaden und dir kann keine Folie unter den Tisch rutschen, noch ein Vorteil, da den Monitor, auf den du guckst, um zu wissen wo du bist in deine Richtung guckt, schaust du auch automatisch in Richtung Prüfer, spricht, du redest nicht die ganz Zeit zur "Tafel" und die Sprechgeschwindigkeit reduziert PowerPoint auch etwas, vorallem, wenn du die Folien stückchen weise aufbauen lässt.

    so das waren ein Tip von:

    Chipsy

  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von echo:

    ola spike...

    right - genau das wars gewesen. habs auch grad bestellt. ich frage mich warum meine schule mir ein Tabellenbuch zur prüfungsvorbereitung stellt und das buch weglässt...??? ...*nachtelefonier*...

    solong...

    alo echo...

  3. Also das mit dem zu schnell reden ist nicht so gut, da kann es schon abzüge geben. Am besten soetwas vor einem großen Publikum ab und zu mal testen, dann lassen dich die drei hanseln bei der Prüfung ganz kalt (hoffe ich zumindest). Aber sonst ist es den Prüfer bestimmt klar, daß man an so einem Tag nervös ist, du solltest es nur vielleicht vermeiden, panisch aus dem Raum zu rennen wink.gif

    Wegen der Bewertung, ich glaube die Note der praktischen Prüfung setzt sich so zusammen:

    1/3 Doku

    1/3 Präsi

    1/3 Fachlich

    Aber wie es so schön heißt: "Alle Angaben ohne Gewähr!"

    Chipsy

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE:

    Oder eins für Netzwerke und eins für Softwareentwicklung. Möglich sind natürlich beliebig viele Foren (wobei doch bestimmt niemand Lust hat zehn Foren "durchzuklicken" um möglichweile auf einen für Ihn interessanten Punkt zu stoßen).

    Also, bin gespannt auf Eure Vorschläge!

    StefanE

  5. Hallo Zac,

    laß dich nur nicht nervös machen, viele Fragen wirst du bestimmt beantworten können, das Problem ist, das du dir die Fragen ersteinmal verständlicher übersetzen musst. Die Aufgabenstellungen der IHK sind leider nicht immer so klar verständlich, aber das wissen auch die, die deine Prüfung dann nacher kontrollieren und berücksichtigen das in den meisten Fällen, natürlich nur, wenn du dir eine Antwort aus den Fingern gesaugt hast, ist das Feld unter der Frage leer, kann selbst der Prüfer nix mehr machen frown.gif

    Solltest du dann doch durchfallen, darfst du die Prüfung nicht nur einmal nachholen, sondern zweimal, also du hast 3 Chancen. wink.gif

    Ich bin übrigens auch in Panik geraten, als ich das erste mal eine der Abschlussprüfungen gesehen habe. Inzwischen gehe ich etwas gelassener darauf zu, ich denke mal bestehen kann man, daß Problem ist dann nur, mit welcher Note. Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

    Chipsy

  6. Hallo Zac,

    laß dich nur nicht nervös machen, viele Fragen wirst du bestimmt beantworten können, das Problem ist, das du dir die Fragen ersteinmal verständlicher übersetzen musst. Die Aufgabenstellungen der IHK sind leider nicht immer so klar verständlich, aber das wissen auch die, die deine Prüfung dann nacher kontrollieren und berücksichtigen das in den meisten Fällen, natürlich nur, wenn du dir eine Antwort aus den Fingern gesaugt hast, ist das Feld unter der Frage leer, kann selbst der Prüfer nix mehr machen frown.gif

    Solltest du dann doch durchfallen, darfst du die Prüfung nicht nur einmal nachholen, sondern zweimal, also du hast 3 Chancen. wink.gif

    Ich bin übrigens auch in Panik geraten, als ich das erste mal eine der Abschlussprüfungen gesehen habe. Inzwischen gehe ich etwas gelassener darauf zu, ich denke mal bestehen kann man, daß Problem ist dann nur, mit welcher Note. Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

    Chipsy

  7. Hallo,

    Also ersteinmal ein Lob, die Foren hier sind super, vorallem die in Sachen Prüfungen informieren, da ich jetzt im Herbst auch in den Kampf wink.gif ziehen muß.

