Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cori

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cori

  1. Ja ich habe das meinem Vorgesetzten klar kommuniziert. Dass ein Angebot vorliegt (aber nicht von wem), dass ich zum Monatsende meine Entscheidung fällen werden und ich dem aktuellen Arbeitgeber die Gelegenheit geben will noch etwas in die Waagschale zu werfen. Und dabei auch nochmal herausgestellt, was ich erwarte (monetär und Fortbildung), wohin ich mich entwickeln will (fachlich) und dass ich das auch gerne beim aktuellen Arbeitgeber weiterverfolgen würde, weil es bisher gut klappt und die Zusammenarbeit passt. Das erste Angebot habe ich abgelehnt, das zweite passte für mich. Das ist nicht konkret festgelegt, weil ich aus privaten Verpflichtungen auch gerade schlecht planen kann (auch ein Grund für meine Entscheidung). Aber ein SANS (GSEC) und ein Kurs FastLane waren im Gespräch.
  2. Kurzes Update von mir: Ich habe jetzt über die nächsten 12 Monate verhandelt. Gehalt steigt in diesen 12 Monaten in 3 Schritten dann auf 85.000€ p.a. und mir wurden 2 Schulungen im IT-Security Bereich im Umfang von etwa 12.500€ zugesagt. Mir lag ein sehr gutes Alternativangebot eines anderen Arbeitgebers vor, welches ich letztendlich aber für etwas mehr Sicherheit und Kontinuität abgelehnt habe.
  3. Mal ein Update von mir nach 5,5 Jahren. 2019 den AG gewechselt in den Außendienst als Dienstleister als System Engineer und wieder auf 40h/Woche. 52.000€ p.a. plus Firmenwagen zur privaten Nutzung. 2021 erneut den AG gewechselt, nunmehr für interne IT zuständig ohne Dienstleistertätigkeit für externe Firmen, 100% Home Office, 76.000€ p.a. bei 40h/Woche. FYI: Einstiegsgehalt für FiSi nach der Ausbildung liegt bei uns zur Zeit bei 42k (Nordbayern). Rückblickend hatte ich ja geschrieben "Wenn ich aber meine letzten Jahre sehe und zudem das überschaubare Arbeitspensum hier und die finanziellen Möglichkeiten dieses Unternehmens, dann ist das ein guter Weg für mich wieder rein zu kommen, mich bei Leerlauf in der Arbeitszeit (den gibt es hier nicht so selten) weiter zu bilden und dann in 1-2 Jahren zu schauen, wie es für mich weiter gehen soll." Wenn ich sagen würde, es ist wie geplant gelaufen, wäre das gelogen, denn ich bekam von ungeplanten Geschehnissen in meinem Leben zweimal einen Schubs in die richtige Richtung (die sich damals sehr falsch anfühlte). Aber es hat sich gut entwickelt. Ich weiß jetzt, dass Außendienst nichts für mich ist und vom Gehalt liege ich jetzt auf einem guten Niveau (kein Studium). Außerdem konnte ich meinen Lebensmittelpunkt verlegen und mit meiner Freundin zusammenziehen, die eben nicht von überall arbeiten kann.
  4. Ja es ist auch mäßig. Wenn ich aber meine letzten Jahre sehe und zudem das überschaubare Arbeitspensum hier und die finanziellen Möglichkeiten dieses Unternehmens, dann ist das ein guter Weg für mich wieder rein zu kommen, mich bei Leerlauf in der Arbeitszeit (den gibt es hier nicht so selten) weiter zu bilden und dann in 1-2 Jahren zu schauen, wie es für mich weiter gehen soll.
  5. 1-2 Tassen Kaffee Vormittags und wenn Nachmittags ein Durchhänger kommt einen doppelten Espresso. Geht aber eigentlich auch ohne :). Mit Energiedrinks kann man mich jagen.
  6. Ich finde solche Einblicke immer interessant. Ich selbst hatte dieses Jahr eine Grundsatzentscheidung zu fällen und habe mich gegen Geld und für mehr freie Zeit entschieden. Somit reduzierte ich meine Stunden auf 32 (Überstunden fallen selten an) und arbeite nur noch Mo-Do. Ich bin mit dem Fahrrad in 20 Minuten vor Ort, mag die Menschen hier und bin ein wichtiger Teil im Unternehmen. Finanziell sind es dann eben 33.600€/p.a. aber davon kann ich ganz gut leben. Durch krankheitsbedingte längere Arbeitslosigkeit vor dieser Stelle bin ich einen niedrigen Lebensstandard gewohnt. Mir lag ein Angebot auf dem Tisch von einem größeren Unternehmen (~1500 vor Ort) über 40 Stunden bei 60.000€/p.a. Habe ich dann abgelehnt, da das Projekt auch vorerst nur auf 10 Monate ausgelegt war. Die Zeit wird zeigen ob das richtig war.
  7. Alter: 37 Wohnort: Nürnberg letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2005 Berufserfahrung: ~7 Jahre Vorbildung: abgebrochenes Wirtschaftsinformatik-Studium, Selbstständig als IT-Supportler Arbeitsort: Nürnberg Grösse der Firma: ca. 20 Tarif: Nein Branche der Firma: IT-Dienstleistungen & ANÜ Arbeitsstunden pro Woche: 32 (4 Tage) Gesamtjahresbrutto: 33.600 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: keine finanziellen Variabler Anteil am Gehalt: - Verantwortung: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): IT-Administration, -Support und -Consulting intern und extern.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.