Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. Ja das geht doch?! Solaris und Linux mit stunnel und rsync. Du schiebst einmal von hand nen kompletten Datenbestand auf die Freigabe auf dem 2003er Server. Danach machst du per Cron jeden Abend eine Zuwachssicherung mit rsync VON Linux AUF 2003. Und auf dem 2003er läuft dann nachts irgendwann das Backup an. Dann hast du den Verbindungsaufbau von den Linuxkisten --> nach Windows
  2. für linux und evtl auch solaris müsst es rsync geben. dann gibt es ein tool namens stunnel für eine verschlüsselte verbindung. das könntest du als ansatz nehmen. die sichern auf auf unix-freigaben auf dem 2003er Server, der sichert per ntbackup aufs band. das wäre dann alles kostenfrei.
  3. volker81

    Image retten

    Keine Ahnung was Acronis in so ein Image reinschreibt, frag mal die Entwickler Nichts für ungut, habe auch ne Weile in so ner "PC-Werkstatt" gearbeitet und mich mit so Sachen rumgeschlagen.
  4. ****** Aküfi Du meinst Visual Studio und DirectX ? Gut, das rechtfertigt die GraKa. Bzgl der Temperaturentwicklung von der 4870 hört man üble Märchen... plan das mit ein!
  5. Grad bei SQL und irgendwelchen Entwicklungsumgebungen würde ich mich daran orientieren welche Hardware von der Software besser unterstützt wird. Da gibt es ziemlich klare Aussagen seitens der Hersteller. Und da steht Intel im Moment imho besser da.
  6. volker81

    Speedport W 701 V

    Korrigiert mich wenn ich da falsch liege - aber von der TCom gibts das soweit ich weiß immer noch getrennt. Arcor und Alice setzen da auf so All-in-One Mist ...
  7. volker81

    Image retten

    Das Image ist leer weil die Platte wohl mindestens einen defekt hat. Du hast wohl angeklickt das er Fehler ignoriert und "überliest", anders geht das ja nicht. und da kann es halt passieren dass da nichts sinnvolles mehr bei rauskommt. wenn der kunde keine sicherung hat ist er der dumme ... grad von "produktivsystemen" wie zB kassensystemen sollte man backups anfertigen. mach ihm ein angebot über sowas
  8. volker81

    Speedport W 701 V

    Nö, das reicht. Der Speedport hat 2 analoge Ausgänge denen du die ISDN-Nummer zuweisen kannst. Quasi 12345 klingelt auf Analog 1, 23456 klingelt auf Analog 2, 34567 klingelt auf beiden usw.
  9. volker81

    Speedport W 701 V

    Korrekt Dann reicht das vollkommen aus. Was muss der Speedport denn für TK-Funktionen steuern? Falsch. Als erstes der Splitter. Der DSL-Ausgang vom Splitter in den Speedport, der Telefonausgang in den NTBA, der ISDN-Ausgang vom NTBA in den Speedport
  10. Easy Recovery Pro . Kann ich immer wieder nur empfehlen. Habe mir damit auch mal nen ziemlich bösen Fehler mit korrigiert. Wollte Windows neu installieren - von CD gestartet - Partition gekillt - Partition neu angelegt - Formatiert - angefangen zu installieren und dann gemerkt "Moment, du hast vergessen dein Outlook zu sichern". Und von der neu partitionierten, formatierten Platte habe ich alle Daten wiederbekommen.
  11. Der geht nach ner gewissen Zeit Standby quasi "aus". Hab den Rechner in der Firma 24/7 laufen und da muss ich morgens auch immer auf wiederverbinden klicken
  12. Wüsste auch nicht was es an 42k Einstiegsgehalt auszusetzen gibt?!
  13. Wenn die Firewall was aufm Kasten hat dann solltest du für jede IP unterschiedliche Berechtigungen setzen können
  14. Wenns um Grundlegendes zu Kommunikationstechnik geht --> Netzmafia <-- da solltest du alles zu dem Thema finden. Zweiter Link: Grundlagen der Netzwerkverkabelung bei Channelpartner Und was deine spezielle Frage angeht - bemühe selbst das WWW. Wüsste nicht warum dir das hier jemand abnehmen sollte
  15. Etwas arg dürftige Beschreibung. Wo nutzt du das "4 adrige Kabel"? Was für ein "4 adriges Kabel" ist das? ISDN-Kabel? Kupferleitung ausm Baumarkt? Spezifikationen bitte ... ! Wer oder was sagt dir das mit den 100Mbit bzw 10Mbit? Mit einer Fragestellung wie du sie hier gepostest hast kann hier keiner was anfangen.
  16. Das steht XP 64 ... nichts von Vista!
  17. Klingt im groben ganzen recht vernünftig Nur überleg dir das mit Vista64 sehr gut! Prüf vorher ob es für alle verwendete Hardware Treiber gibt! Aktuelles Beispiel bei nem Kollege von mir - für den aktuellen T-Mobile Web&Walk Stick gibt es noch keinerlei Vista64-Unterstützung!
  18. volker81

    Image retten

    Image auf nem anderen Rechner mounten, Daten von Hand runter sichern, Kunden die Situation erklären (auf defekte Hardware verweisen), Windows frisch installieren und dem Kunde die Vorteile davon erklären. Kostet dich deutlich weniger Zeit als wenn du als noch rumeierst. Und da es für einen "Kunden" ist gehe ich mal davon aus dass die Zeit auch irgendwie berechnet werden muss.
  19. Ich empfehle immer wieder gerne den WLAN Extender von Linksys . Dem isses egal von welchem Hersteller die "Basis" ist und ich habe wirklich gute Erfahrungen mit dem Teil gemacht. Ist auch imho etwas günstiger als der Fritz!Extender.
  20. da ist ne handvoll smilies dabei, weiß aber aktuell nicht ob man die sperren kann. was die verbindung nach außen angeht - da kann man dann ja einfach die entsprechenden protokolle in der firewall blocken?!
  21. Wir nutzen bei uns im Unternehmen "neos" dafür.
  22. Vorweg - bitte gib dir mal etwas mehr Mühe mit deiner Rechtschreibung. Dann - sämtliche Übertaktungen wieder auf Standardtaktungen zurückschrauben. Wieviel Watt hat dein NT ? Schonmal daran gedacht dass das evtl zu schwach sein könnte?
  23. Mal Schritt für Schritt: Piept der Rechner beim POST anders als sonst? Bekommst du überhaupt noch ein Bild? Was heißt die alte Grafikkarte funktioniert nicht richtig?
  24. Und die DE-Domain ist auch wieder online heise online - 17.11.08 - Wikipedia.de wieder online

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...