    Leider finde ich das Systemintegration/ Anwendungsentwicklung-Forum inzwischen etwas unübersichtlich, da dort die unterschiedlichsten Themen besprochen werden.

    Ich helfe hier auch gene mal ein paar Leuten und Lese auch einige Threads. Aber da man eigentlich arbeiten muß, nimmt die Suche hier nach bestimmten Themen enorm viel Zeit weg. Kann man in dem Forum vor den Titeln nicht noch ein Themengebiet angeben, das beim Erstellen des Themas über ein Listenfeld oder ein Kombinationsfeld ausgewählt werden kann? Dann kann man auch nach diesen Themen suchen lassen oder das Forum sogar so einrichten, daß das man sich entweder alle Themen anzeigen lässt oder nur ein bestimmtes....oder in einer bestimmten Reihenfolge. So antworten bestimmt auch mehr auf sehr spezielle Fragen.

    Chipsy

  8. Hi,

    ich denke Kermit meint die Pfadangaben auf deinen HTML-Seiten, aber ich glaube nicht, das dir das hilft.

    Aber alles was mit HTML-Programmierung zu tun hat, findest du bei SeltHTML: http://www.netzwelt.com/selfhtml/

    und in dem Forum der Seiten kannst du auch nochmal deine Frage zu UltraEdit stellen, da triffst du bestimmt mehr Leute, die mit diesem Tool arbeiten: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/index.shtml

    Chipsy

  9. Hallo,

    ich hatte auch schon mal so ein Problem, allerdings mit dem Datum.

    Jedesmal, wenn ich meinen Rechner neu hochgefahren habe, hatte mein Window das Jahr 2096, also sehr fortschrittlich wink.gif, das Problem bei diesem Jahr ist, das so gut wie kein Programm läuft und man sich jedes mal wundert, warum stürzen hier denn alle Programme beim starten oder Visual C++ z.B. beim Linken ab? Bis man dann an dieses Jahres-Problem denkt.

    Bei mir war es ein Problem der Jahrtausendumstellung, mein BIOS hat aus der 2000 immer 1996 gemacht. Möchte nur mal wissen wie Windows das Datum ermittelt, wenn es aus 1996 2096 macht?

    Naja auf jeden Fall hat bei mir ein BIOS-Update geholfen. Wenn also die Batteriesache nicht hilft, hilft das vielleicht.

    Ist das Problem denn eigentlich er nach einer Neuinstallation (OS oder einer Anwendung) geschehen oder aus heiterm Himmel?

    Chipsy

  10. Hi ihr,

    ich denke das Problem der Prüfung liegt nicht allein an denen die sie erstellen oder die sie kontrollieren.

    Die Probleme sind, daß

    1. Die IHK und die Schulen nicht zusammen arbeiten.

    2. Die Prüfungen deutschlandweit und die Rahmenlehrpläne bundesweit erstellt werden.

    usw.

    Die Idee den Rahmenplan von der sich ständig verändernden Technik frei zu halten ist nicht schlecht, aber die Schulen legen diese Rahmenpläne auf die unterschiedlichste Art und Weise aus. Und so passiert es, daß der Lehrplan in NRW ISDN als Schwerpunkt vorsieht, aber z.B. im berliner Lehrplan nie ISDN erwähnt wird und demzufolge auch nicht unterrichtet wird, sondern ADSL. Genauso bei Datenbanken, die einen haben ihren Schwerpunkt in SQL und die anderen in Normalisierung und Datenbankarchitektur.

    Auf so einer Grundlage dürfen keine deutschlandweiten Prüfungen stattfinden. Ich denke, daß wenn der Rahmenplan so allgemein bleiben soll, müssen die Lehrpläne jedes Jahr für jedes Lehrjahr deuschlandweit erstellt werden, dann haben die Lehrer auf jeden Fall einen eindeutigeren Leitfaden, an den sie sich halten können und dann kommt es wirklich nur noch darauf an, das sie auch Meister ihres Fachs sind und nicht ein umgeschulter Musiklehrer Programmierung unterrichtet (übertrieben dargestellt).

    so das war meine Meinung dazu...

