Zum Inhalt springen

cane

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    828
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von cane

  1. Der Router macht öfters Probleme - einige Infos hier:

    http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/archive/index.php/f-44.html

    http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/archive/index.php/t-12184.html

    Installier auf jeden Fall die aktuellste Firmware - vielleicht sogar testhalber eine der inoffiziellen Betas (selber suchen!).

    Dann MTU und Firewalleinstellugen prüfen - testhalber auch mal eventuell die Firewall des Routers für HTTP und HTTPS rausnehmen.

    Dann alle Clients auf Viren scannen und eventuell desinfizieren - eine Malware die nicht RFC-konforme Pakete über den Router abschießt die eigentlich die Firewall umgehen sollen ist öfter mal schuld...

    mfg

    cane

  2. Hach, was bist du witzig, imatt.

    Gerade JAP ist nicht anonym, das solltest du eigentlich wissen, wenn du ihn so anpreist.

    http://anon.inf.tu-dresden.de/strafverfolgung/index_de.html

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/39508

    JAP ist als anonym zu betrachten - das steht auch in den geposteten Links:

    Auskünfte zur Identifizierung eines Nutzers für die Vergangenheit können Strafverfolgungsbehörden also in keinem Fall erteilt werden.

    Zukünftig:

    kommt ausschließlich eine Anordnung gemäß Â§Â§ 100a, b Strafprozessordnung (StPO) in Betracht.

    Wo siehst Du das Problem Chief Wiggum?

    mfg

    cane

  3. PS.: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Mailserver und einem Groupwareserver?

    Ein Mailserver behandelt nur Emails wobei der Begriff Mailserver viel zu allgemein ist. Es gibt beispielsweise Mail Transfer Agents (MTA) aber auch Mail Delivery Agents (MDA). Außerdem mußt Du dir überlegen wie die Clients ihre Emails abholen sollen, einige bekannte Protokolle wären: POP3, POP3S, SMTP, IMAP und IMAPS.

    Eine Groupware beinhaltet zusätzliche Funktionen wie beispielsweise: Termine, Aufgaben, Kontaktverwaltung, Dokumentenmanagment...

    Die populärste und ausgereifteste Groupware im Open Source Bereich ist meines Wissens der OpenXchange Server: http://mirror.open-xchange.org/

    Diesen kannst Du auch online testen...

    mfg

    cane

  4. Dein system wurde mit einer Sicherheit von 90 % gekapert:

    1. Sind alle Updates installiert?

    2. Nutzt Du eine Firewall?

    3. Sprechen wir von einem Client oder einem Server?

    Um das Verhalten zu verifizieren einfach einen Neustart mit init 1 machen und schauen ob das Problem noch auftritt.

    mfg

    cane

  5. Gerade sicherheitsrelevante Programme wie eine Firewall sollten immer auf dem neuesten Patchlevel sein. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Bugs in der Tiny / Kerio selber die das ganze system gefährdet haben.

    Mal davon abgesehen das siese Personal Firewalls wirklich nur für Pcs genutzt werden sollten auf denen keine kritischen Daten lagern!

    mfg

    cane

  6. Es hängt davon ab wie restriktiv die einzelnen Systeme konfiguriert sind bzw. wo man ansetzt.

    Über ARP sollten alle Systeme ansprechbar sein, über TCP/IP nur die ohne gut konfigurierte Firewall.

    Tools existieren zu hunderten - die gängigen Security-Portale helfen...

    mfg

    cane

  7. Ein VPN ist bei richtiger Konfiguration meist sicherer als eine Standleitung da alle Daten verschlüsselt übertragen werden.

    Günstiger ist ein VPN allemale - es müssen nur die anteiligen Kosten an den Internetanschluss und die Kosten für die zwei VPN-Gateways + Installation und Konfiguration addiert werden. Als VPN-Gateways können Hardware-Lösungen oder Linux-Distris wie IPCop die auch auf alter Hardware laufen verwendet werden.

    Es ist an dir dem Chef die Sicherheitsmerkmale der verschiedenen Lösungen zu erklären und den Kosten gegenüberzustellen...

    mfg

    cane

  8. Telnet sollte wenn möglich nicht verwendet werden da es Authentifizierung sowie Daten unverschlüsselt sendet.

    Ich würde SSH verwenden falls eine SSH-Implementierung für Windows 98 existiert.

    Willst Du auf oder von einem Windows 98 Rechner zugreifen?

    mfg

    cane

  9. Mit den spärlichen Informationen kann dir niemand helfen :rolleyes:

    Beschreibe dein Szenario genauer:

    Wie hängst Du am Internet?

    Wie sind die Rechner miteinander vernetzt?

    Welcher Rechner hat welche Netzwerkkarten und welche IPs oder arbeitet eventuell DHCP?

    mfg

    cane

  10. Mit der Shell kann man nicht nur alles machen sondern noch viel mehr.

    Und zusätzlich kann man das ganze auch noch automatisieren.

    Dann braucht man für jeden regelmäßig aufretenden Fall (neuen User anlegen, Homedir erstellen, Quota erstellen, Gruppen ändern, ...) nur einen einzigen Befehl ausführen: meinshellscript.sh

    mfg

    cane

  11. Du must dein Szenario schon genauer beschreiben:

    -Welche Art von VPN?

    Richtig sicher sind nur IPSEC und OpenVPN. PPTP und L2TP zusammen den den propertiären Protokollen a la Tinc sind unsicher und sollten in meinen Augen nicht eingesetzt werden...

    Ein richtig konfiguriertes VPN ist sicher, lediglich die Art der Authentifizierung läßt sich weiter absichern indem man beispielsweise Passwörter (PSKs) durch x509 Zertifikate ersetzt die zentral vorgehalten werden...

    mfg

    cane

  12. Tolle Einstellung.

    Im vom mir genannten Link steht alles nötige in Punkt zwei der Themenübersicht:

    http://www.memtest86.com/#install

    Es ist eher eine "tolle Einstellung" wenn man von anderen gepostete Links nicht richtig liest und so unnötig nachfragt. Den Link auf memtest, den man in der Linkliste findet, habe ich übrigens weiter oben schon gepostet.

    Vielleicht solltest auch Du mal richtig lesen :mod:

    mfg

    cane

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...