Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Alle Inhalte von charmanta

  1. wieder was fürs Karma getan Aber Dank den Betreibern des Forums, nicht einzelnen Helfern. Die ganze Umgebung machts Wär das hier ungemütlich wär ich mit Chief und Bimei wohl Stammgast in irgendeiner Kneipe und würde Romulanisches Bier konsumieren ( Achtung, Insider ) Die anderen fleissigen Helferlein wären ebenfalls mit dabei ... Namensliste ist nur zu lang
  2. wieso schreibst Du schon im Antrag, da Radius ein Teil der Lösung ist ? Sonst auf den ersten Blick ok
  3. Joaaah. Schätze mit dem Ansatz könnte das eher was werden
  4. ich kann mir die Komplexität Deiner Entscheidungen anhand des Antrages nach wie vor nicht vorstellen ... und hoffe auf weitere Meinungen. Chief & Co ?
  5. die Kosten/Nutzenrechnung fehlt nun völlig :upps Und ich bin nicht sicher, ob ich von Dir erklärt haben möchte was ne Firewall macht, wenn Du mit denen Filialen anbindest. Die Formulierungen sind reichlich unpräzise. Weiterhin bleibe ich dabei ... Deinem Antrag nach zu urteilen ist das weiterhin zu dünn. Du suchst ne Firewall aus ( die eigentlich ein Router ist !!!!! ) und bastelst Regeln dazu. Ich finde die Tiefe des Antrages grenzwertig. Andere Meinungen ?
  6. charmanta

