Alle Beiträge von bimei
-
Fiktive Prüfung?
Du willst nicht zufällig provozieren?
-
hmm.. was ist eigentlich mit dem Flirt-Café ?
Es hat zu viel Traffic verursacht, ist zu einem chatähnlichem Forum ausgartet und hat auch Trolle und sonstige Störenfriede mit sich gebracht. Da es genügend andere Foren für soetwas gibt, dies hier in erster Linie ein fachliches Forum ist, gibt es das nicht mehr und wirds auch nicht wieder geben.
-
Antiquitäten!
Einen T 1000.
-
Projektantrag
Guck mal hier nach: http://www.bibb.de/forum/itberufe/muster.htm
-
Ausbildungsvertrag unterschrieben, aber Musterungsergebnis noch nicht da.
Es besteht ein Vetrag und der fällt in dem Fall auch unter das Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG).
-
IT'ler auf einer einsamen Insel...
Aber nicht hier, auch für euch gelten die Boardregeln.
-
IT'ler auf einer einsamen Insel...
Ihr solltet das unsinnige Posten hier einstellen und euch im Büro, auf dem Flur oder sonstwo unterhalten. Schaltet mal ein paar Gänge zurück.
-
Open Source and Freeware
Geht es auch ohne unsachliche, persönliche, beleidigende usw. Kommentare? Danke.
-
Bücher für die Schule und Lernen
IT-Handbuch, Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in, 2. Auflage Hans-Joachim Petersen, Carsten Rathgeber, Heinrich Hübscher, Schülerbuch, 400 Seiten , geb. Best.Nr. 225042 23,60 EUR (unverb. empf. Preis) IT-Handbuch, Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau, 2. Auflage Hans-Joachim Petersen, Carsten Rathgeber, Klaus Richter u.a., Schülerbuch, 400 Seiten , geb. Best.Nr. 225043 23,60 EUR (unverb. empf. Preis)
-
Projektantraege 2002
Macht ja nix, hab es da reingepappt, wo Du es vermutlich posten wolltest.
- C
-
Abschlussprojekt
Dazu guck Dir am besten mal Uli's Prüfungspage an, da wirst Du sehr viele Infos finden. Wenn dann noch Fragen sind, kannst Du ja nachlegen. Das solltest Du besser im Forum Job/Ausbildung nochmal separat mit einen aussagekräftigen Threadtitel posten, damit Du auch darauf eine Antwort bekommst.
-
PC Umfrage!
MiTo eben.
-
Abmelden!
Wir dachten, Du brauchst die Funktion nicht, deshalb haben wir sie rausgenommen. Was passiert denn, wenn Du auf Abmelden Klickst?
-
Betreff: Urlaubsantrag
Jau, cool und die kriegen wir dann auch noch zusätzlich mit Überstundenprozenten bezahlt oder als Freizeitausgleich ... wo natürlich wieder die Frage wäre, wann nehmen wir den ... *kopfkratz* :OD
-
Screenshots vom BIOS
Z. B. um unnötige Beiträge zu löschen.
-
Betreff: Urlaubsantrag
Iiiiihh, ein Erbsenzähler. :D
-
Ausbildungsende und die Weiterbeschäftigung
Ja, es sei denn, Di bestehst die Abschlussprüfung nicht. § 134 Abs. 2 SGB III Bemessungsgrundlage sind 50% des aufgrund der Ausbildung erzielbaren Tariflohnes, mindestens aber die Ausbildungsvergütung. Vorraussetzung für die Bemessung ist eine bestandene Abschlußprüfung. Wird die Abschlußprüfung nicht bestanden, bemißt sich das Alg nach der Ausbildungsvergütung. Schwierig, am besten erkundigst Du Dich beim Arbeitsamt, wie hoch die tarifliche Grundlage in dem Fall ist.
-
schriftliche und mündliche Prüfung
Das würde ich so pauschal und für alle abwertend nicht stehen lassen, denn die einzelnen IHKs prüfen auch noch andere Berufe, die alle irgendwie terminlich koordiniert werden müssen, ebenso haben die verschiedenen PAs nicht nur eine Klasse zur mündlichen Prüfung und schriftliche Prüfungen zu Korrektur. Etwas mehr Nachsicht finde ich da schon angebracht.
-
Mein Arbeitszeugnis ;)
Dann solltest Du darum bitten, dass ein entsprechender Satz hineinformuliert wird, so hört sich das an, als ob Du zwar gut bist, sie aber kein Interesse an einer Weiterbeschäftigung haben. Sowas wird da oft reininterpretiert, weil das abgekapselt von dem vorherigen Satz dasteht, sprich es hört sich an, als würde Deine Hilfsbereitschaft von den Vorgestzten "nicht" geschätzt.
-
Die IT-Abteilung meldet
e@sy, wie willst Du das ertragen? :eek: :eek: :D
-
Mein Arbeitszeugnis ;)
Erstmal zwei Fragen dazu: Warst Du in der JAV oder ähnliches? Warum wurdest Du nicht in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen?
-
Mein Arbeitszeugnis ;)
Auch wenn es immernoch für viele die "beste Note" ausdrückt, gehen viele Arbeitgeber dazu über das anders zu formulieren, weil es "vollste" also eine Steigerung von "voll" nicht gibt. Andere Formulierungen für die bestnote sind heute: "Seine Leistungen haben in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden" oder "Wir waren mit seinen Leistungen in jeder Hinsicht ausserordentlich zufrieden." usw.
-
wofür Office ?
Danke. Das reicht als Antwort auf das ursprüngliche Posting eigentlich völlig aus. Und wer das nicht kann, muss sich eben mit einem der vielen Textverarbeitungen beschäftigen. Nun beruhigt euch bitte.
-
© (Copyright) - Zeichen
& c o p y ; (Leerzeichen weglassen)