Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. ... ist Deine Idee erstgemeint ? Bis zur Antwort verkneif ich mir mal meine Kommentare
  2. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ich halte dies für nachteilig. Die Kosten/Nutzenrechnung unterstützt die Entscheidungsfindung. Du kannst diese aber auch durchführen ohne mit dem eigentlichen Prozess der Beschaffung/Angebotserstellung zu tun zu haben. Die einfache Betrachtung von Kaufpreis und TCO kannst und solltest auch Du so hinbekommen
  3. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    das "Ich"-Thema ist auch bei den Schulen sehr beliebt. Sagen wir es mal so: das Projekt orientiert sich an einem Projekt der Praxis. KEIN Profi schreibt eine Doku in der realen Welt in der Ich-Form, das sieht total lächerlich aus. Daß Du die Arbeit selbst erstellst bestätigst Du durch die Erklärung im Rahmen des Projektes. Weiteres ist nicht nötig
  4. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    und BITTEBITTEBITTEBITTE keine ICH-Form ! Wo ist die Kosten/Nutzenbetrachtung ? Bedeutet die Benennung des Hypervisors im Antrag nicht vielleicht schon eine vorher getroffene Entscheidung ?
  5. ... erstmal ist das Thema eher eines für einen ITSE .... Daaaaaahaannn ist das vorentschieden, was meinen Lieblingspunkt "komplexe nachvollziehbare EIGENE Entscheidung im Rahmen des Projektes" aushebelt. Formulier das so um daß mehrere Alternativen denkbar sind und Du Dich nicht bereits entschieden hast. Im Rahmen des Projektes auch Alternativen betrachten und bewerten, sonst gehen massiv Punkte flöten
  6. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    das stimmt. Aber irgendwann beginnt das Scipting Ich kenne sonst kein fertiges Kommando, was hier präziser arbeitet. Wenn ich im Rahmen von Operating sehe daß ein FS voll ist ( mit Dateinamen ) dann geh ich manuell bei und schau mir mit ls die Unterverzeichnisse an. Der obige Ansatz von Servior macht ähnliches. Du könntest alternativ z.b. mit "ls | wc -w" schauen wo Du "mehr als XXX" Files drin hast ... wenn Du einen Erfahrungswert für einen normalen Vorgang hast
  7. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    ein simples "df -i" sollte reichen
  8. Ich kenne gar keine vorläufigen Werte In meinen PAs werden finale Werte rausgegeben, keine Panikmacher.
  9. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine man rechnet: 37 Punkte x 2 = 74 47 Punkte x 2 = 94 Wiso x 1 = 73 Summe = 241 : 5 = 48.2 Bedeutet Du musst in die MEP ( halte ich für einfacher als Wiederholung in 6 Monaten ). Bestehst Du die MEP mit 55 Punkten bist Du raus. Ich meine hier reicht eine, aber ich habe grade keine Prüfungsordnung an der Hand. Warte erstmal die finalen Werte ab, vlt. reichts ja doch
  10. Unsinn. Die (wenigen) MEPs, bei denen ich geprüft habe, waren eher einfacher als die genormten Aufgaben der Kommission. Ich bin nur grade unsicher ob man zwei MEPs bestreiten darf.
  11. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ... und wird mangels fachlicher Tiefe abgelehnt. Also bring Deine Ausführungen mit IN das Projekt und lass im Antrag erkennen daß es eine Entscheidung geben wird. Formulier dann mal den Antrag und stell den ein
  12. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  13. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    hab unterstellt das würde noch herausgearbeitet Im Antrag ist das ein- oder andere ja nicht zwingend falsch erwähnt
  14. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    ist das ne Frage für nen Fisi ? Das ist doch E-Technik ?? TN-System Beim TN-S gibt es separat Schutz und Null-Leiter. Vermutlich will man hören daß diese strikte Trennung auch innerhalb und hinter der USV betrieben wird.
  15. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Rechtschreibung ist nicht der Hit, der Antrag klingt vorentschieden ( PXE Server ), aber sonst brauchbar
  16. die JETZT lesbare Version sieht soweit ok aus .... wenn man "unattended" streicht, das Projekt ist vorentschieden
  17. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ... wie kann man denn ein Projekt einkippen worin man nicht fit ist ? Was die Kompetenz der Prüfer angeht, das sind Profis. Einer ist immer Lehrer bei der Berufsschule, einer ist Vertreter der Arbeitnehmer und immer irgendwie in der IT tätig, einer ist Vertreter der Arbeitgeber und üblicherweise noch ein wenig schärfer. Ein Projekt welches "unlösbar" sein soll muß entsprechend begründet sein. Eine qualifizierte Begründung kann auch sein, daß der Ansatz für Dich zu komplex war, aber auch dies muß dann in einer BEWERTETEN Doku sauber herausgearbeitet werden. Ohne das Projekt zu kennen fällt es mir aber auch schwer eine Asterisk Installation als zu komplex anzunehmen. Das ist fast ein 08/15 Thema
  18. das "IT Handbuch für ITSE/FISI" von Hübscher hast Du bereits ? Da steht eigentlich ALLES drin was Du können musst
  19. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    aufgebaut ist das wie jedes andere IT Projekt auch, schau Dir mal z.b. FiSi-Projekte samt Zeitplanung an. Bei Dir überwiegt der kaufmännische Part und es reicht eine Entscheidungsfindung. Eine komplexe Lösung wie beim FiSi ist bei Dir nicht erforderlich. Formuliere mal nen Antrag und wir schauen ....
  20. Kannst Du machen, musst Du aber nicht. Ich denke der Antrag passt so
  21. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    das fällt unter "Doku". Ups, und der fehlt Dir ?
  22. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    scheint mir ok zu sein, wobei ich gerne auf die exakten 35 Stunden kommen möchte. Kannst Du z.b. bei der Entscheidungsfindung ranhängen
  23. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ist so ein wenig dünn. Nimm doch noch ne Lösung a'la Asterisk dazu dann würde mir das reichen. Eine Auswahl zwischen nur zwei Systemen käme bei mir ( ohne den Antrag gelesen zu haben ! ) so nicht durch
  24. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    @sili: wo bleiben Deine komplexen Entscheidungen ? Der FiSi macht nicht nur, er beleuchtet Alternativen. Stell doch mal den Antrag rein, dann kann man das besser beurteilen.
  25. Sodale, Antwort liegt vor. Also: es geht weil es sich um einen anderen Ausbildungsberuf handelt. Aber man kann nicht einfach in die Prüfung laufen, sondern muß für die Zulassung als Externer Prüfling zur Prüfung die 1,5 fache Zeit arbeitend im Zielberuf vorweisen. Bedeutet also daß man für die Zulassung als ITK 4 Jahre in dem Berufsbild gearbeitet haben muss um dann in die Prüfung gehen zu dürfen. Eine direkte Teilnahme nach einer FiSi Prüfung in einer anderen IT Prüfung ist nicht möglich.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.