    Bandlaufwerk

    MO Laufwerke haben noch einen zusätzlichen Laser, da die magnetischen Elemente des Mediums sich nur in "heissem" Zustand ändern lassen. Ich würde bei einem Vortrag über Bandlaufwerke mehr erwarten als nur DLT und LTO. Es gibt so viele Formate, die zwar nach den genannten Prinzipien funktionieren, aber im "Heimgebrauch" nicht gängig sind. Was ist mit Spulentapes, QIC, IBM 3490++, AME etc ? Im Schulungsbetrieb bastel ich gerne ne Übersicht, welche Formate wieviel mit welchem Durchsatz sichern können und bringe physische Beispiele zu jedem Medium.
  7. das ist sicher sehr anspruchsvoll, nützlich und bestimmt nicht gängig ... aber ich seh das eher in einer FiAe Schublade. Die Entscheidung scheint ja im Bereich einer passenden "Compiler-Maschine" zu liegen. Ich bin nicht sicher, daß das ein hinreichend komplexes Thema für einen FiSi ist. Der Fisi arbeitet meist physischer und weniger abstrakt als hier. Andere Meinung ? Bin unsicher ... aber nicht begeistert
  8. ICH BITTE DARUM. CHIEF HAT ALLES GESAGT, DAS IST DEFINITIV MURKS. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Mag ja sein, daß ein Azubi in einer IT nix zu entscheiden hat. ABER DU HAST ZU LERNEN WIE DU DAS MACHST. Genau das ist der Punkt bei der Prüfung. Schmeiss das Thema weg und bastel was vernünftiges. Schau Dir mal andere Themen an, die positiv kommentiert wurden. Du kannst auch bei Deiner Kammer Musterdokus erbitten. Jeder PA hat gute Arbeiten, die mit Einverständnis der Ersteller zu Ausbildungszwecken verwendet werden dürfen.
  9. ... das kann für einen FISI eigentlich gar kein Thema sein. Willst Du den Antrag erst noch stellen ?
  10. Kosten/Nutzenrechnung direkt nach der Ist-Analyse ? Kannst Du hellsehen ? ... wo sind da Deine komplexen Entscheidungen ? Mir kommt das REICHLICH dünn vor, ich seh das eher im Bereich ITSE. Wieso schreibst Du jetzt schon was vom Tunnel ? Gibts da noch was anderes ? Exakt dies WÄRE doch z.b. eine komplexe Entscheidung von Dir .... Denk nochmal auf dem Antrag drauf rum. So wird dat nix.
  11. die Arbeit ist nach dem Antrag durchzuführen ... damit scheidet Deine Idee formal grundsätzlich aus. Wenn Du das also in den Antrag einbringst wirst Du automatisch ein neues Thema einreichen müssen
  12. der Fragebogen ist ne Schnittstelle ... und mir gefällt er nicht. Schmeiss den raus und sag, Du erarbeitest im Rahmen des Projektes, was dieses Quiz ergeben hat. Nochmal, Fragebögen gehören m.E. nicht in ein FiSi Thema. Oder legt jemand Veto ein ? Chief ? Bimei die Allsehende ? :old
  13. Naja, in anderen Projekten werden Lösungen für komplexe Themen gefunden. Dein zu lösendes Problem ist nicht als sonderlich komplex anzusehen ... daher wird das Thema wohl baden gehen ( bei mir persönlich würde es dies ). Ich empfehle den Themenwechsel ... oder Du formulierst den Antrag komplett neu und siehst zu, daß komplexe Entscheidungen zu erwarten sind. Aber wie die Vorredner schon erwähnten, das Thema gibt nicht viel her. Ich rate letztmalig ab
  14. Scripten ist auch nicht Deine Aufgabe als FiSi, zumindest nicht in der Prüfung. Nochmal, bitte neues Thema
  15. Nun ... grottig ists nicht. Aber für den Fisi meiner Meinung nach nicht dick genug. Ist eher was für ITSE. Neue Idee bitte :floet:
  16. wenn der letzte Satz nicht gewesen wäre hätte ich jetzt was anderes geschrieben ..... Hoffentlich liest der PA auch bis zum Ende Mir vergeht viel zu viel Zeit mit dem Fragebogen und der Auswertung. Das ist überhaupt kein FiSi Thema. Vergiss den Unsinn und evaluiere einfach Lösungsmöglichkeiten für die Anforderungen. Dann nimm bitte ne Laberpille und investier mal mindestens doppelt so viele Worte für die Zeitplanung ... und dann lese ich nochmal
  17. .... die Idee belustigt mich ehrlich gesagt. Ich weiss nicht, was die anderen Profis sagen, aber mir ist das zu dünn. Vor allem seit es Knoppix & Co gibt. Was soll bei Dir anders sein ( ich dutz Dich einfach mal ) als bei diesen Tools ? Und vor allem ... wo sind Deine komplexen nachvollziehbaren Entscheidungen zu erwarten ? Ich sehe leider auch keinen kfm. Ansatz bei Deinem Projekt
  18. was bitte machst Du denn in einer Qualitätssicherung in einem Projekt, wenn Du gesondert "Test und Problembehebung" machst ?? Die Formulierung des Intros ist unverständlich. Wenn man nicht den Text dazu liest versteht man nur Bahnhof. Was bitte ist Qualitätssicherung bei einer Doku ? In einem anderen Antrag vertrete ich die Meinung, daß eine Auswahl eines TS kein hinreichend komplexes Thema darstellt. Hier ebenfalls. Wäre ein Intro a'la "Suche nach einer Lösung zur Anbindung externer Standorte unter Berücksichtigung des Netzwerkdurchsatzes" und die Betrachtung unterschiedlicher Ansätze, auch von TS nicht sinnvoller ? Zumindest wäre dies deutlich komplexer ... und auch absolut in den Stunden zu schaffen, wenn man Deine Zeitplanung mal strafft. Fachlich ist das ganze auch recht "nebulös" ( ich erspare mir den Konsum der ersten Kommentare, so viel Zeit habe ich auch nicht. Wenn die Majorität an Applikationen für Linux Systeme erstellt wurde und die Clients von Big Billy sind dann heisst das für mich absolut nicht krampfhaft, daß ich einen Web-TS brauche. Du bist sicher, daß Du ( nach vier Versionen und zwei Seiten Kommentaren ) diesen Ansatz weiter verfolgen willst ?
  19. das interessanteste ist die Backuplösung, und genau die bolzt Du in zwei Stunden zusammen :upps 11 von 35 Stunden Doku ist zuviel .... Und nach wie vor sehe ich keine komplexen Entscheidungen. Der Haupttext beschreibt, daß Du einfach "nur" einen TS aussuchst. Formal korrekt ( mit Kosten/Nutzenrechnung ), aber ich fürchte einfach eine Installationsorgie ( was Deine Zeitplanung ja auch eher andeutet ). Mir persönlich gefällt der Antrag nicht, ist mir nicht absehbar komplex genug. Löse Dich ( meine Empfehlung ) mal komplett von diesem "ich such nen TS" und mach was ganz neues
  20. wo ist der Unterschied zwischen "Evaulieren Hard- u. Software" und "Mögliche Lösungen recherchieren" ? Sonst soweit ok. Ich hätte höchstens noch mehr Zeit für die Eval und weniger für die Doku, sollte aber so schon klappen
  21. das Feld wird nur mit dem Antragsdatum verglichen. Der Beginn muss nach der Freigabe des Projekts liegen, sonst gibts ne Ablehnung aus formalen Gründen :mod:
  22. aber DU brauchst ein brauchbares Projekt. Bitte kleister nicht mehr Grütze an Deine Idee ran, das wird nix :upps Neues Projekt bitte

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...