Hast du überhaupt etwas Ahnung von E-Technik?
Was die Bausteine angeht -
auf der Platine sind neben den Bausteinen Codes aufgedruckt. Buchstaben mit einer Zahl daneben.
Alles was mit C anfängt sind Kondensatoren
Alles mit R sind Widerstände.
L müssten wenn ich mich recht entsinne Dioden sein.
Die großen viereckigen Teile sind die eigentlichen "Prozessoren" der Netzwerkkarte, welche die Signal aufarbeiten, umwandeln etc
Die (fast) quadratischen Bauteile am oberen Rand sind Spulen. Diese können zB eine Frequenz erzeugen oder Signale manipulieren, optimieren, ändern etc.
Damit wären die Bausteine auf der Karte abgehandelt.
Allerdings - sofern die nicht einen Hauch Ahnung von E-Technik hast, lass es besser. Wüsste auch nicht was die einzelnen Elemente in ner Präsi verloren haben.
Was den Datenstrom angeht -
Mach dich über die Transportschichten schlau. Alles andere ginge in das Fachgebiet Analog-/Digitaltechnik, und das hier abzuhandeln ist definitiv zu viel
Generell - frag dich oder informier dich eher mal richtung:
"Wie funktioniert Netzwerk"
"Wie werden Signale übertragen"
"Signalumwandlung"
"Analog - und Digitaltechnik"
"Transportschichten"
Dazu findet sich in Google genug - ich weiß es.