Ich fahre bei beinahe jedem Weitter, ausgenommen massiven Starkregen, mit dem Rad auf Arbeit. Bei Schnee ist das ganze etwas anstrengender, gefährlicher und zeitaufwändiger, macht aber dennoch Spaß Früher entsprach das 50min Rad fahren vs. 50 min Öffis + Laufen.
Nach einem Wohnortwechsel bin ich mit dem Rad ca. 15 min schneller auf der Arbeit als mit den Öffis. Der Unterschied zum Auto ist eher marginal (bzw. bin ich Nachmittags dank Berufsverkehr mit dem Rad schneller)...
Beim Rad vergiss nicht, dass du bei täglicher Benutzung andere Wartungsintervalle hast als beim Gelegenheitsradler. Bei mir sind 1x im Jahr die Ritzel fällig, Bremsbacken ca. 4x im Jahr...
Ich würde jedem der in einer deutschen (Groß)Stadt wohnt bei einem passablen Arbeitsweg jederzeit sofort zum Rad raten.
Hast du denn die Möglichkeit dich auf Arbeit umzuziehen?
Gefahr beim Auto: Man neigt dazu faul zu werden. Ich habe seit kurzem auch ein Auto vor der Tür stehen und ertappe mich häufig bei dem Gedanken "Bäh, jetz auf's Rad, nimm doch das Auto". Sobald ich 30 Meter Berufsverkehr hinter mir habe, nervt es mich dann ^^