Zum Inhalt springen

ossiland:net

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ossiland:net

  1. Ich denke mal nicht, dass die meisten Programme die auf dem Handy installiert sind, in Java geschrieben wurden.

    Ausserdem denke ich mal, dass die Handyhersteller/ bzw. die Anbieter ihre Software wohl kaum als Open Source zur Verfügung stellen.

    Glauben kannst du in der Kirche. :D

    Nur Symbian / Series 60-Geräte erlauben es, dass man eigene Programme installiert. Diese sind speziell für diese Plattform entwickelt. Die zweite Schiene sind diese JAVA-Programme. Und nur solche kann man auf dem D750i und den anderen SE-Geräten (mit Ausnahme der P-Serie) installieren.

  2. ich dachte das Branding ist gar nimmer erlaubt? Gab es da ned ein neues Gesetz dafür?

    Nein. Gab es nicht. Alles Humbug. Branding gibt es seit eh und je. Damals wars halt noch nicht so ausgeprägt.

    Ich denk auch, Branding-Wegmachen wird für viele Handymodelle im Internet für ein paar Groschen angeboten - in einschlägigen Foren.(Auf Anfrage gibts n Link ;-)

    Das geht doch bei Nokia ganz legal im Nokia Service Center, kurz NSC. :rolleyes:

  3. Man kann die Brandings durch aufspielen von Software nicht entfernen.

    Doch. Durch das aufspielen der Original-Firmware im NSC. Entweder beim Firmwareupdate drum bitten (kostenlos) oder gegen Geld machen lassen.

    Sämtliche Reperatur und Wartungsunternnehmen sind Vertraglich verpflichtet die Vodafone Software aufzuspielen.

    Nein! Club Nokia-Garantie ist gleichwertig. Es hat keiner einen Vertrag mit Vodafone.

  4. Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht lohnt. Dann greifst du lieber zu einem neuen Gerät - meinetwegen ein S65. Oder SP65 ohne Cam. Allein für die Reparatur des Coppa (Antennenendstufe) musst du mit 95 Euro rechnen. Wobei der Coppa ca. 16 Euro kostet, der Rest ist Arbeitszeit. Noch dazu wird die Firmware dann neu aufgespielt. Kosten/Nutzen-Technisch lohnt sich da eher eine Neuanschaffung. Der Akku verliert ja auch mit der Zeit an Leistung. Eine Autohalterung bekommst du übrigens Original bei Ebay oder Erido.de recht günstig.

  5. Gut, musst du wissen.

    Klapphandys sind prinzipiell nichts Schlechtes, es ist eigentlich eine Sache des Gefallens. Ich kenn viele, die Klapphandys haben. Bisher kommte mich nur das S///-V800 überzeugen. Wenn die Klappe innerhalb der zwei Jahren Garantie flöten geht, gehts auf Garantie. Außer du misshandelst dein Handy dementsprechend. ;)

  6. Da gibts nen einfachen Trick: Handy mit VF 100 holen, nach 3 Monaten in Shop gehen und in Vodafone 50 wechseln. In jedem Fall ist das K750i ein bodenständiges Handy mit allen gewünschten Features.

    UTMS ist eigentlich noch nicht wirklich brauchbar, wenn du keine großen Daten überträgst oder an Videotelefonie interessiert bist.

    Mit dem K750i wirste bei Mobilcom auch noch ein paar schwierigkeiten haben. Das haben die bisher nur in der T-Mobile-Variante D750i.

    Ein anderes gebrauchbares Gerät wäre das Nokia 6230i. Kann auch recht viel, ist aber meiner Meinung nach an der Zeit vorbei.

    @Manitu: Er hat was von D2-Netz geblubbert. Zufrieden? Lass uns mal nicht streiten.

  7. Dagegengetreten oder so? Mein Tipp: Ab auf den Wertstoffhof mit der Schüssel und nen vernünftigen, neuen TFT oder nen gescheiten CRT her. Ein CRT ist eh nach 4-5 Jahren jenseits von gut und böse.

  8. Die Firma D2 heißt seit mittlerweilen 2 Jahren oder so Vodafone.

    Die Tarife sind auch okay. Man sollte halt einen Tarif nehmen, der auf einen zugeschnitten ist. Inklusiv-SMS kannst du nur nehmen, wenn du z.B. den Vodafone 50 mit 50 Minuten monatlich nimmst. Dazu kommen 5 Euro für das SMS40-Paket bzw. 15 fürs SMS150-Paket.

    Als Endgerät empfehle ich dir das SonyEricsson K750i. Gerät ist absolut Top, hat ein knackiges Display, 2 MPix-Cam, lange Akku-Laufzeit und die gewohnte SE-Bedienung.

    Das S65? LOL! Wer kauft denn heute noch Siemens. Da ich sehr guten Kontakt zu Vodafone habe, weiß ich, dass die Dinger der Ladenhüter schlechthin sind. Wen wunderts also, dass Siemens keine Handys mehr herstellt.

    Das S700i bei Vodafone für 1 Euro? Beweise! Das kostet noch über Hundert Euro mit dem Vodafone 50. Außerdem ists ein Auslaufmodell, das nicht mehr hergestellt wird. Ein weiterer Preisverfall ist nicht vorherzusehen.

    Wenn du bei Vodafone bleiben willst, was du ja wohl vorerst musst, da du deinen Vertrag wohl nicht fristgemäß 3 Monate vor Ablauf gekündigt hast, solltest du wenigstens in ein Minutenpaket wechseln. Damit wird immerhin das Gerät billiger als mit den alten Tarifen.

  9. Hab vorhin mit Kai von Erido gesprochen, das Gerät ist definitiv am Lager. Nur die Nachfrage übersteigt das Angebot. Das nur das EPlus-Gerät verfügbar ist, ist ein Gerücht. Vodafone-Geräte, sowie das D750i (silberne T-Mobile-Version) ist auch auf dem Markt verfügbar. Allerdings sind die Lieferzeiten zum ****en. Ich würde selbst eh noch ein bisschen warten, bis die ersten Softwarefehler ausgemerzt sind.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...