Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Und warum machst Du ersteres nicht? Und wo bitte ist die Frage zu Deiner Antwort? An alle: Zurück zur eigentlichen Frage! bimei
  2. Nein. Der Führerschein ist nicht nur nicht Vertragsbestandteil, sondern eine Kündigung ansich während der Ausbildung ist so "einfach" schon gesetzlich nicht möglich. bimei
  3. Ach tatsächlich? Dann ist das hier also Werbung. Link entfernt, Thread closed. bimei
  4. Tja, siehst Du, da hast Du nicht spezifisch nach einem Beruf gefragt. In manchen Berufen ist das nämlich bereits so, aber das gilt bisher nicht für die IT-Berufe (sihe auch Link oben von ~tine~ und IHK Rhein-Neckar, Stichwort Neuordnung usw. usf.). Was Du da beschreibst, bezieht sich eher auf die Abschlussprüfung und das steht seit es die Berufe gibt auch so in der Verordnung und im BBiG. Zwischen- und Abschlussprüfung sind zwei verschiedene Dinge! bimei
  5. Ok, nenn mir bitte, die IHK, bei der Du angerufen hast, Deine genaue Fragestellung und, ganz wichtig, nach welchen Beruf Du gefragt hast. bimei
  6. Das ist nicht überall so, sprich nicht allgemeingültig! bimei
  7. Was ist, wenn alle bisher Suchenden (weit über 1000) mit "ja" antworten und einer mit "nein"? Dann ist die Antwort auf Deine Frage auch "nein". Irrelevante Frage in diesem Thread. Antworten dazu bitte nicht hier, sondern per PM oder mail an slimthug. Danke, bimei
  8. Och, möglicherweise, um die Spreu vom Weizen zu trennen. bimei
  9. Ok, kommt zurück zum Thema. bimei
  10. Umschulungen werden nur solange gefördert, wie sie eine bestimmte Vermittlungsquote hervorbringen. Wird die Vermittlungsquote unterschritten, werden die Umschulungen in den entsprechenden Berufen ausgesetzt bzw. gestrichen. bimei
  11. Schwache Ausrede, denn Du hast ja nach dem Thread gesucht, nicht "die anderen". :hells:
  12. Woran machst Du die einzelne Punkte denn fest? Manchmal ja, kommt auf die Firma, den Beruf, die Leistung, die Verantwortung, die "verkaufbare Ware" usw. an. Nicht erstmalig frage ich mich bei einem Posting von Dir, und daher gebe ich diesmal die Frage an Dich weiter: Was ist Deine eigentliche Frage und was die Intention Deines Postings? bimei
  13. Danke, genau das hab ich gebraucht, um gut gelaunt namchm Sofa zu verschwinden. :uli :e@sy
  14. Das kannste laut sagen... *auch * Und wenn die Nutellagläser leer sind, dienen sie als Quarantänebehausung. Hervorragende Strategie. Irgendso sechsfache hochgezogene Augenbrauen, ja. Ob Weigel sich angemeldet hat? *auch mal nen Whiskey nehm*
  15. Naaaaambd, *Ouzo und Whiskey anbiet* Vermelde: Das Frühstück im Möwenpick ist, finde ich, unerhört teuer, aber die Zimmer sind ok. Hat jemand Lust EW-Formulare fürs Finanzamt für mich auszufüllen? Boah, watt die immer alles wissen wollen; und als ob die das noch nie bekommen haben. Somit wisse wir nun, woher die Schoko-Ostereier kommen. Hm, dann fällt ein schokoladiges Ostern wohl dieses Jahr aus wegen Quarantäne. (Manche Anmeldenamen lassen gruseligen Schreibstil erahnen...) *gerade mal so nebenbei denk*
  16. Hm, kann ich nicht so ganz stehen lassen, da Programmierung anteilsmässig auch gelehrt wird (werden sollte). Zitat "sachliche und zeitliche Gliederung IT-Kaufmann/-frau": [...] prozedurale und objektorientierte Programmiersprachen unterscheiden, Programmierlogik und Programmiermethoden anwenden, Anwendungen in einer Makro- oder Programmiersprache erstellen[...] Recht gebe ich Dir darin, dass eine reine Programmierarbeit als Projekt für ITK's nicht ausreicht. Aber das lässt sich ja entsprechend ergänzen, bzw. umgekehrt, eine Projekt kann um einen "Programmierteil" ergänzt werden. Du irrst. Das Planen von vernetzten IT-Systemen, Aufbau und Konfiguration, Inbetriebnahme und Betreuung gehört auch in das Berufsbild von IT-Kaufleuten. bimei