    Chipsy

  11. Hallo,

    ich habe berade ein einem Thread (Fragekatalog) von Braun_Oliver von einem Buch namens "Prüfungsbuch IT-Berufe" gelesen. Leider gibt es auf der angegebenen Seite und auch bei Amazon noch keine Beurteilung und Beschreibung. Kann mir jemand der dieses Buch schon besitzt oder schon darin rumstöbern konnte, schreiben, wie er es einschätzt und ob es sich lohnt das Geld zu investieren?

    Für mich ist es natürlich am besten, wenn du FIAW bist, aber ich denke mal die IT-SE, FISI und so weiter interessiert es aus deren Sicht auch, ob sich das lohnt.

    Danke schon mal im voraus....

    Chipsy

  12. Hallo,

    ich habe die ZWP letztes Jahr Feb. geschrieben und von dem was dort abgefragt wurde, kann man nicht schließen, wie die Abschlußnote aussehen wird oder kommen solche Fagen wie "Wie entspannt man einen Monitor" (ich mache übrigens FIAW) auch in der Abschlußprüfung vor?

    Genauso, daß dort zum Beispiel auch eine Frage über Datenbanken vorkam (ist erst im 4. und 5. Sem dran), die war zwar einfach, aber grundsätzlich eigentlich noch nicht Ausbildungsinhalt gewesen wink.gif und so weiter.

    Und da man die Ergebnisse nur für die Bereiche bekommt und nicht die einzelnen Fehler, weiß man nach der Prüfung auch nicht, was nun genau Falsch war, sprich wo genau die Lücken sind.

    Ich denke, von der ZWP kann man gar nichts ableiten. Die Abschlußprüfung wird in Sachen Zeiteinteilung (viel weniger Zeit als bei der ZWP) und auch in Sachen Wissen (in Menge und Schwierigkeitsgrad) ganz anders aussehen.

    Chipsy

  13. Hallo,

    ich melde mich auch mal wieder nach langer Zeit.

    Mal was zu Bandits letzten posting: Also wenn du selten eine Problemanalyse zu deinen Programmen durführst, dann schätze ich mal, das 8 von 10 Anwendungen (Programmen), die du für einen Kunden programmierst, an den Kundenwünschen vorbei gehen und das heißt die ganze Arbeit für 0 Pfennig wiederholen. Nach 9 Jahren Programmier-Erfahrung, solltest du das wissen, es sei denn, du entwickelst immer nur eigene Ideen (das kann sich aber leider auch kaum einer leisten).

    Genauso sieht es mit einem Pflichtenheft aus. Auch wenn es überall anders heißt. Aber einen Vertrag mit der Beschreibung der Anwendung, wird zwischen Kunden und Programmierer eigentlich fast immmer erstellt (sollte man zumindest auch zur eigenen Sicherheit).

    Und so setzt sich die Liste fort. Das sind alles Dinge, die man immer wieder macht, man muß nur mal überlegen und es in Stichpunkten aufschreiben und die Stunden, die du hinter die Stichpunkte schreibst, müssen auch nicht hundertprozentig stimmen, die Prüfungskommission freut sich sogar, wenn du in deiner Präsentation sagst, daß es in der Zeitplanung Abweichungen gab und du dann noch beschreibst warum. Daß ist nur reel und zeigt, daß du das Projekt wirklich gemacht hast. Probleme treten immer irgendwo auf und das wissen die Prüfer auch, die stehen ja auch mit beiden Beinen im Leben.

    Luxy

  14. also der letzte Satz ebend war mal wieder Spitze... ich glaube es sollte hier mal noch eine Ehren-Ecke für die verschrobensten Aussagen und Sätze erstellt werden. ich denke diese Satz würde da super rein passen.

    Ich meinte natürlich:

    Wenn du dieses Problem gelöst hast und ich in meinem Programm auch das gleiche Problem stoße, dann weiß ich ja an wen ich mich wenden muß wink.gif

    Chipsy

  15. hi omsh,

    deine Frage ist wirklich sehr speziell. Darf auch gerade mit SplitterWindow und TreeCtrl arbeiten. Ist aber mein erstes Projekt mit dem Windows-Explorer-Projektformat (wer erfindet eigenlich immmer diese Ellen langen Bezeichnungen? Entsetzlich) und bin jetzt erst beim Pflichtenheft verfassen.

