Alle Beiträge von bimei
-
Projektdokumentation
Lass Dir einfach den Buchwert der Hardware geben.
-
Abschluss 26 Nov 2002
Siehe ---> dort
-
Muster Projektdoku für AE!!!!!!!!!
bibb
-
Zur Info: Der RedBull wird zum *I C Q*
Soso, Flügel stutzen also.
-
the Day after - PC´s verursachen Kopfschmerzen
Es ist nicht unbedingt das Flimmern eines Monitors. Dazu kommt, dass event. die Anzahl der Lidschläge niedriger wird, das kann zu "trockenen Augen" führen. Das dann wieder zu der Schwummrigkeit, wenn das Auge sich auf eine andere Sicht umstellt usw. Augenarzt ist schonmal ganz gut, vielleicht brauchst Du auch eine Bildschirmbrille, soetwas gibts. ;-)
-
Nochmal zu meiner Projektarbeit
Du weisst doch, welche Anforderungen die Datenbank erfüllen soll, aufschreiben. Du bewertest die Angebote nach einer Matrix, das sind auch Dinge die in das Pflichtenheft gehören, auch wieder die Anforderungen an die Datenbank. Anforderung, Bedienbarkeit, Systemvoraussetzung, Handbuch?, Zeitplan (Fertigstellung bis x) usw. Fang einfach an aufzuschreiben, was ist da, was willst Du bekommen, in welchem Zeitraum, event. zu welchen Kosten.
-
Prüfung Winter 2002
Wieso sollten sie das auch machen und woher sollten sie die Weisheit nehmen? Das ist eine Prüfung!! Nun hör mal auf mit der Schwarzmalerei, andere haben das auch geschafft.
-
Gott ist eine Frau oder Adam und Eva, oder "Wie alles begonnen hat"
Pennywise und Krampe, führt bitte eure private Unterhaltung persönlich, per mail, über einen Chat ... egal, jedenfalls nicht hier im Thread.
-
Schreibstil in Dokumentation
Schau doch mal hier unter "Projektdokumentatiom".
-
Rahmen der Abschlußprüfung
Prüfungssupportpage, sind dann noch Fragen, kannst Du ja nochmal nachhaken.
-
Geschlechtsangabe im Forum
Wieso schliesst Du von Dir auf andere?
-
Chance auf Job nach Ausbildung?
Steht alles im SGB IX, § 71 ff § 71 (1) Private und öffentliche Arbeitgeber (Arbeitgeber) mit mindestens 20 Arbeitsplätzen im Sinne des § 73 haben auf wenigstens 5 Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Dabei sind schwerbehinderte Frauen besonders zu berücksichtigen. (2) Die Pflichtquote nach Absatz 1 Satz 1 beträgt vom 1. Januar 2003 an 6 Prozent, wenn die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Monat Oktober 2002 nicht um mindestens 25 Prozent geringer ist als die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Monat Oktober 1999. ..... § 77 Ausgleichsabgabe (1) Solange Arbeitgeber die vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen nicht beschäftigen, entrichten sie für jeden unbesetzten Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen monatlich eine Ausgleichsabgabe. Die Zahlung der Ausgleichsabgabe hebt die Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nicht auf. Die Ausgleichsabgabe wird auf der Grundlage einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt, indem aus den monatlichen Beschäftigungsdaten der Mittelwert der Beschäftigungsquote eines Kalenderjahres gebildet wird. (2) Die Ausgleichsabgabe beträgt je Monat und unbesetzten Pflichtarbeitsplatz 1. 105 Euro bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 3 Prozent bis weniger als dem geltenden Pflichtsatz, 2. 180 Euro bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 2 Prozent bis weniger als 3 Prozent, 3. 260 Euro bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von weniger als 2 Prozent. .... (3) ... Dies ist nur ein Auszug, da gibt es noch eine ganze Menge Sonderregelungen, die mit hineinspielen, das würde hier aber den Rahmen sprengen. Ja, ab einer bestimmten Betriebsgrösse. Kommt auf den Grad der Behinderung und die Anerkennung an.
-
Chance auf Job nach Ausbildung?
*lach* Sorry, Fehlleistung meinerseits. War keine Absicht.
-
Wie soll ich das Kind nennen ?
Wieso nicht? Nutzen z. B. Zeitersparnis x Mitarbeiter x Stunden, schnellere Rechnungslegung .... kommt eben darauf an, was die Firma, in der Du arbeitest überhaupt macht. Gibt es keinen Nutzen, ist das Projekt unnütz. Kosten z. B. Kosten der Einrichtung, Wartung ... P.S. Kannst Du mal bitte Deine Zwei-/Dreiwortkommentare, auf sämtliche Foren bezogen, einschränken, zumal sie in der Regel unnötig sind?
-
Chance auf Job nach Ausbildung?
Warum? Im Vordergrund steht, wie man sich und seine Leistung/Können verkauft. Ein solcher Satz, wie Du ihn schreibst beinhaltet schon ein Vorurteil. Keine Steuervorteile, man muss weniger "Strafe" zahlen. Für jeden zu wenig eingestellten Schwerbehinderten (ab 30% mit Gleichstellung) wird ein Beitrag fällig.
-
Bewertungsbogen der IHK
Oder siehe bibb, Bewertungskriterien und Bewertungsmatrix.
-
Bat 5b???
Für welche Steuerklasse, welche Krankenkasse, Kinder, Kirche? Solche Angaben macht man in Brutto, alles andere ist Augenwischerei. moved ---> IT-Arbeitswelt
-
Web-Tool zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
In wie vielen Foren willst Du das noch posten? (Boardregeln!!) Werbung (Boardregeln!!) für eine Seite, die es noch nicht gibt? ~~closed~~
-
Welche Schriftart (TTF)?
moved ---> Anwendungsforum
-
Immer Hersteller, Modell und Lieferant nennen?
Gerade dann gehört es erst recht in die Doku, Du musst aufzeigen, warum Du Dich für was entschieden hast. Da kannst Du auch gleich schön einen kaufmännischen Punkt mit hineinbringen, ist doch ideal.
-
Spaß beim einkaufen
klick --> uups
-
Privacymeldung bei Online Update =)
moved --> Windowsforum
-
Welche Schriftart (TTF)?
Das macht jede IHK individuell, musst Du schon bei der für Dich zuständigen nachfragen. Wofür ist das wichtig?
-
Immer Hersteller, Modell und Lieferant nennen?
Heisst das, Du hast auch Angebote eingeholt und danach die Hardware zusammengestellt?
-
berufsakademien
Pic und TschiTschi, ich möchte hier kein einziges Posting mehr eures Geplänkels zu FHs, BAs, was auch immer lesen. Dieser Thread wird von Euch wieder einmal zu einer Diskussion missbraucht, die nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun hat. Und das nur, weil zwei der Buchstaben erwähnt werden. Diskutiert das per PM, mail, macht einen eigenen Thread dafür auf, aber haltet euch hier zurück. bimei