Zum Inhalt springen

cane

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    828
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von cane

  1. Den Pfad tippe ich meines Wissens auch korrekt ein:

    Schau auf dem Server nach ob der Pfad korrekt ist.

    Mein Browser erklärt mir jetzt allerdings, dass keine index-Seite vorhanden ist (ist sie aber) bzw. ich keinen Zugriff darauf habe.

    Woher weißt Du das sie da ist wenn Du noch nichtmal den genauen Pfad kennst?

    Ich denke, es liegt an der Berechtigung und von Linux weiss ich nur, dass es ein Betriebssystem ist. :( Wie kann ich die Berechtigungen für dieses mysqladmin-Verzeichnis setzen? Da gab es doch eine conf-Datei...

    Entweder ist das ganze Verzeichnis für den Apache nicht lesbar - guck ob es da ist und welche Rechte es hat (ls -la). Die Rechte wenn nötig per chmod anpassen.

    Vielleicht läuft phpmyadmin auch nicht - Auskunft gibt 'ps -aux'.

    Generell solltest Du aber die Finger von so etwas lassen wenn Du dich mit der Materie ungenügend auskennt. Falsch gesetzte Zugriffsrechte im Bereich phpmyadmin können sich fatal auswirken, mal ganz davon abgesehen das ich persönlich phpmyadmin aus Sicherheitsgründen nie einsetzen würde.

    Mir ist eine SSH-Verbindung sehr viel lieber, sie ist sicherer und ich kann alles machen...

    mfg

    cane

  2. Das ist falsch...

    Wäre ja auch der totale Irrsinn - dann könnte man Pc's ohne AD ja in keinster Weise im Bereich Zugriffsbeschränkungen konfigurieren...

    Mehr hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/

    im speziellen zum Beispiel hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Richtlinien_Standalone_ohne_AD.htm

    Auch informativ: http://www.administrator.de/Sicherheitsrichtlinien_unter_GPO%B4s_%3F.html

    Immer gut:

    http://www.google.de/search?hl=de&q=windows+lokale+GPO&btnG=Google-Suche&meta=

    mfg

    cane

  3. Also speziel in mein Fall: Ich wollte Patrol installieren und hatte nicht genug Platz, nun ist die Kapazität unter den Files (sage ich jetzt mal) unterschiedlich, wäre also eine File eine andere Partition. Ein Kollege meinte, ich müssen einen anderen User einrichten und dann installieren, das finde ich verwirrend, warum soll ich denn dadurch mehr Platz haben?

    Auf einem unbekannten OIS sollte man nicht unter Zeitdruck arbeiten...

    Was ist Patrol?

    Was meinst Du mit dem wirren Satz rund um Files /Partitionen?

    Unter den meisten Unixen ist alles ein File...

    mfg

    cane

  4. Also der Server soll lediglich Fallstudien von Angriffen dienen.

    sprich: Root-compromises, DOS, DDOS, Spoofing, Sniffing und andere lustige Sachen ;)

    Es ist ein SCHULUNGS-Server zum PLATTMACHEN.

    Dann würde ich ihn jedesmal automatisiert per Image installieren - ein enormer zeitvorteil.

    Außerdem darf der Server nicht ohne weiteres an ein anderes LAN angekoppelt werden...

    mfg

    cane

  5. Um einem zukünftien Wiederbefall des Systems vorzubeugen einfach ein paar einfache Regeln befolgen:

    - Nur mit Userrechten arbeiten.

    - Alle Sicherheitspatches zeitnah einspielen

    - jede Software regelmäßig updaten (Office, Browser, Instant-Messenger, Emailer)

    - Firewall einsetzen und richtig konfigurieren

    - Virenscanner täglich updaten

    - alternativen Browser benutzen (Firefox ist mein Favorit)

    - alternativen Email Client benutzen (Thunderbird ist mein Favorit)

    mfg

    cane

  6. Wenn man da nun wieder den Benutzer hinzufügt geht dann auch wieder der Netzwerkzugriff, wenn aber nun die Kiste neu gestartet wird dann reaktiviert sich der Punkt wieder und das Spiel geht von vorne los.

    Entweder die Autostarts ändern oder die GPOs bzw. lokalen Richtlinien.

    Wenn Du so unwissend / blauäugig an einen Angriff gehst wäre es aber in deinem Fall besser alle Rechner neu zu installieren!

    mfg

    cane

  7. - Datenträger von Mitarbeitern (DVDs, CDs, Disks)

    - USB (Foto, Stick)

    - Geräte (Laptop, Pocket-PC/Palm)

    Alle diese Dinge kommen locker intern ins Netz

    Datenträger von Mitarbeitern sind wurst solange ein aktueller V-Scanner genutzt wird und alle Zugriffsrechte korrekt gesetzt sind.

    USB kann man deaktivieren oder einschränken.

    Geräte kann man verbieten, zum Beispiel per MAC-Filter oder 802.1x Authentifizierung...

    Generell kann man sagen, das einer von 500 Mitarbeiter ein schwarzes Schaf ist - diese Zahl wurde in diversen Fachzeitschriften schon öfter genannt.

    mfg

    cane

  8. Du soilltest die PCs von vorneherein sicher konfigurieren!

    Dein Pc hat im schlimmsten Fall als Relay für Spam, Würmer oder Hop für Angriffe auf Drittsysteme gedient und somit dir und uns allen geschadet!!!

    Nachdem ich mit AdAware, Spybot, Antivir und Norton Antivirus genug Viren, Trojaner, etc. entfernt habe, habe ich mal eine HiJackThis Logfile erstellt!

    Änder alle deine Passwörter - die Warscheinlichkeit ist hoch, dass sie von einer Malware versendet wurden.

    mfg

    cane

  9. Datenschutzbeauftragter sollte man nicht werden wenn man keine Kenntnisse der juristischen Grundlagen personenbezogener Datenverarbeitung hat.

    Es ist traurig das viele Informatiker noch nicht mal die simpelsten Klauseln im Bereich Datenschutz kennen...

    Solche Unkenntnis sollte vom Gesetzgeber viel härter bestraft werden!

    mfg

    cane

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...