  17. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=49787 bimei
  18. Den Satz bitte mal in verständlicher Sprache. Und mal generell zu "Umschulungen": Wieso glaubst Du einen Anspruch auf eine Umschulung zu haben? Oder meinst Du eher "eine zweite Ausbildung"? Sollte Dich irgendwann einmal interessieren, verständlich, mit weniger Rechtschreibfehlern, Einsatz von Satzzeichen usw. zu schreiben und Du möchstest dahin "umschulen", sag bescheid. Denn das wiederum interessiert mich und ich verfolge dann gerne die Fortschritte. :floet:
  19. Mit einem Gesellenbrief kannst Du erst rechnen, wenn Du einen Beruf erlernt und in selbigem die Prüfung bestanden hast, wenn es ein Beruf ist, der bpws. von der Handwerkskammer geprüft wird. ;-) Oder waren das gar keine Fragen, sondern "Ausrufe", die Satzzeichen sind nicht so ganz klar. bimei
  20. Fachliche Begründung? Was ist das denn in diesem Fall? :floet: Auf der von Dir geposteten Seite befindet sich nicht nur der Rahmenlehrplan, sondern auch illegal angebotene Downloads (siehe auch Boardregeln und http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=32154). Deinen geposteten Link habe ich ersetzt durch einen Link auf unseren Downloadbereich, in dem die Rahmenlehrpläne auch zu finden sind. bimei
  21. *Chief den Prophylaxe-Whiskey reich* Meinst Du das Hühni kommt klar in dem versiegelten Zelt? So allein mit dem braun gefärbten Wasser und und dem Dosenwürstchenwasser, das ich mit dem Stabmixer kleingequirllt hab, damit die Fettplättchen aus dem Wurstwasser aussehen wie Ouzo-Teilchen?
  22. Zu aufwendig, wenn dann eine ganze Usergruppe. *Zelt auf ein Floss tacker* :floet:
  23. Sag mal, was hattest Du in "Heimatkunde"? Dass alles hinter Bremen zu Bayern gehört, so wie wir? Tss, Ostsee, "da oben" ... das ist "da drüben" für uns. :floet: Wer sich wohl vor wem fürchten muss. :beagolisc *Quarantänestation für Watschler einricht* *Prophylaxe-Ouzo und Prophylaxe-Whiskey am Eingang zum CH aufstell* :hells: Alternativ wäre zu überlegen, das Forum unter Quarantäne zu stellen ... *grübel*
  24. Ich musste die Beschreibung zweimal lesen. Davon kriegt man bestimmt Alb(p)träume. beety, sicher, dass das ein B-Movie und nicht ein Z-Movie ist? Macht mal wieder etwas für alte Leute, kann auch ein Farbfilm sein.
  25. Nein, nicht zwangsläufig. "Fleiss und Sorgfalt" gehören durchaus zu einem Zeugnisinhalt. Negativ ist Fleiss im Zusammenhang mit Pünktlichkeit bei bspw. einer Kassierin, da deutet es auf Unehrlichkeit hin. Fleiss und Interesse z.B. deuten auf "eifrig, aber nicht besonders tüchtig" hin. ;-) "Motiviert" ist ein dynamisches Attribut und im Zusammenhang mit Fleiss drückt es die Arbeitsbereitschaft aus. ... ist ein "sehr gut" im Sozialverhalten. Was mich etwas stört ist die Vergangenheitsform, nicht nur an dieser Stelle, wenn es ein Zwischenzeugnis ist. Möglicherweise hab ich es überlesen, aber sollte nicht nur mir unklar sein, was das Projekt "50 Jahre Unternehmen" ist, könnte die aktive Unterstützung heissen, Du hast Schnittchen organisiert, gereicht und sie waren lecker, oder es kann eben auch etwas ganz anders heissen. ;-) bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...