    Ich denke du solltest die mit diesem Problem an Newsgroups und andere Foren wenden. Hast du es zum Beispiel schon mal bei http://codeguru.earthweb.com/ versucht? Da must du deine Frage zwar auf Englisch formulieren, aber ich denke das sollte in unserem Beruf kein Problem sein.

    Wenn du das problem gelöst habe und in meinen Problem auf das gleiche Stoße, weiß ich ja denn an wen ich mich wenden muß wink.gif

    Chipsy

  16. hi omsh,

    meinst du die Versandbestätigungen, die du bekommst, wenn du an jemanden schreibst und dir wird dann bestätigt, das die Mail angekommen ist oder gelesen wurde?

    Ich weiß zwar nicht, ob man allgemein so eine Regel auf dem Server einstellen kann, also das das alle bekommen und auch nicht ausschalten können, aber das glaube ich fast nicht, weil solche Bestätigungsmails ja eine enorme Systemlast bedeuten können (wenn viele Mails geschrieben werden). Also wenn es die Bestätigungsmails sind, die ich oben beschrieben habe, denke ich, es liegt an den Enstellungen in deinem Outlook (einfach mal bei Extras--> Optionen --> Senden --> Lauf der Nachricht verfolgen gucken).

    Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn nicht auch gut, dann habe ich mal wieder tippen geübt wink.gif

    Chipsy

  17. Hallo perterb,

    nehmen das denn wirklich noch alle Personalchefs so auseinander? OK bei dem letzten Beispeil das ist dann schon ein harte Formulierung und die ist als schlechte Formulierung auch schon bei vielen bekannt, aber ich denke auch, das die Personalchefs gucken, aus welcher Firma der Bewerbende kommt.

    Wenn es ein kleine Firma ist, hat es der Chef geschrieben, der sich sonst nie mit soetwas beschäftigen muß und eigentlich z.B. auch nur Programmierung und Projekteplanung beschäftigt. Bei einer großen Firma ist das etwas anderes, da schreibt dein Chef knallhart, wie du gearbeitet hast, also auch die negativen Sachen und dann geben die das an eine Abteilung, die das dann alles schön in dieses Zeugnisdeutsch hineinpackt.

    So stelle ich mir das zumindest vor. Wie soll denn einer, der sich vielleicht alle paar Jahre damit befassen muß die ganzen tücken der Formulierungen auskennen? Ich hoffe, daß das die Personalchefs berücksichtigen.

    Chipsy

  18. Hallo Moo,

    das mit den 4 unterschiedlichen Gehältern über deine 3-jährige Lehre kann auch entstehen, wenn die dir die Gehaltserhöhung immer im Januar gewähren. Also wenn du im Sep. anfängst, bekommst du bis Dez. diesen Jahres deine erste Gehaltsstufe, und dann ändert sich das Gehalt jedes Jahr und das letzte Jahr bekommst du dann ca. das letzte halbe Jahr die vierte Gehaltsstufe. Ist nur eine Vermutung, ich würde auf jeden Fall in meiner zukünftigen Firma noch mal nachfragen. Kann auf jeden Fall nicht nachteilig sein, das zeigt eher, das du nicht alles blindlinks unterschreibst.

    Chipsy

    PS.: übrigens wenn es mit dem Vertrag klappt: Willkommen im Club der Fachinformatiker wink.gif

  19. Hi Martin,

    das hängt von deiner Berufsschule ab. Ich habe auch im Bereich FIAE schon von den unterschiedlichsten Programmiersprachen gehört. Unsere FiSi haben im ersten Lehrjahr auf jeden Fall mit Pascal (in AnwenderSysteme) und in ITS(ysteme) in Assembler programmiert. Wie es dieses Jahr war, weiß ich nicht genau, aber ich glaube auch nicht anders, weil bei uns lehrermangel in Sachen C++-Programmierung herrscht. frown.gif

    Java und so gibt es bei uns garnicht, dafür aber auch nicht, wie ich schon von anderen Schulen gehört habe VBA.

    Chipsy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...