Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. Abgesehen davon dass ich dem Typ real (und nicht virtuell!) was husten würde - schauen welche Nutzer in der lokalen Admingruppe sind, Windows-Firewall anschalten und dicht machen bis auf Port 80 oder so.
  2. Ich glaube auch nicht dass es für eine Sun entsprechende Treiber gibt . Und Bluescreens unter Linux ... neeneenee Weißt du was ich damit sagen will?
  3. Da habe ich einen Link für dich - erstmal für die Verdrahtung und die Funktionsweise --> klick Ansonsten ist das generell möglich. Vorrausgesetzt die Wiederholfrequenz wird auf Fernsehtaugliche 60Hz gestellt. Entsprechende Adapter findest du bei Google en massé. Suchbegriff : Adapter scart vga /edit: Korrektur: habe nachgelesen. Ist wohl nicht möglich. Siehe Quelle Zitat: VGA-SCART - VGA-Ausgang -> SCART-Eingang Das Problem: Am VGA-Ausgang eines Laptops oder Computers liegt RGB an, ein TV-Gerät verfügt über einen SCART-Eingang, der ebenfalls mit RGB beschaltet ist. Leider keine (Kabel-) Lösung! Die Beschaltung und Pin-Belegung von SCART und VGA lassen nahezu jede Verbindung zu (s.o.). So ist der Gedanke naheliegend, das hochwertige RGB-Signal vom Computer zum Fernseher zu schicken und z.B. so seine Spiele auf dem Fernseher zu spielen. Doch leider versteht ein Fernseher die Signale der Grafikkarte eines Computers nicht (s.o. Problematik der unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen 50Hz/60Hz). So scheidet dieser Weg aus.
  4. Was meinst du denn mit einem VGA-Scart-Kabel? Was hat der ThinClient für Ausgänge? Was hat der Fernseher für Eingänge?
  5. Definiere "austauschen" ?! Suchst du eine Möglichkeit Daten zentral zu lagern damit alle drauf Zugriff haben? ODER Suchst du eine Möglichkeit um Daten abzugleichen, Datenbestände zu synchronisieren?
  6. Bei mir isses Sport ... interessant. Ich habe seit ner Weile den Gedanke "du solltest mal wieder was tun"
  7. Schau mal bei Prad.de
  8. Firewall im Router die irgendwas blockt? Mal in der Registry geschaut ob seit SP3 vllt ein anderer Port genutzt wirdß
  9. Bei 150 PC's sollte es generell eine zentrale Verwaltung geben über die das realisiert werden kann.
  10. Hi. Unser alter RIS unter 2K Server ist durch einen 2K3-Server mit WDS abgelöst worden. Die Images auf dem RIS lagen in Form von 1:1 Dateien vor. Sprich die Ordnerstruktur inklusive Dateien. Kein Image, nicht in eine einzige Datei, nothing. Und der neue WDS lässt sich in keinster Weise dazu bewegen diese "Quellen" anzuerkennen. Muss ich da irgendwas konvertieren? Wenn ja - wie?
  11. One more Ich werde heut Abend auch wieder ein bißchen spielen
  12. Trend Micro Office Scan
  13. idR findet Kaspersky mehr als alle anderen Scanner...
  14. Einzige Möglichkeit würde ich sagen. Fehlercodes weisen auf CPU hin, CPU ist aber OK - kann also nur noch das Board sein.
  15. Neverending Story :floet:
  16. Irgendne Scheduler-Funktion im BIOS? Oder Laptop war nicht aus sondern nur im Standby?
  17. Dann bleibt ja nur noch eins übrig, oder? Wenns auf einen defekten CPU hinweißt, der aber nicht defekt ist ...
  18. Hast du überhaupt etwas Ahnung von E-Technik? Was die Bausteine angeht - auf der Platine sind neben den Bausteinen Codes aufgedruckt. Buchstaben mit einer Zahl daneben. Alles was mit C anfängt sind Kondensatoren Alles mit R sind Widerstände. L müssten wenn ich mich recht entsinne Dioden sein. Die großen viereckigen Teile sind die eigentlichen "Prozessoren" der Netzwerkkarte, welche die Signal aufarbeiten, umwandeln etc Die (fast) quadratischen Bauteile am oberen Rand sind Spulen. Diese können zB eine Frequenz erzeugen oder Signale manipulieren, optimieren, ändern etc. Damit wären die Bausteine auf der Karte abgehandelt. Allerdings - sofern die nicht einen Hauch Ahnung von E-Technik hast, lass es besser. Wüsste auch nicht was die einzelnen Elemente in ner Präsi verloren haben. Was den Datenstrom angeht - Mach dich über die Transportschichten schlau. Alles andere ginge in das Fachgebiet Analog-/Digitaltechnik, und das hier abzuhandeln ist definitiv zu viel Generell - frag dich oder informier dich eher mal richtung: "Wie funktioniert Netzwerk" "Wie werden Signale übertragen" "Signalumwandlung" "Analog - und Digitaltechnik" "Transportschichten" Dazu findet sich in Google genug - ich weiß es.
  19. Dann habe ich demnächst 2 Viecher neben mir laufen --> "Zirkusdirektor" @Carwyn: *top* so muss eine Antwort aussehen
  20. Fragen wir andersrum - ab wann ist ein Haustier kein Haustier mehr? Wie lang hält eigentlich das "erholt" aus einem Gasthaus an? Gibts da eine Faustregel? Bekommt man da immer doppelte EXP? Bekommt man die doppelten EXP nur bei kills oder auch bei Questabschlüssen? :beagolisc
  21. Jop. Mal sehen ob ich auch mit 2 Tieren rumlaufen kann wenn ich mir dann mein erstes "richtiges" Pet zähme. "Schaut mal, da kommt der Zoo-Direktor"
  22. komm zu OV :floet:
  23. So. Seit gestern aktiver Spieler auf OV Zwergischer Jäger und durch nen Zufall auf ab Level 1 ein Pet als Geschenk bekommen. Jetzt rennt die ganze Zeit ein kleines Pandababy hinter mir her und macht lustige Geräusche
  24. Da wirft jmd mit Fachausdrücken um sich
  25. Wie willst du denn die SSD noch zusätzlich anschließen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...